Aufgrund der momentanen Covid-19 Pandemie können wir leider kein volles Angebot an Reisen anbieten.

Country specific

Schon gewusst?
Albanien verfügt über eine riesige, wenn nicht gigantische, Biodiversität: über 3.250 Pflanzenarten sind hier heimisch, das ist beinahe ein Drittel aller Pflanzenarten Europas! Außerdem leben hier 91 bedrohte Tierarten, darunter die Zwergscharbe (eine Vogelart), die Mittelmeer-Mönchsrobbe oder der Krauskopfpelikan.

Train

Train from the outside © abertmitrica

Train from the outside © abertmitrica

Train from the outside © abertmitrica

Train from the outside © trainspotter1018

Train from the outside © trainspotter1018

Top destinations

Tirana

Direkt am Fuße des Berges "Dajti" gelegen befindet sich Tirana, die Hauptstadt Albaniens, die sich vor allem durch ihre zahlreichen, teilweise künstlich angelegten, Seen hervorhebt.

Um einen Panoramablick auf die Stadt und die umgebenden Hügel und Berge zu erhaschen, empfehlen wir, mit der Seilbahn "Dajti Express" zum Gipfel und den Aussichtspunkten Aussichtspunkt des Hausberges Dajti zu fahren. Einen besonders beeindruckender Aussichtspunkt ist der "Fusha e Dajti" auf 1.055 Metern Seehöhe.

Eine weitere Sehenswürdigkeit Tiranas ist der Skanderbeg-Platz, der nach einem albanischen Fürsten und Militärkommandanten des 15. Jahrhunderts benannt wurde. In der Mitte des Platzes befindet sich eine Statue des Nationalhelden und um den Platz herum findest Du weitere Sehenswürdigkeiten, wie das historische Nationalmuseum, den Uhrturm oder den Kulturpalast.

Für Geschichtsinteressierte ist ein Auslfug ins Historische Nationalmuseum ein Muss. Es befasst sich mit der Entwicklung des Landes von der Antike bishin zur kommunistischen Regierung. Auf der Außenfassade, direkt über dem Eingang, befindet sich ein Mosaik, das verschiedene Elemente der albanischen Geschichte bildlich darstellt.

Durres

Bereits 627 v. Chr. soll die Stadt Durres gegründet worden sein und ist ein Ort, an dem sowohl Illyrer, als auch Römer, Byzantiner und Venezianer ihre bis heute merkbaren Spuren hinterließen.

Am Anfang des 2. Jahrhunderts wurde das Amphitheater, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt, unter dem römischen Kaiser Trajan gegründet. Es soll 20.000 Sitzplätze gehabt haben und war Schauplatz blutiger Gladiatorenkämpfe, bis diese Spektakel im 5. Jahrhundert nach der Einführung des Christentums als Staatsreligion verboten wurden. Leider ist von dem gigantischen Amphitheater nicht mehr viel übrig, trotzdem lohnt es sich, zumindest einen Blick darauf zu werfen.

Bereits in der Antike sollen Stadtmauern Durres, das damals "Dyrrhachium" hieß, gesäumt haben und alle 65 Meter wurden Wachtürme erbaut. Die Stadmauer fiel allerdings sowohl einem Erdbeben im Jahre 345, als auch dem Angriff der Goten, zu Opfer und ist heute nur noch in kleinen Teilen übrig. Später beuten die Veniezianer, die sich hier ansiedelten, runde Wachtürme dazu - in einem dieser Wachtürme befindet sich heute eine Bar.

Im südlichen Teil der Stadt befindet sich der Strand von Durres, der gerade im Sommer sehr beliebt ist. Hierbei handelt es sich um den größten und beliebtesten Strand Albaniens, der sich immerhin über 10,5km entlang der Küste erstreckt.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Albania

Andorra

facts about country (very short)

Train

Train from the outside

Train from the inside ©

Railway

picture of the railway map

Top destinations

Madrid

Barcelona

Barcelona

Valencia

Valencias

Bilbao

Bilbaos

Seville

The Royal Alcázars of Seville

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Armenien ist ein historisch sehr interessantes Land: Die Hauptstadt Eriwan wurde 782 v.Chr. gegründet, das ist fast 30 Jahre bevor Rom erbaut wurd! Außerdem befindet sich hier die älteste Weinkellerei der Welt. Abgesehen davon gilt Armenien als die weltweit erste christliche Nation! Hier kann man allerdings nicht nur Geschichte erleben und entdecken, sondern auch die Natur genießen.

Züge

Train from the outside © caravanista

Train from the inside, first-class © caravanista

Train from the inside, second-class © caravanista

Öffentliche Verkehrsstrecken

picture of the railway map © caravanista

Top destinations

Eriwan

Der große "Platz der Republik" ist der ideale Ausgangspunkt für einen Rundgang durch das Stadtzentrum von Eriwan. Das Zentrum ist zusammengesetzt aus einer Mischung von historischer und moderner Architektur und ist geprägt durch schicke Restaurants und Cafés. Bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum gibt es jedenfalls Höhepunkte, wie das Opernhaus, die Blaue Moschee und den Kaskaden-Komplex.

Der Kaskadenkomplex, ein äußerst beeindruckendes Bauwerk, das 1971, also zu Zeiten der Sowjetunion, erbaut wurde, ist ein riesiges Treppenhaus aus Kalkstein. Hier merkt man, trotz der Rennovierung 40 Jahre später, dass Armenien einst eine Sozialistische Sowjetrepublik war.

Das Treppenhaus verbindet den im Stadtzentrum gelegenen Kentron-Bereich mit dem Monumentenviertel, während man von oben einen fantastischen Panoramablick über die Stadt hat. Es ist jedem selbst überlassen, ob er/sie die acht langen Treppe hinaufsteigt oder den Aufzug nimmt. Auch der Anblick des Monuments bei Nacht, Sonnenauf- oder -untergang ist ein besonderes Erlebnis.

Auch für heiße Sommertage hat Eriwan das Richtige zu bieten, nämlich die Yerevan Water World! Hier gibt es 10 Becken mit insgesamt 12 Rutschen, darunter zwei Kinderbereiche. Zum Entspannen ist die Aquatek, das Spa-Hotel, ein absolutes Paradies. Hier ist also wirklich für jeden etwas dabei!


#Eriwan #PlatzderRepublik #historicalandmodernarchitecture #operahouse #bluemosque #cascadescomplex #sovietsocialistrepublic #kentronarea #yerevanwaterworld

Shikahogh Reservat

Photo by © Otocolobus manul

Für Wanderer*innen ist das Shikahogh Staats-Reservat ein Traumziel - es ist der zweitgrößte Wald des Landes und teilweise sogar noch unerforscht. In den Tiefen des Waldes wohnen Leoparden, Bären, Vipern und Wildziegen geben, außerdem mehr als 1100 Pflanzenarten! Unterwegs stößt man sogar auf den einen oder anderen schönen Wasserfall.

#shikahoghreservat

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Armenia

Aserbaidschan, ein Land, das im Kaukasus liegt und somit genau an der Grenze zwischen Europa und Asien.

Wusstest Du, dass...
das Nationalgericht dieses Landes Palatschinken sind? Sie werden hier herzhaft gegessen, also mit Kräutern, Fleisch oder Gemüse. Anders als sonst üblich wird Marmelade hier nicht Palatschinken zugegeben, sondern als Süßstoff im Tee getrunken.

Train

Train from the outside by rzd_microsoft - TrainPix, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64872007
Train from the inside by Azerbaijan Railways © azerbaycandemiryollari

Top destinations

Baku

Die Millionenstadt Baku liegt an der Westküste des Kaspischen Meeres und ist die Hauptstadt Aserbaidschans. Die Stadt ist ein Ort, an dem die Architektur des Mittelalters auf die der modernen Zeit trifft.

Im Herzen Bakus liegt die im Mittelalter erbaute Innenstadt Itschäri Schähär umgeben von einer Stadtmauer. Im Zentrum der Altstadt findest Du einen mittelalterlichen Gebäudekomplex, bestehend aus Palästen, Moscheen und Mausoleen, sowie unter anderem einen zoroastrischen Feuertempel. Nicht umsonst ist diese Stadt UNESCO-Weltkulturerbestätte!

Etwas außerhalb der Hauptstadt liegt der Qobustan Nationalpark, der mehrere Gebirge beheimatet. Besonders bemerkenswert, und aus diesem Grund auch UNESCO-Weltkulturerbe, sind die steinzeitlichen Felszeihnungen, die Du hier betrachten kannst.

Kaspisches Meer

Östlich von Aserbaidschan und unter anderem direkt an die Hauptstadt grenzend befindet sich das Kaspische Meer. Hier ist definitiv für jede*n etwas dabei: angefangen bei Shuraabad, das bekannt ist als Kitesurfing-Hotspot, bishin zu Orten der Entspannung, wie die ruhigen Strände in Mardakan oder Nardaran.

Eine Ausflugsmöglichkeit der etwas anderen Art führt nach Neft Daşları, einer Ölbohrstätte, die Du besichtigen kannst. Auch, wenn es etwas skurril ist, dass versunkene Ölbohrschiffe das Fundament der Insel bilden, ist es mit Sicherheit sehr lehrreich, diese Stätte zu besuchen!

Die Naxciva

Nachitschewan ist nicht nur eine historische Stadt, sondern auch laut Überlieferungen die Ruhestätte der biblischen Gestalt Noahs. Die Stadt bietet eine außergewöhnliche Natur mit ihren Oasen-Städten in der Wüste, besonders geformten Bergen und Melonenfeldern.

Unweit der Stadt, in der Provinz Nachitschewan, liegt der Alinja-Palast, der wegen seiner Form auch das Machu-Pitchu Aserbaidschans genannt wird. Aber auch das Dorf Alinja ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Du kannst sowohl den Palast, als auch das Dorf von einem benachbarten Hügel mit einem wunderbaren Panoramablick betrachten.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Azerbaijan

Belarus, auch Weißrussland genannt, ist ein Staat im Osten Europas.

Wusstest Du, dass...
Belarus über eine fast unberührte Natur verfügt? 40% der Landfläche besteht aus Wald; außerdem sind hier europaweit die meisten Bisons heimisch! Als Nationalsymbole gelten das Bison, der Storch und die Kornblume - eine Verdeultichung der Wertschätzung der Umwelt!

Train

Train from the outside © dimdimphoto
Train from the outside
Train from the inside © oliazal
Sleeping wagon © cactus1305

Top destinations

Minsk

Minsk, die belarusische Hauptstadt, besteht schon seit dem Mittelalter, gehört allerdings erst seit Ende des 18. Jahrhunderts offiziell zu Belarus.

Die Hauptstadt beheimatet neben einer betrachtlichen Anzahl von Museen und Theatern einen Nationalzirkus, der in einem festen Gebäude das ganze Jahr hindurch Vorstellungen hat. Hier kannst Du bewundern, wie Akrobat*innen sich in schwindelerregender Höhe von Trapez zu Trapez schwingen oder Schlangenmenschen sich nach allen Regeln der Kunst verbiegen.

Mit einem Traivelling-Trip nach Minsk lässt sich hervorragend ein Tagesausflugin die etwa 85km entfernte Stadt Mir verbinden, denn dort liegt das berühmte Schloss Mir aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss ist bekannt für seine aus unterschiedlichen Epochen entsprungene Architektur - so ist es gekennzeichnet durch Gotik, Renaissance und Barock. Bemerkenswert sind auch die roten Backsteintürme, die dem Schloss ein eigenes einzigartiges Ambiente verpassen!

Białowieża-Urwald

Grenzübergreifend liegt der 1500 km² große Białowieża-Nationalpark sowohl in Belarus, als auch in Polen. Der Nationalpark geht auf Ursprünge um 8000 v. Chr. zurück und ist damit historisch bedeutsam. Der belarusische Teil steht komplett unter Naturschutz. Hier sind 12.000 Tierarten heimisch, darunter 9.000 Insektenarten - eine große Anzahl dieser Tiere ist endemisch, d.h.nur in diesem Gebiet anzutreffen. Desweiteren findest Du hier auch die höchsten Laubäume Europas, unter anderem 50 Meter hohe Eichen.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Belarus

Schon gewusst?
Belgien produziert pro Jahr über 600.000 Tonnen Schokolade! Bereits vor fast 400 Jahren wurde hier bereits Schokolade verkauft, nachdem spanische Eroberer*innen Kakaobohnen aus ihren zentral- und südamerikanischen Kolonien mitbrachten. Zunächst wurde Schokolade nur als Medizinprodukt verwendet, aber bald schon als Genussmittel. Kein Wunder also, dass sich hier auch die größte Schokoladenfabrik der Welt befindet, die jährlich fast die Hälfte der gesamten Schokolade Belgiens produziert.

Train

Belgien verfügt über ein weites Zug-Netzwerk. Es gibt internationale Zugverbindungen zu den Nachbarländern, sowie einen Nachtzug in Richtung Wien. Tickets kannst Du via Traivelling erwerben.

Train from the outside ©analog_trains
Train from the inside ©domenciot

Top destinations

Brussels

Die Stadt Brüssel, Hauptstadt Belgiens, bildet das Zentrum der Region Brüssel-Hauptstadt, die aus 18 weiteren Gemeinden besteht. Bis heute residiert hier die belgische Königsfamilie.

Eine der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten, und gleichzeitig Wahrzeichen Brüssels, ist das "Atomium", eine Metallskulptur, die ein Eisenmolekül in 165 millionenfacher Vergrößerung darstellt. Es wurde im Zuge der Waltausstellung 1958 in Brüssel erbaut und ist bis heute ein beliebtes Ausflugsziel mitten in der Stadt. Begib Dich auf Entdeckungstour durch die Röhren und neun Kugeln des Moleküls und besichtige das Museum, das sich mit der Entstehung und Geschichte des "Atomiums" befasst und fahre mit dem Lift, der, als er erbaut wurde, als der schnellste Aufzug Europas galt. Er befördert Dich innerhalb von 23 Sekunden zum Panoramarestaurant in der obersten Kugel, das Dir, wie der Name schon sagt, beim Essen einen Panoramablick über die Skyline Brüssels ermöglicht.

Da sich in Brüssel die Hauptbüros der Abgeordneten des Europäischen Parlaments befinden, hast Du hier die einmalige Gelegenheit, den Plenarsaal zu besichtigen, wo Du durch eine*n Referent*in und einen Audioguide vieles über die Funktionsweise der europäischen Demokratie, die Befugnisse des Parlaments und historische Abstimmungen erfahren kannst. Hier kannst Du an manchen Tagen von der Besucher*innentribüne aus sogar eine Plenarsitzung live und vorort mitverfolgen.

Das Brüsseler Stadtmuseum befindet sich im "Maison du Roi". Besonders interessant an der Architektur dieses Gebäudes ist, dass es zwar im 19. Jahrhundert entstand, allerdings als Nachbildung des spätgotischen Stils des 16. Jahrhunderts. Hier findest Du Ausstellungen über Brüssels Geschichte, Archäologie, Stadtentwicklung, Stadtleben, etc.. Auch der brüssischen Folklore wird hier ein Denkmal gesetzt: Dem "Mannekin Pis", einer Brunnenfigur, die zu einem der Wahrzeichen der Stadt wurde, ist hier ein eigener Saal gewidmet. Die Einwohner*innen nennen die kleine Figur oft auch liebevoll "Ketje", was so viel bedeutet wie Bengel.

Dinant

Schon gewusst?
Die im Herzen Bulgariens gelegene Stadt Dinant war Geburtsort des Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons!

Im Jahre 1815 wurde die Zitadelle von Dinant auf den Ruinen eines ehemaligen Bischofspalastes auf einem hohen Felsenan der Maas erbaut. Du kannst sie entweder zu Fuß über 408 Stiegen erklimmen oder mit einer Seilbahn hinauffahren. Von der Burg aus hast Du einen herrlichen Panoramablick auf die Maas und eines der schönsten Täler Belgiens. Hier findest Du auch Ausstellungen, die sich mit der Gechichte der Burg befassen und kannst das Waffenmuseum besuchen, das nicht nur Kämpfe thematisiert, sondern die Geschichte der Stadt Dinant.

Mitten in Dinant befindet sich die Stiftskirche Notre-Dame, die ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Allerdings ist vom Originalbau nur mehr das Portal der Nordfassade übrig, da 1228 ein großer Stein von der Steinwand der Kirche herabfiel, den Seitenflügel traf und so 36 Menschen erschlug. Daraufhin wurde eine neue Kirche erbaut. Da die Stiftskirche in den folgenden Jahrhunderten immer wieder Opfer von Bränden oder Kanonenanschlägen wurde, musste sie immer wieder restauriert werden und besteht deshalb heute aus Details unterschiedlicher Epochen.

Bist Du schwindelfrei? Dann ist das perfekte Ausflugsziel der "Dinant Adventure Park", ein Kletterpark mitten in einem Steinbruch, der heute von Bäumen bewachsen ist. Hier gibt es mehrere Programme, die je nach Belieben kombiniert werden können: Hängeparcours mit bis zu 20 Meter hohen Wackelbrücken, Gleichgewichtsparcours zwischen den Baumspitzen, ein unterirdisches Labyrinth, Felsenklettern, sowie Paintball und Lasergame.

Namur

Namur ist die Hauptstadt der belgischen Region "Wallonie" und wird von den Flüssen Meuse und Sambre durchflossen. Direkt beim Zusammenfluss der beiden Flüsse befindet sich die Zitadelle von Namur, in der bereits ab dem Jahre 942 die Grafen von Namur residierten. Heute befinden sich dort ein Freizeitpark für Kinder, die Rekreation der "Terra Nova", die als Museum fungiert, sowie eine rekonstruierte Toranlage, die Du besichtigen kannst.

Historisch interessant ist das "Fort de Saint Héribert", das im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde. Heute wird die Festung von einem wunderschönen Naturpark umgeben, der zu herrlichen Waldspaziergängen einlädt!

Als Ergebnis eines Kunstprojektes entstand "die Schildkröte", eine gigantische Schildkröten-Statue, im Zuge einer Ausstellung 2015. Seitdem erfreut sich die Skulptur großer Beliebtheit und ist Teil der Landschaft geworden.

Brügge

Schon gewusst?
In Brügge gibt es eine 3 km lange Bierpipeline, die unterirdisch das brügger Bier durch die Stadt führt. Grund dafür war ein Platzmangel in der örtlichen Bierbrauerei - jetzt ist sie über die Pipeline direkt mit der Abfüllfabrik verbunden.

Willkommen in Brügge, der Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern!

Am besten lässt sich die Stadt, deren Zeit seit dem Mittelalter stehen geblieben zu sein scheint, zu Fuß oder per Pferdekutsche erkunden. Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen, lass Dich von den mittelalterlichen Häusern in den Bann ziehen und bewundere die Kirchen und den "Grote Markt"! Am zentralen Marktplatz befindet sich der "Belfried", DAS Wahrzeichen Brügges. Wer sich die 366 Stufen auf die Turmspitze hinauf quält, wird mit einer besonderen Panoramablick über die Dächer der Stadt belohnt.

Besonders romantisch ist ein Spaziergang durch die Grachten, die ein wenig an Venedig erinnern. Besonders romantisch sind die kleinen Brücken, die über die schmalen Flüsse führen, in denen sich die mittelalterlichen Häuser und die grünen Bäume in einer malerischen Stimmung spiegeln.

Für Naschkatzen empfehlen wir einen Ausflug zur "Chocolate line"! Dieses Geschäft hat sich auf Schokolade in allen Arten und Formen spezialisiert und sogar Berühmtheiten wie die Rolling Stones haben sich von den ausgefallenen Kreationen selbst überzeugt. Ein weiteres Ausflugsziel ist definitiv das Schokoladenmuseum, wo Du einen interessanten Einblick in die Geschichte der belgischen Schokolade erhältst!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Podcast about Belgium

Schon gewusst?
Das Wort "Bosnien" entstammt der indogermanischen Sprache und bedeutet Wasser. Die Herleitung ist logisch, denn Bosnien und Herzegowina ist voller Flüsse, Seen und Wasserfälle.

Train

Bei Traivelling bieten wir Tickets für Kombinationen aus Zug- und Busverbindungen nach Bosnien und Herzegowina an. Innerhalb des Landes selbst gibt es einige schöne nationale Zugstrecken, für die die Tickets allerdings vorort erworben werden müssen.

Train from the outside ©
Train from the inside © zeljeznicefbihputnicki #bhvoz #zfbh #talgo
Highly recommended for wheelchair travels © notaboutdaisies

Top destinations

Sarajevo

Sarajevo, die Hauptstadt Bosniens und Herzegowinas, wird aufgrund der Tatsachen, dass die drei großen Weltreligionen hier friedlich nebeneinander leben und Kirchen, Moscheen und Synagogen direkt nebeneinander stehen, auch "Klein-Jerusalem" genannt. Willkommen also in einer Stadt, in der Frieden und gegenseitige Akzeptanz herrschen!

Die Innenstadt Sarajevos unterstreicht den Beinamen "Klein-Jerusalem" durch ihre Kompaktheit. Bei einem Spaziergang siehst Du hier ein Gotteshaus neben dem anderen. Nicht zu übersehen sind allerdings auch Einschusslöcher, die während des Bosnienkrieges entstanden sind und als Symbol dessen gelten.

Am osmanisch geprägten Teil der Altstadt befindet sich der "Baščaršija-Platz", dessen bekannteste Sehenswürdigkeit der Sebilj-Brunnen ist, der sich in der Mitte des Platzes befindet. Hier kannst Du Dich auch einfach in eines der gemütlichen Cafes setzen und das bunte Treiben der Stadt beobachten. Unweit des "Baščaršija-Platzes" befindet sich die "gelbe Bastion" auf einem Hügel, einer der besten Aussichtspunkte auf die Stadt.

Die fast 400 Jahre alte Lateinerbrücke wurde unerwartet zur Kulisse eines der Schicksalsschläge, die einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte hervorriefen: des Attentats an Kaiser Franz Ferdinands, das als Auslöser des ersten Weltkriegs gilt. Am Nordende der Brücke, wo der Mord stattfand, befindet sich heute eine Gedenktafel, sowie ein kleines Museum, das sich mit dieser düsteren Thematik befasst.

Mostar

Mitten durch Mostar fließt der bedeutendste Fluss Herzegowinas, "Neretva". Dieser wird von der berühmten Brücke "Stari Most" überspannt, die ursprünglich vor fast 500 Jahren erbaut wurde, allerdings dem Bosnienkrieg zum Opfer fiel. Die Brücke wurde 2004 wieder erbaut und ist seit dem sowohl Wahrzeichen Mostars, als auch als UNESCO Weltkulturerbe gelistet. Tagsüber kannst Du hier auch Brückenspringer beobachten, wie sie von der 20 Meter hohen "Neretva" kunstvoll ins Wasser springen. Für Tourist*innen wird hier auch ein spezielles Sprungtraining angeboten, bei dem Du die Sprungtechnik lernen kannst.

Erkunde die Stadt bei einem Spaziergang durch ihre Altstadt und die dortigen Märkte! Besonders bekannt ist der alte Basar in "Kujundziluk", einem der ältesten Stadtteile der mostarer Altstadt. Tauche ein in eine Welt voller orientalischem Flair und bestaune die schönen Galerien und das filigrane Kunsthandwerk!

Ein besonderes Highlight Mostars ist die "Koski Mehmed Pasa Moschee", die während des 16. und 17. Jahrhunderts erbaut wurde. Auch Nicht-Gläubige haben die Möglichkeit die Moschee zu besichtigen. Die Innenwände der Moschee sind mit wunderschönen Wandverzierungen und Teppichen ausgestattet und im Innenhof befindet sich der "Sadrvan", ein überdachter Brunnen. Für einen herrlichen Panoramablick über Häuser der Altstadt und auf die umgebenden Hügel empfehlen wir, auf das Minarett hinaufzusteigen.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Bosnia

Schon gewusst?
Bulgarien ist eines der wenigen Länder, in denen ein Nicken "nein" und ein Kopfschütteln "ja" bedeutet. Manchmal wird das Nicken durch ein Zischen verstärkt, das bedeutet dann so viel wie "Keine Widerrede!". Also hoffentlich passiert Dir kein Missverständnis, wenn Du eine*n Einheimischen nach Auskunft fragst!

Train

Achtung! Internationale Züge verkehren nur in den Sommermonaten nach Bulgarien

There are many train connections withing Bulgaria but internationally trains only exist in the summer on a hand full of routes. Traivelling therefore offers train trips in the summer to Sofia and eastern Bulgaria and all year round Train + Bus connections (usally via Vienna)

Train from the outside © valou_31_travel
Train from the inside © jujumau_world
Train from the inside © jujumau_world
Train from the inside © gabrieleaclark

Top destinations

Sofia

Die im Westen Bulgariens gelegene Hauptstadt Sofia ist die größte und bevölkerungsreichste Stadt des Landes - hier wohnt jede*r sechste Bulgare*in!

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten Sofias ist die "Alexander-Newski-Kathedrale". Sie ist nicht nur die größte orthodoxe Kirche Bulgariens, sondern auch die zweitgrößte des gesamten Balkans! Bestaune sowohl die einzigartige Außen-, als auch die unglaubliche Innenarchitektur dieses Gebäudes. Die fünf Kirchenschiffe sind mit Gold, Mosaiken und Glasmalereien geschmückt und die Wände und Kuppeln sind mit Fresken versehen. In der Krypta unterhalb der Kathedrale befindet sich das Ikonenmuseum, in dem Du bulgarische Heiligenbilder aus dem Zeitraum zwischen 9. und 18. Jahrhundert findest.

Besuche den ehemaligen Königspalast, der heute das Nationale Kunstmuseum Bulgariens beheimatet! Hier findest Du über 50.000 Exponate von nationalen und internationalen Künstler*innen. Die Ausstellungen sind nach Etagen geordnet: in der ersten Etage befinden sich Skizzen und Grafiken, in der zweiten Gemälde und in der dritten Skultpuren des 20. Jahrhunderts.

Ein Fixpunkt auf Deiner Sightseeingtour durch Sofia ist das "Quadrat der Toleranz", welches von der Synagoge Sofias, der "Banja Bashi"-Moschee, der katholischen Kirche "Swetka Petka" und der orthodoxen Kathedrale "Sweta Nedelja"gebildet wird. Seit 1992 befindet sich in der Synagoge das Museum für jüdische Geschichte, das sich unter anderem mit dem Thema "Rettung der bulgarischen Juden 1941 bis 1944" befasst. Im selben Gebäude befindet sich der größte Luster Bulgariens, der mit 50 Davidsternen geziert ist und angeblich mit Gold aus dem antiken Palästina geschmückt sein soll.

Varna

Die Hafenstadt Varna am Schwarzen Meer ist für Besucher*innen noch ein Geheimtipp und ist auf jeden Fall den einen oder anderen Ausflug wert!

Im Herzen der Stadt befindet sich eine ihrer Top-Sehenswürdigkeiten: die Römischen Thermen. Das 7000 m² große Römische Thermalbad wurde bereits im 2. Jahrhundert erbaut und galt als bedeutendes Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Es gab sowohl einen kalten, als auch einen warmen und sogar einen Heißwasser-Pool, sowie Umkleidekabinen und sogar Räume für sportliche Aktivitäten. Obwohl heute leider nur mehr Ruinen übrig sind, ist eine Besichtigung des Thermalbads ein absolutes Muss!

Schon von weitem fallen einem die goldenen Kuppeln des ebenfalls zentral gelegen ist das Wahrzeichens der Stadt ins Auge - die Mutter-Gottes-Kathedrale, die Ende des 19. Jahrhunderts als Symbol für die Unabhängigkeit, nach der fast 500-jährigen türkischen Besatzung Bulgariens, erbaut wurde. Besonders schön ist ihre Inneneinrichtung, die aus einem Holzalter und zahlreichen goldenen Fresken besteht.

Für Geschichtsinteressierte empfehlen wir einen kurzen Abstecher zum Denkmal der Bulgarisch-Sowjetischen Freundschaft. Es zeigt russische Frauen, die sowjetischen Soldat*innen ein Geschenk machen. Wer die 300 Stufen bis zum Monument überwunden hat, wird mit einem Panoramablick über die Stadt bishin zum Meer belohnt!

Plovdiv

Bereits über 8.000 Jahre alt soll die Stadt Plovdiv im Süden Bulgariens sein und zeichnet sich dementsprechend durch Architektur vieler Epochen aus. Kein Wunder also, dass Plovdiv 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt wurde!

Eines der am besten erhaltenen Amphitheater der Welt befindet sich hier in Plovdiv. Es wurde unter Marc Aurel aus Marmor errichtet und ist bis heute Kulisse für Veranstaltungen und Konzerte im Sommer. Aufgrund seiner erhöhten Lage auf einem Hügel bietet das Amphitheater auch einen herrlichen Panoramablick über die Stadt!

Als am Anfang des 19. Jahurhunderts die bulgarische Bevölkerung begann, sich von der osmanischen Belagerung abzuspalten, entstanden die sogenannten "Wiedergeburtshäuser", die mit ihren Fassaden und verschnörkelten Fensterläden bis heute als Symbol der Wiedergeburt Bulgariens stehen. Die meisten dieser Häuser sind Museen, Galerien und Kaffeehäuser öffentlich zugänglich. Im ältesten Wiedergeburtshaus, das "Haus des Hadzi Aleko", sind Museum, Kunstgalerie und sogar Kaffeehaus in einem vereint.

Puppentheater ist nur etwas für Kinder? Falsch gedacht! Hier in Plovdiv befindet sich das Staatliche Puppentheater Bulgariens, das sowohl Stücke für Kinder, als auch für Erwachsene aufführt. Es wurde nach dem Ende des zweiten Weltkrieges gegründet und hat ein eigenes Gebäude, zwölf Schauspieler*innen, einen eigenen Bühnenbildner und sogar einen eigenen Komponist*innen. Jährlich werden fünf neue Stücke uraufgeführt und jeden September findet das "Internationale Festival des Puppentheaters von Plovdiv" statt.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Bulgaria

Your caption text here

Wusstest Du, dass...
China, obwohl es das größte Land Asiens ist, nur eine einzige Zeitzone hat? Die Uhr wird nämlich nach der Zeit in Peking gestellt.

Kein anderes Land der Welt wächst auch nur annähernd so schnell wie China. Jeden fünften Tag wird ein Wolkenkratzer erbaut. Im Kontrast zu den futuristischen Städten steht die Chinesische Mauer, die 21.196 km lang ist und während der Ming Dynastie erbaut wurde.

Train

Train from the outside by Cobaltum - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41996733

Sleeping wagon © anna_simic

Sleeping wagon © lamont91

Top destinations

Peking

Your caption text here

Der wohl berühmteste Platz der chinesischen Hauptstadt ist "der Platz des Himmlischen Friedens", auch genannt "Tian´anmen-Platz". Die Bezeichnung leitet sich vom Tor des Himmlischen Friedens ab, der auch der Haupteingang zur "Verbotenen Stadt" ist. 1996 wurde das Tor - in einer geheimgehaltenen Aktion - niedergerissen und bis April 1970 beinahe identisch wieder aufgebaut. Nachdem an diesem Tor Proklamationen des Kaisers verlesen wurden und dieser beim Verlassen des Palastes Opfer am Tor ließ, ist es einer der wichtigsten Teile der chinesischen Geschichte.

In der "Verbotenen Stadt", einem Kaiserppalast-Komplex, lebten bis 1911 die chinesischen Kaiser der Ming- und der Qing-Dynastien. Namensgebend für die "Verbotene Stadt" war, dass es der einfachen Bevölkerung verboten war, sie zu betreten. Der rechtwinkelige Grundriss ist nach dem chinesischen Prinzip des Yin und Yang ausgerichtet, die wichtigsten Dächer wurden teilvergoldet und mit gelben Ziegeln gedeckt. Heute kannst Du im Palast das Palastmuseum Peking besuchen, sowie die Ausstellung "The Emperor´s Private Paradise: Treasures from the forbidden city" bewundern, wo unter anderem bedeutende Zeremonialobjekte ausgestellt werden. Wer die "Verbotene Stadt" in einem Panoramablick betrachten möchte, sollte auf den Jungshan-Hügel spazieren.

Shanghai

Your caption text here

Weil Grünflächen in Shanghai sehr selten sind, ist der "Yu Garten" umso besonderer. Er ist eines der besten Beispiele der einzigartigen chinesischen Gartenkunst und ist in sechs Abteilunge gegliedert. Jede Abteilung ist gekennzeichnet durch eigene architektonische Besonderheiten und durch Drachenmauern aus grauen Ziegeln geteilt. Überquere die Zick-Zack-Brücke, die im Inneren Garten das Teehaus mit dem Ufer verbindet oder bewundere den über drei Meter hohen Jadefelsen!

Das bekannteste Museum Shanghais ist das "Shanghai Art Museum", das sich am Platz des Volkes befindet. Hier finden, neben den zahlreichen und umfangreichen konstanten Ausstellungen, immer wieder Sonderausstellungen und Kunstvorträge statt. Dabei geht es um die ganze Bandbreite von Werken wie Landschatsbilder, abstrakter Kunst oder Porträts.

Die chinesische Mauer

Your caption text here

Eine Stunde von Peking entfernt befindet sich eines der imposantesten Gebäude der Menschheitsgeschichte: die Chinesische Mauer, die mit ihrer Länge von 21.196 Kilometern und ihrer Höhe von acht Metern sogar aus einer Höhe von 600-800 Kilometern aus dem All zu sehen ist. Sie gehört zu den "Neuen sieben Weltwundern" und ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Um viel über die Chinesische Mauer und ihre Geschichte zu lernen, empfehlen wir die "Great Wall of China at Badaling an Ming Tombs Day Tour", bei der Du sicherlich sehr viel Wissen mitnehmen wirst.

Das berühmteste Fotomotiv der Chinesischen Mauer ist vom Mutianyu, einem der besten erhaltenen Abschnitte. Der Wall diente zur Verteidigung der Hauptstadt und der kaiserlichen Gräber.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Beijing, China

Schon gewusst?
Seit Jahren belegt Dänemark Spitzenplätze bei dem jährlichen "World Happiness Report", der untersucht, welche Länder die Glücklichsten sind. Willkommen also in einem der glücklichsten Länder der Welt!

Train

Train from the outside © 1993matias
Train from the inside © aleksandrasemina

Top destinations

Copenhagen

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, gehört zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas und ist Residenz der dänischen Königin Magrethe II.

Am besten entdeckst Du die Hafenstadt per "Canal Tours": hier werden täglich mehrere Sightseeingfahrten per Schiff durch die schmalen Kanäle. Entdecke Sehenswürdigkeiten, wie die kleine Meerjungfrau, das Opernhaus oder die Bibliothek "Black Diamond" und lass Dich in den Bann Kopenhagens ziehen!

Das Wahrzeichen der Stadt heißt "Nyhavn", dänisch für "Neuer Hafen", und war einst ein geschäftiger Handelshafen. Heute ist er bekannt für die kleinen bunten Häuser, die den Kanal säumen. Hier lebten einst einige berühmte Personen, darunter Schriftsteller Hans Christian Andersen, der unter anderem Märchen wie "Das Mädchen mit den Streichhölzern" oder "Die Prinzessin auf der Erbse" schrieb.

Schon gewusst?
Hier, in Kopenhagen, findest Du zahlreiche, teilweise versteckte, Statuen und Details, die Andersens "Kleiner Meerjungfrau" darstellen oder darauf anspielen. Also Also Augen auf und halte Ausschau nach der berühmten Nixe.

Begib Dich auf majestätische Spuren und besichtige das Schloss Amalienborg aus dem 17. Jahrhundert, in dem die dänische Königin Magrethe II. residiert. Die Schlossanlage besteht aus vier identischen Gebäuden, wovon eines, das Palais Levetzau, für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Hier findest Du das Amalienborgmuseum, das sich mit der Geschichte der dänischen Monarchie befasst. In der Mitte des Schlossplatzes befindet sich eine Statue des Königs Frederik V. aus dem Jahre 1771.
Täglich zwischen 11:30 und 12 Uhr kannst Du die Wachablöse live miterleben, die immer spektakulär abläuft.

Aarhus

Aarhus ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Dänemarks, sondern auch die größte auf europäischem Festland und geht auf eine Wikingersiedlung an der Mündung des "Aarhus Å", eines dänischen Wasserlaufs, zurück.

Das "ARoS" Kunstmuseum in Aarhus ist, mit jährlich etwa 1 Mio. Besucher*innen, das meistbesuchte Kunstmuseum Skandinaviens und eines der größten Nordeuropas. Die Ausstellungen ändern sich mehrmals jährlich und befassen sich mit unterschiedlichsten Themen und Kunstgegenständen, die weit über Malerei und Skultpuren, wie wir sie kennen, hinaus gehen. Auf dem Dach befindet sich "Your rainbow panorama", ein Kunstwerk von Olafur Eliasson, das Dir einen einzigartigen Panoramablick über die Stadt bietet.

Die Aarhuser Konzerthalle ist ein Treffpunkt für (inter)nationale Künstler*innen aller Art! Das größte Konzerthaus Skandinaviens besticht schon allein mit seiner einzigartigen Architektur: das 2000 m² große Foyer beheimatet nicht nur Kunstwerke, sondern auch Palmen- und Olivenbäume!

Odense

Odense ist das Ebenbild des dänischen Lebenstils "Hygge", der eine gemütliche und herzliche Atmosphäre beschreibt, wie z.B. das Licht einer Kerze. Willkommen also in einer Stadt, die Dich mit viel Herzlichkeit in Empfang nimmt und lasse Dich von der Stimmung mitreißen und verzaubern!

Eines der Wahrzeichen der märchenhaften Stadt ist das Hans-Christian-Andersen-Haus, das sich im Stadtkern befindet. Heute befindet sich in dem Haus, in dem der berühmte Schriftsteller 1805 geboren wurde, eines der ältesten Dichtermuseen der Welt! Von hier aus kannst Du perfekt die Innenstadt Odenses besichtigen.

Besuche das "Fünische Dorf"-Freilichtmuseum, für das ein Bauerndorf aus den 18. und 19. Jahrhundert originalgetreu nachgebaut wurde! Erlebe, wie Landwirtschaft zu dieser Zeit praktiziert wurde und unterhalte Dich mit den Freiwilligen, die dort Rollen, wie die von Köchen, Gänsemädchen oder Kerzenmachern übernehmen. Sogar Hans Christian Andersen wurde von dieser Umgebung inspiriert- also lass Dich mitreißen!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Denmark

Schon gewusst?
Der Erfinder des Druckerpresse und damit des modernen Buchdrucks ist Johannes Gutenberg. Um 1450 druckte er nämlich die "Guternberg-Bibel" mit beweglichen Metalllettern. Sie umfasst 648 Seiten mit mit jeweils 42 Zeilen.

Train

Train from the outside © Deutsche Bahn AG Volker Emersleben
Train from the outside © Deutsche Bahn AG Uwe Miethe
Train from the inside © Deutsche Bahn AG Oliver Lang

Top destinations

Berlin

Mit 3,7 Mio Einwohner*innen ist Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union und gilt als die flächengrößte Gemeinde Deutschlands.

Als das bekannteste Wahrzeichen der Stadt gilt das "Brandenburger Tor", das sich im Berliner Stadtteil "Mitte" befindet. Es wurde in den Jahren 1988-1991 auf Wunsch des damaligen preußischen Königs errichtet und gilt heute als Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands. Typisch für den klassizistischen Baustil ist des der griechischen Akropolis nachempfunden und steht auf sechs dorischen Säulen.

Mitten am Berliner Verkehrsknotenpunkt "Alexanderplatz" befindet sich der 368 Meter hohe Fernsehturm, der in den 1960er errichtet wurde. Die Spitze des höchsten Gebäudes Deutschlands bietet eine Panorama-Aussichtsplattform auf ihrer Spitze mit einem 360°-Blick über Berlin.

Das nach der ersten preußischen Königin Marie Charlotte benannte "Schloss Charlottenburg" befindet sich etwas außerhalb des Zentrums Berlins. Entdecke die historischen Wohnräume des größten Schlosses Berlins, schlendere durch die Goldene Galerie und und bewundere den Kronschatz mitsamt der preußischen Königsinsignien! Ein Spaziergang durch den idyllischen Schlosspark, der dem Beispiel Versailles nachempfunden ist, ist ebenfalls ein absolutes Muss bei einem Schlossbesuch.

Hamburg

Mit dem Ziel, ein neues Wahrzeichen und Kulturdenkmal zu schaffen, wurde 2016 die Elbphilharmonie im Stadtteil "Hamburg-HafenCity" enthüllt und befindet sich direkt am Hafen. Die Zugangsebene für die Konzertsäle und das Hotel ist mit einer Rolltreppe zu erreichen und öffentlich zugänglich. Die Elbphilharmonier umfasst drei Säle: den "Großen Saal" mit 2100 Sitzplätzen und einer Konzertorgel, den "Kleinen Saal" mit 550 und das "Kaistudiu" mit 170 Sitzplätzen. Die Programme decken die gesamte Palette an Musikgeschichte bis zur Contemporary-Musik ab und werden sowohl von (inter)nationalen Solist*innen, als auch von Kammermusikensembles oder großen Symphonieorchestern dargeboten.

In der berühmten Hansestadt befindet sich auch die "Speicherstadt Hamburg", das größte Lagerhausviertel der Welt. Hier findest Du unzählbare Museen, unter anderem das Speicherstadtmuseum, sowie das "Miniatur-Wunderland" oder eine Kaffeerösterei.

Wie ein Herz pulsiert der "Michel"-Dom, oder auch "Hauptkirche St. Michaelis" genannt, mitten in Hamburg. Vor fast 400 Jahren wurde der Grundstein für den Dom gelegt, der in der Zwischenzeit zwei mal neu aufgebaut wurde. Das imposante Kirchenschiff beheimatet fünf (!) Orgeln und der Kirchturm bietet eine fabelhafte Aussicht auf die Stadt.

München

Der perfekte Ausgangspunkt für Sightseeing-Touren durch München ist der Marienplatz. Hier findest Du gleich welche der bekanntesten Sights der Stadt, wie das "Neue Rathaus", das seit 1905 den Platz verziert und deren Außenfassade die Münchner Stadtgeschichte zeigt. Direkt hinter dem Marienplatz befindet sich die Münchner Peterskirche, deren Turm von den Münchner*innen liebevoll "Alter Peter" genannt wird und einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt bietet.

Ein empfehlenswerte Ausflugsziel ist das "Schloss Nymphenberg", dessen weitläufige Anlage nicht nur das Schloss mitsamt Schlossmuseum, sondern auch eine atemberaubende Parkanlage umfasst. Besuche auch den Kutschenfuhrpark, das "Nymphenberger Prozellan"-Museum, sowie das Marstallmuseum, das die Pferde- und Reitausstattung bayerischer Kurfürste*innen und König*innen ausstellt!

Definitiv einer der beeindruckendsten Orte Münchens ist der Olympiapark, der 1972 im Zuge der Olympischen Spiele in Deutschland angelegt wurde. Die 850.000 m² große Parkanlage beinhaltet das Olympiastadion, die Olympiahalle und den 290 Meter hohen Olympiaturm, auf dessen Spitze sich eine Panorama-Aussichtsplattform befindet. Hier finden über das ganze Jahr verteilt Freizeitangebote statt, die von vielfältigen Sportangeboten bishin zu Konzerten und sogar Festivals reichen.

Lübeck

Die Hansestadt Lübeck liegt im Norden Deutschlands direkt an der Ostsee und wurde 1143 gegründet. Ihren Beinamen "Die Stadt der sieben Türme" verdankt sie den fünf Hauptkirchen auf dem Altstadthügel, deren insgesamt sieben Türme seit dem Mittelalter die Stadt überragen.

Bereits seit 1478 steht in Lübeck das "Holstentor", das Wahrzeichen der Hansestadt. Wegen des morastigen Untergrunds ist es zwar teilweise etwas abgesunken und wirkt deshalb etwas schief, wurde aber 1934 restauriert und ist seit dem fest im Boden verankert. Im Museum "Holstentor" findest Du eine Ausstellung zur Handelsgeschichte Lübecks.

Für Literatur-Liebhaber*innen bietet Lübeck das perfekte Ausflugsziel: Besuche das Elternhaus Thomas Manns! Das "Buddenbrookhaus" ist nämlich die Kulisse seines Romans "Buddenbrook - der Zerfall einer Familie", die von einer Lübecker Kaufmann*frausfamilie handelt, die der Familie "Mann" in weiten Teilen ähneln. Hier findest Du Ausstellungen, die sich mit der Zeitgeschichte und Entstehung des Romans befassen. Die detailgetreue Inneneinrichtung des Hauses lässt Dich im wahrsten Sinne des Wortes in den Schauplatz eines Werkes der Weltliteratur eintauchen!

Das Lübecker Rathaus sollte bei einem City-Trip auf jeden Fall auf der To-Do-Liste stehen! Erbaut wurde es ab 1230, allerdings wurde es erst 1308 fertiggestellt und vereint somit mehrere Baustile. Für dieses außergewöhnliche Gebäude ist es empfehlenswert, an einer Führung teilzunehmen, da Du so sehr vieles über die Geschichte des Rathauses erfährst.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Schon gewusst?
Zu den Nationalsportarten Estlands zählt das "Ehefrauen-Tragen". Die Regeln dieser Disziplin sind einfach: Ehemänner tragen ihre eigenen Frauen, oder die Frau eines Nachbars, wobei das Mindestalter der Frauen 17 ist, huckepack und mit dem Kopf nach unten. Die Rennstrecke ist mehrere hundert Meter lang und führt sowohl über Land, als auch durch ein ein Meter tiefes Gewässer.

Train

Train from the outside ©

Train from the inside ©

Top destinations

Tallinn

Tallinn ist aufgrund ihrer Größe und wirtschaftlicher Wichtigkeit sowohl Estlands Haupt-, als auch Primatstadt.

Die Altstadt der Hauptstadt zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Hauptstädten Europas und wird daher meistens als mystisch und faszinierend beschrieben. Hier siehst Du Sehenswürdigkeiten, wie Burg Tallinn mit dem fast 700 Jahre alten Wachturm "Langer Hermann", dessen Turmspitze eine Aussichtsplattform bietet. Ein weiteres Highlight ist das estische Parlament, das sich im Schloss Toompea befindet, das im Barock bei der Burg Tallinn angebaut wurde. Hier kannst Du die Parlamentssitzungen vom Rang aus mitverfolgen und an Hausführungen teilnehmen.

Der im Nordwesten der Stadt gelegene Stadtteil "Rocca al Mare" beheimatet ein riesiges Freilichtmuseum und verfügt, als einziger Stadtteil Tallinns, über keine*n einzige*n Bewohner*in, aber über Wald verfügt. Hier kannst Du eine Reise in das 17. und 18. Jahrhundert unternehmen und Gebäude, wie alte Dorfhäuser, Mühlen, eine alte Schule, ein Dorfwirtshaus oder einen Dorfladen besuchen. Direkt an der Küste neben der alten Stadt befindet sich ein besonders schöner Radweg.

Im krassen Gegensatz zu dem Freilichtmuseum befindet sich, ebenfalls nordwestlich gelegen, der Stadtteil "Noblesser", der als das neueste und angesagteste Gebiet Tallinns gilt. In diesem Stadtteil ist für jede*n etwas dabei: sei es ein Spaziergang am Hafen, die berühmte Põjala-Bräuerei, oder das "PROTO-Museum", in dem Prototypen unterschliedlichster Verkehrsmittel. von Heißluftballonen, über Autos, bishin zu U-Booten, ausgestellt sind.

Pernau

Am nördlichen Ausläufer des Rigaischen Meerbusens befindet sich der Kurort Pernau, oder auch "Pärnu" genannt, an der Mündung des gleichnamigen Flusses. Bereits vor fast 800 Jahren wurde die Stadt gegründet und ist somit von historischer Bedeutung.

Das Wahrzeichen Pernaus, die "Schlammbadeanstalt", befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude und wurde im 20. Jahrhundert an der Stelle des alten Schlammbads aus 1838 errichtet, das 1926 niederbrannte. Seit 2014 befindet sich hier ein Boutique-SPA und ist auf alle Fälle einen Ausflug wert!

Als einzigartige Ausflugsmöglichkeit bietet sich die "Kanu-Wanderung" an! Die erste Etappe der geführten Wanderung ist der Weg zum Hochmoor, dessen Quellwässer, Seen und Torfmoos sich immerhin über 100km² erstrecken. Von dort aus geht die Fahrt mit Kanus weiter in den "Frauenbaum-Wald" und zu einem unterirdischen Fluss. Am Abend wird auf dem Bauernhof "Viruna" gemeinsam Lamm als Hauptgericht gegessen und anschließend die Sauna genossen. Der zweite Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück und einem Exkurs in das Leben des "Erben von Stahl-Holstein", der hier geboren wurde und in China Lehrer des Kaisers war, ehe es wieder zu Ausgangspunkt zurückgeht.

Ebenfalls ein Ausflug der etwas anderen Art ist die Moorschuh-Wanderung in der Moorlandschaft "Lindi", die sich über mehr als einen Quadratkilometer erstreckt. Mit einer*m Wanderführer*in und einer Gruppe gemeinsam wanderst Du mit Moorschuhen über das Moor und zwischen Moorteichen hindurch. Mit etwas Glück kannst Du sogar Waldtiere beobachten. Die Tour endet auf einem Aussichtsturm mit Ausblick über die gesamte Moorlandschaft.

Matsalu National Park

Image of Matsalu National Park by Olev Mihkelmaa

Der Nationalpark "Matsalu" umfasst die gleichnamige Bucht mitsamt deren Küste, das Mündungsgebiet des Flusses "Kasari" und fast 50 Inseln. Vor allem für Vogelbeobachter*innen ist der Nationalpark besonders ansprechend, da er ein wichtiger Zwischenstopp für Wasservögel auf deren Zugroute zwischen Arktis und Westeuropa ist. Aber auch Pflanzen, wie Eichen- und Haselnussbäume, sowie Orchideen, sind hier heimisch. Nicht umsonst erhielt das Tierschutzgebiet als erstes in Estland das Zertifikat für nachhaltigen Tourismus!

Im Besucher*innenzentrum gibt es Ausstellungen zur Geschichte des Nationalparks, sowie auch einen 20-minütigen Vortrag, der unter dem Thema "Ein Jahr in Matsalu" die Landschaft beschreibt. Hier beginnen auch zahlreiche Wanderungen, entlang von gekennzeichneten Wanderwegen und Aussichtstürmen, die Dir einen wunderbaree Panoramablicke über den Nationalpark bieten.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Estonia

Schon gewusst?
Finnland ist das Land, in dem pro Einwohner*in jährlich weltweit der meiste Kaffee konsumiert wird! Der*Die durchschnittliche Finne*in konsumiert im Jahre ca. 12 kg Kaffee, das sind umgerechnet etwa acht Tassen Kaffee pro Tag! Ob der Kaffeekonsum wohl dazu beiträgt, dass Finnland laut Studien das glücklichste Land der Welt ist?

Train

Train from the outside © 1993matias

Train from the inside © minnamarsh

Train from the inside © travelohlic_monk

Top destinations

Helsinki

Im Süden Finnlands, an der Küste des finnischen Seebusens gelegen, bsefindet sich Landeshauptstadt Helsinki.

Auf dem im Zentrum Helsinkis gelegenen "Senatsplatz" befindet sich die Kathedrale von Helsinki, die wegen ihrer Lage und ihrer Farbe auch "Weißes Herz" genannt wird. Die Architektur des Gebäudes ist klassizistisch und kennzeichnet sich mit den für die Epoche des Klassizismus typischen Anlehnungen an den antiken griechischen Baustil. Der Dom hat vier Ecktürme, zwölf Apostel-Statuen und zwei Pavillons neben der Treppe. Das Innere des Doms ist schlicht in weiß gehalten und somitheben sich die Reformatoren Martin Luther, Philipp Melanchthon und Mikael Agricola in drei Ecken hervor; in der vierten Ecke befindet sich eine Kanzlei mit goldenem Baldachin.

Eine andere Sehenswürdigkeit in Helsinki ist die "Suomenlinna"-Festung aus dem 19. Jahrhundert, die nicht auf einer, sondern gleich auf mehreren Inseln liegt. Du kannst dieses UNESCO-Weltkulturerbe mit der Fähre oder Wasserbussen erreichen.

If you like visiting churches and are bored of the typical outline, you might want to visit the Temppeliaukio Kirkko or Church of the Rock. This church is everything else than ordinary- built in rock it is now almost 100 years old from when it was first constructed. It is especially nice to visit this extraordinary building during the morning- the sun shining through the beams looks amazing!

Für einen ordentlichen Adrenalin-Kick empfehlen wir Dir einen Tagesausflug zum Freizeitpark "Linnenmäki Helsinki", in dem 40 Fahrgeschäfte vorhanden sind. Hier kannst Du sogar mit der Vuoristorata, einer Holzachterbahn aus 1951 fahren (Keine Sorge, die Fahrt ist um einiges sicherer, als es sich anhört!) oder eine Runde mit dem Riesenrad rinkeli fahren, das Dir einen Panoramablick aus Vogelperspektive auf die Stadt ermöglicht.

Turku

Turku, eine Stadt entlang des Flusses Aurajoki, ist das Paradebeispiel einer traditionsreichen mittelalterlichen Stadt. Die Stadt wurde immerhin schon im Jahre 1229 auf Landkarten verzeichnet und hat sich seit dem aufgrund seiner langen Geschichte sogar zu einer der Kulturhauptstädte Europas etabliert!

Do you like history and/or Art? Aboa Vetus Ars Nova Museum is the perfect place for you! It has a great mixture of exhibitions from the medieval history of Turku as well as top-notch modern art. In the Aboa Vetus, the Old Turku Park, you will run across authentic ruins and be able to cross the medieval main street! On two other floors, you will find modern art and have a nice view over the river Aura.

Western Finland has astonishing coastal areas that should not be left out when visiting Turku! Ukkopekka was built almost 1938 years ago and nowadays you can use the steamship for a tour along the coast. It is a special experience that can be highly recommended for people that enjoy being close to nature!

When hungry after a long day- Turku Market Hall is the place you are looking for. The more than 100 years old market is the second oldest one in Finland, which is now a great part of finish culture. It serves plenty of food, from traditional finish dishes to food that everyone is known to! It has plenty to choose for everyone and is a nice place to spend your time!

Oulu

The whole downtown area from Market Square to the Rotuaari Promenade is amazing for exploring and walking through. Moreover, you will find plenty of shops, an amazing variety of Cafés and restaurants as well as cultural events that take place every once in a while! Furthermore, it is the perfect spot for starting a tour through the city!

If you prefer to spend some time in nature and at the beach, check out Nallikari! The amazing beach is less than 4 km away from Oulu and invites for sunbathing! If you prefer more action, in summer it is also a great place for going climbing!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Finland Travel Podcast

Schon gewusst?
Frankreich ist verrückt nach Schnecken! Jährlich werden etwa 25.000 Tonnen Schnecken verspeist, wobei allein der*die durchschnittliche Einwohner*in Frankreichs 500 Schnecken im Jahr isst. Als beliebteste Art der Zubereitung werden die Schnecken in Butter und Knoblauch angebraten und anschließend mit speziellem Besteck geliefert. Kurios? Das ist noch nicht alles! 2008 wurde ein Zugreisender verklagt, der vergessen hatte, für seine lebendigen Schnecken, die er transportierte, Zugtickets zu kaufen. Ein französisches Gesetz besagt nämlich, dass jedes lebendige Tier, das weniger als 5 kg wiegt, eine eigene Zugfahrkarte braucht...

Train

Train from the outside ©_trains_of_italy
Train from the inside ©_philippebeyvin

Top destinations

Paris

Paris, die Hauptstadt Frankreichs und "Die Stadt der Liebe". Diese romantische Stadt wird Dich definitv verzaubern!

"La Tour Eiffel", der Eiffelturm, mitten im Herzen von Paris gelegen, ist das weltbekannt Wahrzeichen der Stadt. Er wurde 1887 im Zuge der Weltausstellung als Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution von Gustave Eiffel errichtet. Der 324 Meter hohe Turm bietet einen einzigartigen 360°-Panoramablick auf Paris.

Ein geheimnisvolles Lächeln auf einem unverkennbaren Gesicht - im "Louvre", dem bedeutenden Pariser Kunstmuseum, kannst Du berühmte Malereien, wie Leonardo da Vincis "Mona Lisa", oder auf französisch "La Jaconde", bewundern. Der Eingang zur historischen Residenz französischer Könige ist eine gläserne Pyramide, die in den den 1989 eröffnet wurde und seit jeher als eines der Wahrzeichen von Paris gilt.

Eine sehr belebte Gegend ist die "Avenue des Champs-Élysées", an deren Ende sich der berühmte "Arc de Triomphe" auf einem Kreisverkehr befindet. Napoleon selber ließ das Monument in Auftrag geben, um sich und seinen Siegen damit ein Denkmal zu setzen.

Nizza

Schon gewusst?
Die ersten "Tourist*innen" auf dem Gebiet des heutigen Nizza gab es bereits vor über 400.000 Jahren. Diese reisten jährlich an, um hier heimische Wollhaarmammuts zu jagen.

Die wohl beliebteste Attraktion Nizzas ist die "Promenade des Anglais", zu deutsch "Promenade der Engländer*innen", die früher ein beliebter Ferienort für Engländer*innen war. Sie ist 7 km lang und führt vom Schlossberg aus entlang des Meeres.

"Le Vieux Nice", die Altstadt Nizzas, hebt sich durch ihre bunten Fassaden und mediterranen Fensterläden hervor. Ein absolutes Highlight der Altstadt ist der "Cours Saleya", wo fast täglich ein Blumenmarkt stattfindet. Montags befindet sich hier statt dem Blumenmarkt ein riesiger Flohmarkt.
Weitere Orte, die Du in der Innenstadt besuchen solltest, sind der Gerichtsplatz, der Rosetti-Platz mit der Kathedrale "Sainte Réparate" und der "Saint François Platz" mit einem kleinen Fischmarkt.

Cannes

Nach dem Vorbild der "Promenade des Anglais" in Nizza wurde in Cannes die Seepromenade angelegt. Vor allem während der weltberühmten Filmfestivals tummeln sich hier viele Filmstars und -idole! Der "Pointe Croisette" ist der östliche End- und Aussichtspunkt der Promenade und bietet Dir die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft zu genießen! Von hier ist es nicht mehr weit zum "Palais des Festivals et des Congrès", wo jährlich das "Festival de Cannes" stattfindet!

"Le Suquet" wird die Altstadt Cannes genannt, die sich unter anderem durch interessante Fassaden und historische Bauten auszeichnet.

Als Ausflugsziel mit Startpunkt in Cannes sind die Inseln vor der Stadt empfehlenswert. Neben anderen Sehenswürdigkeiten findest Du beispielsweise das Meeresmuseum auf der Insel "Sainte-Marguerite" oder das 1500 Jahre alte Kloster auf der Insel "Saint-Honorat".

Saint-Paul-de-Vence

Unmittelbar beim Eingang des romantischen Ortes Saint-Paul-de-Vence befindet sich das Hotel und Restaurant "La Colombe d´Or", zu deutsch "Die goldene Taube", in dem große Künstler wie Matisse, Picasso oder Chagall regelmäßig unterkamen oder lebten. Bis heute befinden sich dort deren Skizzen und Gemälde, die sie hinterließen.

Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Dir einige Kirchen aus unterschliedlichen Jahrhunderten ins Auge springen. Du wirst aber auch andere Bauwerke entdecken, wie die Stadtmauer oder das Südtor der Stadt, das aus dem 14. Jahrhundert stammt. Du kannst ebenfalls den Friedhof besuchen, in dem sich die letzte Ruhestätte des Malers Chagall befindet.

Lège-Cap-Ferret

Antlang der Küste von Lège-Cap-Ferret befinden sich 11 Austernzuchtfarmen, für die das Klima hier optimal ist. Du kannst entlang der Küste in vielen Hütten Austern verkosten.

Falls Du gerne Fahrrad fährst, empfehlen wir dei einen Fahrradausflug durch das Dorf Four, dann nach "Grand Piquey" und anschließend "Petit Piquey". Zwischen den beiden Dörfern "Grand Piquey" und "Petit Piquey" wirst Du mit einem Panoramablick über die Bucht belohnt!

Wie ein Herz pulsiert in Cap Ferret der Leuchtturm, dessen Spitze Du über 258 Stufen erklimmen kannst. Von der Spitze aus hast Du einen 360°-Blick über die gesamte Halbinsel, inklusive Austernfarmen, Dünen und vielem mehr!

Lyon

Die direkt an der Rhône gelegene Stadt Lyon ist am besten zu Fuß oder bei einer Radtour zu erkunden. Entdecke sowohl die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, als auch die Promenade entlang der Rhône!Hoch über Lyon thront die Kathedrale "Notre-Dame de Fourvière" seit dem späten 19. Jahrhundert auf dem Berg "Fourvière". Unverkennbar ist das Gotteshaus durch seine vier Türme und der goldenen Marien-Statue, die am 8. Dezember 1943 auf einen der Türme gesetzt wurde, nachdem man während einer Pest-Epidemie die heilige Maria angebetet hatte und die Pest tatsächlich verschwunden war. Diesem Ereignis zu Ehren feiert heute Lyon jährlich am 8. Dezember die "Fête des Lumières", das Lichterfest, bei dem die gesamte Stadt bestrahlt wird. Die Monumente der Stadt erstrahlen dabei in Gemälden, die mit Licht auf sie projiziert werden.

Ein Ausflugsziel, das definitiv weit oben auf der To-do-Liste stehen sollte, ist die "Mini-World Lyon", in der unterschiedliche Landschaften mit viel Liebe zum Detail in Miniaturform ausgestellt sind. Es gibt z.B. "Die Stadt" mit pulsierendem Stadtgetummel, Polizeirevier und Markt, oder "Das Gebirge" mit Skipisten und Miniatur-Radfahrern, die sich auf Etappen der Tour-de-France den Berg hinauf kämpfen. Besondere Betonung liegt auf den Zügen, die durch die gesamte Landschaft fahren!

Mitten in Lyon befindet sich das "Institut Lumière", wo der erste Kinofilm 1895 von den Lumière-Brüdern entwickelt wurde! Dieser Film heißt "Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat" und zeigt eine Dampflokomotive, die in den Bahnhof einfährt. Heute befindet sich dort ein cinematographisches Museum und in dem dortigen Kinosaal, der inzwischen über modernste Technik verfügt, werden Filme aller Art gezeigt. Jährlich im Oktober findet das "Festival Lumière" in Lyon statt, bei dem in allen Kinos der Stadt Filme gezeigt werden. Am Ende des Festivals gewinnt ein*e Filmemacher*in den "Prix Lumière".

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Your caption text here

Wusstest Du, dass...
Georgien in der Landessprache Sakartvelo heißt? Das bedeutet übersetzt inetwa "Land wo die Kartveli leben". Es gibt viele Theorien, warum wir Georgien nennen, wie wir es nennen; die meisten deuten allerdings auf eine Vernetzung mit dem Heiligen Georg hin.

Georgien hat viel unterschiedliches zu bieten, angefangen bei Weinbau, über Skirorte bishin zur georgischen Volksmusik. Der Gesang kennzeichnet sich durch komplizierte polyphone Stimmführungen und wurde jahrhundertelang mündlich weitergegeben.

Desweiteren findest Du hier in Nationalparks unberührte Natur und kannst mehrtägige Wandertouren unternehmen. Entdecke historische Schlösser, Kirchen und Klöster und bestaune die 16 UNESCO-Weltkulturerbestätten!

Train

Train from the outside by otogeo - RAILWAY GEORGIA NEW TRAINS PROGRAM STARTS HERE 2006, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3254809

Train from the inside © caravanista

Train from the inside © caravanista

Train from the inside © caravanista

Sleeping wagon © caravanista

Railway

picture of the railway map © caravanista

Top destinations

Tiflis

Your caption text here

Tiflis, die Hauptstadt Georgiens, ist zugleich die größte und bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Die Altstadt, die zwar vorwiegend im 19. Jahrhundert entstand, weist einige Gebäude von der Zeit zwischen dem frühen Mittelalter und dem 18. Jahrhundert auf. Das Wohl älteste Zeugnis ist die Sioni-Kathedrale aus dem 5. Jh. n. Chr., gefolgt von der Großen Synagoge aus dem 6. Jh. n. Chr..

Ein Teil der Stadt liegt am Berg Mtazminda und ist mit der Seilbahn gut erreichbar. Am flachen Gipfel des Berges befindet sich ein Vergnügungspark.

Das Ethnographische Museum liegt unterhalb des Kus Tba vor den Toren der Stadt. In dem Freilichtmuseum kannst Du einen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen und Zeugnisse des historischen Lebens in Georgien bestaunen, da einige der Gebäude noch im Originalzustand erhalten sind.

Ushguli

Your caption text here

Uschguli ist ein Dorfgemeinschaft am oberen Ende der Enguri-Schlucht in Oberswanetien und besteht aus vier Ortteilen, die über knappe zwei Kilometer gestreckt sind. Es sind ca. 80 Familien ortsansässig, also ist die Natur großteils unberührt. Nicht umsonst ist Uschguli UNESCO-Weltkulturerbe!

In der umliegenden Berglandschaft des Kaukasus gibt es geführte Touren mit Bergführer*innen und Pferden. Das Dorf selber ist vor allem für seine Wehrtürme und den Ortsteil Tschaschaschi bekannt, die du gut mit einem Tagesausflug verbinden kannst.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Georgia

Schon gewusst?
Griechenland ist das Land das die meisten archäologischen Museen beheimatet. In über 9 Museen wird die Geschichte Griechenlands behandelt, wobei sich viele in historischen Gebäuden befinden. Das wohl bekannteste ist das Akropolis-Museum in Athen, das jährlich über 5 Mio. Besucher*innen zählt!

Train

Train from the outside © georgetogias66
Train from the outside © emm_gld____
Train from the inside; picture to the left © fanis_gougou
Picture from the inside © thansiom

Top destinations

Athen

Mitten im Herzen der griechischen Hauptstadt befindet sich die Akropolis, eines der wichtigsten und bekanntesten antiken Gebäude, das zwischen 464 und 406 v. Chr. entstand. Ursprünglich war die Akropolis als Festungsanlage gedacht, wurde aber im Laufe der Zeit zu einer Tempelanlage. Die Propyläen, ein Torbau, der zwischen 437 und 432 v. Chr. entstand, ist der Eingang zur Akropolis. Besichtige den Partheon, in dem laut Überlieferungen ein mächtige Statue der Pallas Athene gestanden haben soll, den Erechtheion, in dem einst religiöse Rituale ausgeführt wurden, und den Niketempel.
Für einen Gesamteindruck der Tempelanlage Akropolis und um ihr ganzes Ausmaß zu erfassen, kannst Du den gegenüberliegenden Berg "Filopappou" erklimmen.

Unweit der Akropolis befindet sich das Dionysostheater, die Geburtsstätte des Dramas und der Tragödie. Im 5. Jh. v. Chr. wurde das Dionysostheater ursprünglich als Sakralbau zu Ehren Dionysos - Gott des Weins, der Exstase, der Freude und des Wahnsinns - errichtet. Das Dionysostheater diente der Unterhaltung vieler Zuschauer*innen und war jahrhundertelang Schauplatz unterschiedlichster Darbietungen: Gladiator*innenkämpfe, Gesangs- und Tanzvorstellungen und Tragödien, die ihre Autoren, wie Aischylos, Euripides und Aophokles zum Besten gaben. Jährlich wurden Dionysien veranstaltet, ein großes Theaterfestival.
Heute besteht das Gebäude leider nur mehr aus Ruinen, aber nichtsdestotrotz kannst Du Dich in eine der original erhaltenen Sitzreihen setzen und dir vorstellen, einer antiken Vorführung beizuwohnen.

Thessaloniki

Das Wahrzeichen der griechischen Stadt Thessaloniki ist der "Weiße Turm", der eine einzigartige Geschichte hat: 1535 wurde der Turm unter der osmanischen Herrschaft Griechenlands als Gefängnis erbaut und war von starken Mauern umgeben. Da eine Vielzahl der Gefangenen gefoltert und hingerichtet wurde, erhielt der Turm die Namen "Der Turm des Blutes" oder "Der Rote Turm". 1890 wurde der Turm zum "Weißen Turm" umbenannt, da ein Gefangener ihn im Austausch für seine Freiheit vollständig in weiß strich, wobei eine andere Version besagt, dass er von den Griechen umbenannt wurde, als sie 1913 Thessaloniki zurückeroberten.
Von der Turmspitze aus kannst Du die gesamte Stadt überblicken, das Meer sehen und sogar den Olymp, den höchsten Gipfel Griechenlands, betrachten.

Eine fünf Kilometer lange Uferpromenade ist nicht nur ein toller Ort zum Spazierengehen, sondern verbindet das Fotomuseum, den "Weißen Turm" und die Konzerthalle Thessaloniki miteinander. Entlang der Promenade liegen auch viele Gärten, die sich jeweils einem Thema widmen, wie z.B. "Der Garten von Alexander dem Großen" oder "Der Garten vom Mittelmeer". Alternativ zu einem Spaziergang kannst du entlang des Meeres auch mit einem Fahrrad fahren - es befinden sich hier einige Radverleihgeschäfte.

Bei einem Spaziergang durch die Stadt kannst Du viele archäologisch interessante Orte entdecken, wie z.B. die alte Agora (das ehemalige Stadtzentrum) oder die Überreste des Galeriuspalastes.

Santorini

Wer kennt sie nicht, die Bilder der weißen Häuser mit den blauen Dächern, direkt an der felsigen Meeresküste? Das Dörfchen Oia im Norden Santorinis bietet neben einer einzigartigen Atmosphäre die perfekte Fotolocation! Oia bietet immer einen besonderen Anblick, wobei die Stimmung bei den Sonnenuntergängen am atemberaubendsten ist!

Das absolute Highlight in Fira, der Hauptstadt Santorinis, ist die auf einem Hügel gelegene Aussichtsplattform, die ihr entweder mit der Seilbahn erreicht, oder über die "Karavolades-Treppe", die sich mit ihren 588 Stufen serpentinenartig den Hang hinaufschlängelt. Von der Plattform aus hast Du einen atemberaubenden Blick, sowohl auf die Stadt Fira, als auch auf die Caldera, eine Art Vulkan.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Greece

Your caption text here

Indonesien, das größte Land Südostasiens, erstreckt sich über 5000 Kilometer und besteht aus 17.504 Inseln. In diesem Land werden über 700 verschiedene Sprachen und Dialekte gesprochen; alleine in der Provinz Papua sind es 270 Dialekte. Außerdem ist es eines der beiden Länder, in denen Orang Utans in freier Wildbahn beobachtet werden können.

Train

Train from the outside

Train from the outside © _adhitya24

Train from the inside © opik_artemuz

Top destinations

Borneo

Your caption text here

Die Insel Borneo ist ein besonderes Highlight der Flora und Fauna. Nicht zuletzt weil die tropischen Regenwälder Borneos als die ältesten Wälder gelten, existiert hier eine ganz besondere Vielfalt in Flora und Fauna.

Auf der Insel sind nämlich 221 Säugetierarten heimisch, darunter Orang Utans, Gibbons, Nasenaffen und Leoparden, aber auch Nagetiere sind vertreten. Besonders im Maulibecken und im Schutzgebiet Danum Valley sind den Erhalt der Orang Utans essentiell.

Ein großer Anteil der Pflanzen auf der Insel sind endemisch, d.h., dass sie nur auf Borneo existieren. Nirgendwo sonst gibt es so eine Vielfalt an Orchideenarten wie hier. Außerdem leben hier 16 endemische Ingwergewächse, sowie drei bis vor kurzem unbekannte Baumarten und eine einzigartige Pflanzenart aus der Gattung der Pfeilwurzgewächse.

Gili Islands

Your caption text here

Wer sich auf die Insel Lombok verirrt hat, sollte die drei Gili Inseln, die Lombok umgeben, besuchen. Für einen Mix von Erholungs- und Actionurlaub empfehlen wir Gili Trawangan, von den Einheimischen auch "Gili T" genannt. Für Entspannung empfehlen wir Gili Meno und Gili Air.

Entdecke die Natur auf einer Kajak-Fahrt durch das Meer oder beim Schnorcheln und beobachte Schildkröten! Es werden auch Yogastunden am Strand angeboten, sowie Tauchgänge. Hier ist also für jede*n etwas dabei!

Nationalpark Komodo

Your caption text here

Ursprünglich als Schutzgebiet für den Komodowaran wurde 1980 der Nationalpark Komodo gegründet - heute beheimatet er Flora und Fauna sowohl an Land als auch im Wasser. Er umfasst die drei Inseln Komodo, Rinca und Padar und hat insgesamt eine Fläche von 1817 km². Unter den geschützten Meerestieren leben 1000 Fischarten, 260 Arten von Riffkorallen, 17 Wal- und Delfingattungen und viele mehr. An Land findest Du Säugetiere wie Mähnenhirsche, Wasserbüffel, Pferde und Javaneraffen.

Die meisten Routen durch den Nationalpark haben ihre Ausgangspunkte in Labuan Bajo auf Flores und können individuell gestaltet werden. Unter Schnorchler*innen sowie Taucher*innen sind die Korallenriffe sehr beliebt, da diese eine einzigartige Artanvielfalt haben, wie es sie sonst nirgendwo zu sehen gibt.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Lombok in Indonesia

Your caption text here

Der Iran, einst Persien genannt, liegt am Persischen Golf und ist gekennzeichnet durch die Ruinen von Persepolis, der Hauptstadt des früheren Persischen Reiches. Das Land ist besonders bekannt für seine diverse Küche: von einer großen Auswahl an Fladenbrot, über Eintöpfe, bishin zu verschiedenen Kebab-Speisen gibt es hier nämlich alles, was das Herz begehrt!

Train

Train from the outside © hosseinjavadi66

Train from the outside © hosseinjavadi66

The restaurant inside the train © hosseinjavadi66

The restaurant inside the train © hosseinjavadi66

Railway

Railway map from Iran © caravanista

Top destinations

Teheran

© BY-SA 4.0

In der Hauptstadt des Irans findest Du unter anderem den über 200 Jahre alten Golestanpalast, der einst als Residenz der Kadscharen-Dynastie diente. Heute werden hier in einem Museum Keramiken, Schmuck und Waffen ausgestellt.

Die Saadabad-Palastanlage, die 18 Paläste umfasst, war einst die Sommerresidenz der Kadscharen-Dynastie, ab 1920 wohnten hier Schahs; seit 50 Jahren ist die Palastanlage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich. Du kannst teilweise die Paläste selbst besichtigen, sowie Ausstellungen zu verschiedenen Themen wie Reisen, Wasserversorgung oder Kunsthandwerk.

Als ein Wahrzeichen Teherans gilt der 45 Meter hohe Freiheitsturm "Azadi", der auf dem Azadi-Platz zu finden ist. Er ist mit über 25.000 weißen Marmorsteien eingedeckt und wurde um 1970 anlässlich des 2500-jährigen Jubiläums der islamischen Monarchie erbaut. Unterhalb des Turmes liegen ein Museum und mehrere Springbrunnen.

Anzali Lagoon

Your caption text here

Die Anzali Lagune liegt im Kaspischen Meer in der iranischen Provinz Gilan. Besonders bekannt ist die Lagune für die Vogelvielfalt, die dort lebt. Das feuchte Klima bietet den Vögeln nämlich perfekte Lebensbedingungen.

Miete Dir ein Boot und begib Dich auf eine Sightseeing- und Birdwatchingtour entlang der bunten Siedlungen!

Yazd

Your caption text here

Yazd ist eine Provinz mitten im Herzen des Irans und beheimatet eine Vielzahl an Hochschulen, sowie die große Mine Saghand.

Vor über 600 Jahren wurde der Amir Chakhmaq Complex auf dem gleichnamigen Platz errichtet. Die Fassaden sind dreistöckig und beinhalten Alkoven, die Nachts orange ausgeleuchtet werden. Der Komplex enthält unter anderem eine Karavanserei, ein Badehaus und einen Kaltwasserbrunnen. Nachdem das Gebäude immer wieder renoviert wird, ist nur der unterste Stock betretbar.

Historisch interessant ist der Feuerturm von Yazd. Er ist ein Tempel der zoroastrischen Religion und beheimatet das seit ca. 470 v.Chr. durchgehend brennende "ewige Feuer". Bis heute wird in dem Tempel auf traditionelle Art in weißer Kleidung und barfuß gebetet. Auch, wenn Du nicht dem Zoroastrismus angehörst, darfst Du den Tempel betreten und das "ewige Feuer" durch eine Glaswand betrachten, allerdings dürfen nur Zoroastrier den Raum des Feuers betreten.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Iran

Schon gewusst?
Die isländisch-Gälische Sprache hat keine Worte für "ja" und "nein". Wie alle drei der goidelischen Sprachen geht das irische Gälisch auf das frühmittelalterliche Irische zurück und ist somit eine Sprache, die sich über Jahre bewährt hat. Europäer*innen beschreiben diese Sprache oft als ursprünglich und melodisch. Durch die eigene Schrift sind die Wörter generell schwer zu entschlüsseln.

Train

Train from the inside © irishrailarch

Top destinations

Dublin

Eines der Wahrzeichen der irischen Hauptstadt ist "St. Patrick´s Cathedral", die dem heiligen Patrick, der der erste Bischof Irlands war, gewidmet wurde. Mit dem Wasser aus der Quelle neben der Kirche soll Patrick, der das Christentum in Irland einführte, um das Jahr 450 Christen getauft haben.
St. Patricks Day, der 17. März, ist das irische Volksfest, das jährlich stattfindet. Bereits an den Tagen davor wird gefeiert, was das Zeug hält. Am St. Patricks Day ziehen sich alle grün an, da das die Nationalfarbe ist und auf das dreiblättrige Kleeblatt hinweist, das in Irland ein Symbol der heiligen Dreifaltigkeit ist.

Ein weiteres Must-See in Dublin ist das "Dublin Castle" aus dem 10. Jahrhundert, das sich in der Altstadt befindet. Ursprünglich stand an der Stelle des Schlosses ein normannisches Kastell, das immer wieder erweitert wurde, aber im Jahre 1684 durch einen Brand großteils zerstört wurde. Eines der wenigen Relikte aus früheren Jahrhunderten, die noch übrig sind, ist der "Record Tower" aus dem Jahre 1226. Um möglichst viel über die Räumlichkeiten zu erfahren, die bis heute für offizielle Anlässe und Staatsgäste genutzt werden, zu erfahren, ist es empfehlenswert, eine geführte Tour durch das Schloss zu unternehmen.
Direkt hinter dem "Dublin Castle" befindet sich der "Dubh Linn Garden", eine kleine Grünoase in der Stadt, die Dich auf einen Spaziergang einlädt.

Bereits 1778 begann Arthus Guinness, das berühmte schwarze Guinnessbier zu bauen und ließ sich für die Fabrik einen Pachtvertrag von 900 Jahren (Kein Tippfehler!) erstellen. In der fast 250 Jahre alten Brauerei werden Führungen durch die Räumlichkeiten angeboten; am Ende einer Führung kannst Du selber Guinnessbier zapfen und in der "Gravity-Bar" verkosten, die Dir einen 360°-Ausblick über Dublin bietet.

Cork

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten Stadt Irlands ist der "English Market". Der überdachte Marktplatz wurde bereits 1788 unter englischen Bauherren gegründet, um den Handel zu regulieren und um mehr Hygiene im Verkaufsbereich zu gewährleisten. Hier werden bis heute Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst verkauft und das Gebäude beherbergt auch einige Restaurants und Cafés.

Ein besonders einzigartiges Ziel ist die St. Anne´s Church. Auf ihrem Dach befindet sich eine Wetterfahne, die einen Fisch darstellt. Dieser spielt darauf an, dass früher nur Mönche Lachse im Fluss Lee fangen durften. Als Besucher*in kannst Du den Glockenturm erklimmen und darfst sogar die berühmten Glock jederzeit läuten!

Bei einem Spaziergang durch den am Lee gelegenen Fitzgerald´s Park nicht zu übersehen ist das georgische Haus, das das "Cork Public Museum" seit 1910 beheimatet. Hier erfährst Du in zahlreichen archäologischen und geologischen Ausstellungen alles über die Stadtgeschichte Corks!

Galway

Schon gewusst?
Der Begriff "Lynchjustiz" hat seinen Ursprung in der Grafschaft Galway. Eine Gedenkplatte an einem Torbogen der Market Street ist ein Denkmal für ein sehr trauriges, und gleichzeitig skurriles, Geschehnis, das hier passierte: Nachdem der Sohn des mächtigen Bürgermeisters James Lynch Fitz Stephen aus Eifersucht eine Studentin ermorden ließ, verurteilte ihn sein eigener Vater 1493 zum Tode. Da der Henker nicht in der Lage war, den Sohn des mächtigsten Mannes der Stadt hinzurichten, führte Lynch kurzerhand die Exekution selbst durch.

Galway ist unter anderem bekannt für seine Strände entlang der Adriaküste. Eine der schönsten Strände, der Coral Beach, liegt im Galway Bay. Obwohl es auf den ersten Blick so scheinen mag, dass es sich um einen Sandstrand handelt, besteht der vermeintliche Sand aus gemahlenen weißen Muscheln, die bei Sonneneinstrahlung manchmal lila schimmern. Seinen Namen hat dieser einzigartige Strand aufgrund der Korallenstränge entlang der Küste.

Wenn Du in tief in die irische Kultur eintauchen möchtest, dann ist ein Ausflug zu den Aran-Inseln ein absolutes Muss! Diese Inseln beheimaten unberührte Natur, die Felsen werden seit Jahrtausenden von Wind und Wetter geschliffen. Die Bewohner*innen pflegen altbewährte irische Traditionen , wie die ursprüngliche irisch-gälische Sprache.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Ireland

Schon gewusst?
Island ist das jüngste Land der Erde! Es begann erst vor 20 Millionen Jahren zu entstehen (im Vergleich: die europäische Landmasse entstand vor über 250 Mio. Jahren) und ist demnach noch in der Entwicklung. Auf Island kannst Du also nicht nur die Landschaft genießen, sondern machst auch eine Zeitreise in die Welt vor 230 Mio Jahren.

Lerne Island kennen, indem Du eine Tagestour entlang des "Goldenen Kreises" unternimmst: Besuche den "Thingvellir Nationalpark", der mitten in einem Lavafeld liegt, und wo sich die europäische und amerikanische Platten treffen- hier kannst Du also auf beiden Kontinenten gleichzeitig stehen und sogar zwischen ihnen schnorcheln!
Der nächste Halt ist am "Großen Geysir" und seinem kleinen Bruder "Strokkur". Der "Große Geysir" ist etwas eigensinnig und bricht nur alle heiligen Zeiten aus, erreicht dafür aber Höhen von über 100 Meter, während der "Strokkur", der aktivste Geysir Islands, alle 4-10 Minuten ausbricht und dabei Höhen von bis zu 20 Metern erreicht!
Der finale Halt ist der "Gullfoss Wasserfall", der auch "Goldener Wasserfall" genannt wird und zu den Top 10 Wasserfällen der Welt gehört. Der 32 Meter lange "Gullfoss" fließt durch einen Canyon und fällt über zwei Stufen. "Hvítá", der Fluss, der direkt aus dem "Langjökull" ("langer Gletscher") Richtung Süden fließt, verleiht dem gigantischen Wasserfall seine hohe Durchflussrate. Da der Wasserfall sehr dynamisch ist, wird er von Isländer*innen für Hydroelektrizität genutzt.

Train

Train from the outside

Train from the inside ©

Railway

picture of the railway map

Schon gewusst?
Es gibt über 2.500 unterschiedliche italienische Käsesorten! Die wohl bekanntesten sind Parmensan, Mozzarella und Gorgonzola.

Train

Train from the outside © valerio_campagnari
Train from the outside © bus.f9
Train from the outside © trains_of_italy
Train from the inside: first-class © paty.bastour
Train from the inside: second-class © cesar.di.ecocia
Sleeping wagon © _angelicagiordano

Top destinations

Rom

Der Überlieferung zufolge soll Rom 735 v. Chr. gegründet worden sein, allerdings gibt es Relikte, die auf Siedlungen bereits vor 1000 v. Chr. hinweisen.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Roms ist das fast 2000 Jahre alte Kolosseum, das nicht nur der größte geschlossene Bau der Antike war, sondern bis heute das größte Amphitheater weltweit ist. Ursprünglich war das Kolosseum ein Ort der grausamen Gladiatorenspiele und Tierhetzen, etwa 1000 Jahre später wurde es als Steinbruch genutzt, sodass heute nur mehr die Nordseite erhalten ist. Seit 1999 fungiert das Kolosseum als Denkmal gegen die Todesstrafe: Immer wenn irgendwo ein Todesurteil verhängt wird, wird das Kolosseum 2 Tage lang in bunten Farben angestrahlt.

Im 2. Jahrhundert n. Chr. wurde in Rom ein weiteres, bis heute sehr gut erhaltenes, Gebäude erbaut: das Pantheon. Bishin zum 7. Jahrhundert n. Chr. galt es, der Legende nach, als allen Göttern Roms geweihtes Monument und wurde schließlich zu einer römisch-katholischen Kirche umgeweiht.

Ein weiteres Must-see in Rom ist die Basilika St. Peter im Vatikan; vor ihr erstreckt sich der berühmte Petersplatz. Erbaut wurde der Dom vor etwa 500 Jahren und ist bis heute in ausgezeichnetem Zustand erhalten. Seit dem 14. Jahrhundert residieren die Päpste in der Nähe des Petersdomes, der im Laufe der Jahre zu einem Sinnbild der römisch-katholischen Religion wurde.

Venedig

Gondeln, die die Kanäle entlang fahren, der berühmte Karneval mit ausgefallenen Masken, und die Heimatstadt berühmter Persönlichkeiten wie des Malers Francesco Casanova oder der Entdecker Maco Polo - das alles und viel mehr ist die im Nordosten Italiens gelegene Stadt Venedig.

Die wohl beliebteste Art, die romantische Stadt zu erkunden, ist eine Sightseeing-Tour per Venezianischer Gondel, die Du direkt vorort am Hafen buchen kannst. Fahre den "Canal Grande" entlang, der sich über 4 km hinweg durch Venedig schlängelt und bewundere die Highlights der Stadt, wie die über 200 herrschaftlichen Paläste, aus einem einzigartigen Sichtwinkel. Wirf einen Blick auf die Rialto-Brücke, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und somit die älteste der venezianischen Brücken ist, oder den "Ponte dei sospiri" (auf deutsch "Seufzerbrücke").
Funfact: der Name der "Seufzerbrücke", die den Dogenpalast mit dem venezianischen Gefängnis verbindet, entstand, da die Brücke der letzte Ort war, an dem die Gefangenen vor ihrer Gefängnisstrafe einen Blick auf die Freiheit werfen konnten und dabei oft seufzten.

Der Markusdom gilt als eines der Wahrzeichen Venedigs und ist ein einzigartiges architektonisches Wunderwerk. Die Innenseite ist mit Gold bestückt und voller unverwechselbarer Malereien. Der Kirchentum des Markusdoms ist das höchste Gebäude Venedigs und auch ein Spektakel für sich. Die Spitze des ehemaligen Leuchtturms bietet Dir einen herrlichen Panoramablick über die Lagunenstadt, den sogar schon Napoleon höchstpersönlich genoss.

Palermo

Im Jahre 8 v. Chr. gegründet befindet sich die hauptstadt der Republik Siziliens an der Nordküste der Insel und gilt heute, trotz der in der Vergangenheit hier stark vertretenen Mafia, als eine der sichersten Städten Italiens.

Im 9. Jahrhundert wurde, unter arabischer Herrschaft, der "Palazzo Reale" für den Emir Palermos auf einem Hügel erbaut. Später wurde der Palast von einem normannischen Herrschergeschlecht übernommen und ist heute im Besitz des sizilianischen Parlaments. Tauche bei einer Besichtigung des Palastes ein in die Lebensweisen verschiedener Herrschergenerationen und bewundere die Architektur, die sich aus Elementen vieler Jahrhunderte zusammensetzt.

Unweit des "Palazzo Reale" befindet sich die Kathedrale Maria Santissima Assunta (zu deutsch “Kathedrale der heiligsten in den Himmel aufgenommenen Maria”), auch "Kathedrale von Palermo" genannt, die innerhalb der Jahre 1884/85 errichtet wurde. Hier findest Du nicht nur die Gräber früherer deutscher Herrscher und Herrscherinnen, sondern auch eine Schatzkammer, in der vorwiegend liturgische Gewänder ausgestellt sind.

Hier, in Palermo, befindet sich die "Teatro massimo", das größte Opernhaus Italiens und das drittgrößte der Welt. Es wurde 1987 mit Verdis "Falstaff" eröffnet, im Laufe des 20. Jahrhunderts über 24 Jahre hinweg renoviert und schlussendlich 1997, zum 100-jährigen Eröffnungsjubiläum, mit Verdis "Nabucco" wiedereröffnet. Schon gewusst? Die Schlussszene der Filmtrilogie "Der Pate" wurde hier gedreht, da das Gebäude als Symbol für Palermos Kampf gegen die Mafia gilt.

Bari

Bari, die Hauptstadt Apuliens, befindet sich an der Ferse des "Italienischen Stiefels" direkt an der Adriaküste und ist eine bedeutende Universitäts- und Hafenstadt.

Schon gewusst? In der Basilika San Nicola kannst Du die Gebeine des heiligen Nikolaus besichtigen.
Aber nicht nur deshalb ist die Basilika einen Besuch wert. Sie ist nämlich architektonisch einzigartig, da sie unter anderem als einziges Bauwerk Apuliens statt Löwen Stiere als Träger der Säulenträger des Eingangsportal erweist. Leider ist der Innenraum nicht mehr im Originalzustand erhalten, da er aus Statik-Gründen durch Schwebebögen gestützt wird. Nichtsdestotrotz ist der berühmte Pilgerort einen Ausflug wert!

Ein weiteres Must-See in Bari ist das Kastell "Castello Normanno-Svevo di Bari", das um 1130 auf den Überresten einer byzantisnischen Festung des 10. Jahrhunderts erbaut wurde. Die architektonischen Highlights des Kastells sind die Säulen und Torbögen, die von muslimischen Steinmetzen geschaffen wurden und mit Figuren verziert sind.

Bologna

Schon gewusst?
In Bologna eurde 1088 die erste Universität der Welt gegründet, was der Stadt den Beinamen "Die Gelehrte" einbrachte. Heute hat die Universität über 87.000 Student*innen!

Besichtige den "Piazza Maggiore", den Hauptplatz Bolognas, und die direkt angrenzende Basilica di San Petronio aus dem 14. Jahrhundert. Von hier aus kannst Du weiterspazieren zum Palazzo Königs Entio, dem Neptrunbrunnen oder dem Palazzo Communale, die allesamt einzigartig sind. Um 1100 herum wurden die zwei Türme "Asinelli" und "Garisenda" errichtet und sind ebenfalls ein Highlight! Ebenfalls interessant ist der aus mehreren Kirchen bestehende Kirchenkomplex "Basilica Santo Stefano", die seit dem 12. Jahrhundert in ihrer Form besteht!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Various Podcasts about travelling in Italy that can help you plan your trip!

Your caption text here

Wusstest Du, dass...
Japan aus 6.800 Inseln besteht, deren Fläche zu 70% Gebirge und Wald sind? Unter diesen ist, neben über 100 aktiven Vulkanen, der Mount Fuji - mit 1.150,92 Metern ist er der höchste Berg Japans.

Train

Train from the outside © ryo_mrkr_train

Train from the outside © ryo_mrkr_train

Train from the inside © tekzun0101

Train from the inside © hugofromkamakura

Train from the inside © hugofromkamakura

Train from the inside © hugofromkamakura

Train from the inside © hugofromkamakura

Top destinations

Tokyo

Your caption text here

Mitten in der japanischen Hauptstadt auf der Hauptinsel Honshu steht das zweitgrößte Gebäude der Welt: der Tokyo Skytree. Hierbei handelt es sich um einen 634 Meter hohen Fernseh- und Rundfunksenderturm, der 2012 erbaut wurde. Er überragt den Tokyo Tower, das ehemal höchste Gebäude Japans, um 333 Meter. Du kannst beide Türme besichtigen und die Panoramablicke auf die Stadt bewundern, sowie in beiden Türmen Restaurants besuchen.

Der Ueno Park, eine Grünoase inmitten der Großstadt. Spaziere durch typisch japanische Kirschbaum-Alleen und lerne die japanische Kultur kennen, indem du dem im Ueno Park befindlichen Nationalmuseum einen Besuch abstattest; dieses ist gegliedert in eigene Gebäude für Naturwissenschaften, Westliche Kunst, Kunstmuseum der Präfektur Tokio, sowie Säle für Theater- und Konzertaufführungen. Desweiteren findest Du über den gesamten Park verteilt Denkmäler, die unter anderem zu Ehren der Samurai oder Dichter erbaut wurden.

Kyoto

Your caption text here

Kyoto, eine Japans geschichtlich und kulturell bedeutendster Städte, liegt auf der Hauptinsel Honshu. Hier kannst Du bis heute traditionellen Teezeremonien beiwohnen, sowie klassisch japanische Theater besuchen, wie z.B. das No-Theater oder Kyogen.

Der wohl berühmteste Tempel in Kyoto ist der Kinkaku-Ji, auch Goldener Tempel genannt. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut, brannte 1950 nieder und wurde wieder originalgetreu aufgebaut. Nicht umsonst wurde der Tempel 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt!

Ein weiteres kyoter UNESCO-Weltkulturerbe ist die Burg Nijo, die vor über 400 Jahren als Residenz des damaligen Herrschergeschlechts erbaut wurde. Nicht ohne Grund gilt diese Burg als Nationalschatz Japans, eine Auszeichnung für materielle Kulturgüter in Japan. Der Gebäudekomplex besteht aus fünf Teilgebäuden, von denen vier von einem Wandelgang, dem Nachtigallenflur, eingefasst sind. Eine Legende besagt, dass das Quietschen der Dielen beim Betreten des Ganges absichtlich eingerichtet worden sei, damit sich keiner unbemerkt fortbewegen können.

Okinawa

Your caption text here

Die Inselgruppe Okinawa ist bekannt für ihre weißen Strände entlang klarem Wasser, sowie wunderschöne Korallenriffe. Hier kannst Du aber nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch mit Walhaien und Teufelsrochen tauchen!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Japan

Kambodscha, eine Wahlmonarchie in Südostasien, die während der letzten beiden Jahrzente nicht zuletzt als Filmkulisse für Filme wie "First They Killed My Father" oder "Tomb Raider" bekannt wurde. Desweiteren ist Kambodscha ein Land der Tempel: bisher wurden 4.000 Tempel entdeckt und Exper*innen sind sich sicher, dass sich immer noch einige unentdeckte Tempelanlagen verstecken! Also, miete Dir ein Tuktuk und erkunde Kambodscha!

Train

Auch, wenn hier in Kambodscha Busse und Tuktuks die verbreitetsten öffentlichen Verkehrsmittel sind, gibt es zwei Zugstrecken, Phnom Penh - Poipet und Phnom Penh - Sihanoukville, die mehrmals die Woche befahren sind. Sichere Informationen über die Zugabfahrten erhältst Du an den Anzeigetafeln der Bahnsteige und die Fahrkarten sind an den jeweiligen Bahnhöfen zu niedrigen Preisen zu erwerben.

Train from the outside © seasia_co
Train from the outside © seasia_co
Train from the outside © rumtreiwer
Train from the outside © tnadeperalta

Top destinations

Phnom Penh

Die Hauptstadt Phnom Penh liegt im Süden Kambodschas und ist durch ihre Anbindungs ans Mekongdelta gut mit kleineren Schiffen erreichbar. Durch die guten öffentlichen Anbindungen ist die lebendige Stadt auch das wirtschaftliche Zentrum Kambodschas.

Inmitten der Hauptstadt thront der zwischen 1866 und 1870 errichtete Königspalast Kambodschas, in dem der gewählte König Norodom Sihamoni seine Regierungsgeschäfte verrichtet. Du kannst den Palast zwar nicht betreten, aber er ist trotzdem ein Ausflugsziel wert, nachdem seine Außenwände ein eigenes detailreiches Kunstwerk für sich sind!

In Deiner Mittagspause oder am Abend solltest Du unbedingt das Nationalgericht Khmer Curry probieren, das meistens in Kombination mit Hühnchen serviert wird! Unter anderem enthält Khmer Curry fermentierten Fisch, der ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht.

Angkor Wat

Angkor Wat ist Kambodschas wohl berühmteste Tempelanlage, die zu den größten religiösen Gebäudekomplexen der Welt zählt, wenn nicht sogar der größte ist. Die Tempel bestehen aus Sandstein und jeder ist individuell gestaltet. Die Tempel sind von einem Wassergraben umschlossen, der den Ur-Ozwan darstellen soll. An den Tempelwänden ranken sich Apsaras, hinduistisch-buddhistische Halbgöttinnen, die sich alle durch eigene besondere Merkmale hervorheben.

Sihanoukville beaches

Falls Du auf der Suche nach Orten der Entspannung bist, lasse Dich an einem oder mehreren der Sihanoukville Stränden in der Kompong Som Provinz nieder. Besonders beliebte Strände sind der Ochheueal und der Serendipity Strand oder Saokha Beach, sowie der Independence Beach.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Cambodia

Schon gewusst?
Der älteste und größte Weltraumbahnhof befindet sich in Kasachstan, der in den 1950ern währen der Sowjetunion erbaut wurde. Von diesem Weltraumbahnhof wurde Sputnik 1 ins All geschossen.

Train

Train from the outside © caravanista

Train from the inside © caravanista
Sleeping wagon © caravanista
Sleeping wagon © caravanista
Sleeping wagon © caravanista
Eating wagon © caravanista
Train station © caravanista

Railway

picture of the railway map © caravanista

Top destinations

Almaty

Almaty war von 1929 bis 1997 die Hauptstadt Kasachstans und ist mit ihren 2 Mio Einwohner*innen die größte Stadt des Landes.

Ein Muss bei einer Sight-Seeing-Tour durch Almaty ist ein Stopp bei der russisch-orthodoxen Himmelfahrtskathedrale, die über 100 Jahre alt und für ihre besondere Holzarchitektur bekannt ist. Kurz, bevor sie erbaut wurde, erschütterte nämlich ein Erdbeben Kasachstan, bei dem die Gebäude aus Stein zerfielen, die Holzhäuser allerdings nicht, weshalb man künftig eher Holz als Baustoff verwendete.

Ein Spaziergang durch den idyllischen Panfilov-Park lässt sich hervorragend mit einer Besichtigung des "Yklas", dem Museum für Volkmusikinstrumente, verbinden. Hier sind über 1000 Musikinstrumente ausgestellt, darunter eine breite Palette von typisch kasachischen Instrumenten, die vorwiegend Streich- und Blasinstrumente sind.

Einen herrlichen Panoramablick über dei ganze Stadt kannst Du vom Fernsehturm am "Kok Tobe" genießen, einem 1.100 Meter hohen Berg. Du kannst den Gipfel gemütlich mit einer Seilbahn erreichen und oben in Ruhe in einem der Restaurants essen gehen.

Aktau

Die Landschaft des im Westen Kasachstans gelegenen Aktau kannst Du am besten erkunden, wenn Du den "Skalnaja tropa", auf deutsch "Steinigen Weg", entlang wanderst. Hierbei handelt es sich um eine 1,5 km lange Promenade die über 24 Aussichtsplattformen verfügt und mit verschiedenfarbiger Bestrahlung geschmückt ist. Ziel des Projekts ist es, den Menschen eine Aussichtsplattform zu bieten, ohne, dass die Natur zerstört wird. Dementsprechend wurde der Bau der Promenade nicht maschinell, sondern von Menschenhand ausgeführt, um nicht die Umgebung mit Fahrzeugen zu zerstören.

Ein weiteres Special in Aktau ist ein Leuchtturm der etwas anderen Art: er befindet sich nämlich seit fast 60 Jahren auf einem zehnstöckigen Wohnhaus!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Kazakhstan

Kirgistan liegt in Zentralasien und wird auch als "Schweiz Zentralasiens" bezeichnet, da 70% der Landesfläche von 85 verschiedenen Gebirgen durchzogen ist. Der höchste Punkt des Landes liegt im Tian Shan Gebirge und beindet sich am 7439 Meter hohen Gipfel des Dschengisch Tschokusu Bergs; in diesem Gebirge befindet sich auch der Himmelssee, der für sein besonders klares Wasser bekannt ist, das die waldige Landschaft um ihn herum spiegelt.

Doch nicht nur für sine Landschaften ist Kirgistan bekannt, sondern auch für die Poesie: hier wurde nämlich der Manas-Epos verfasst, der mit seinen fast 500.000 Versen 20 mal länger ist als die Odyssee! Im Epos wird erzählt, wie Manas, ein Krieger, sich bemüht haben soll, eine friedliche Heimat für das kirgisische Volk zu schaffen, indem er versuchte, sich bekriegende Stämme zu vereinen. Heute findest Du im ganzen Land Statuen des Kriegshelden Manas, sowie Theaterstücke, die seine Geschichte behandeln, sowie Straßennamen, die nach ihm benannt sind.

Kirgistan ist Heimat dreier UNESCO-Weltkultur- bzw -naturerbestätten: eine davon ist das Tien Shan Gebirge, ein weiteres die Seidenstraße (ein Handelsweg, der seit etwa 100 Jahren v. Chr. China mit Europa und dem Nahen Osten verband), sowie der Suleiman Too, der heilige Berg der Kirgis*innen. In Osch findest Du einen 3000 Jahre alten Basar, auf dem Du eine Zeitreise zur Hochzeit der Seidenstraße unternehmen und einen Einblick in die historische Welt des Handels erhaschen kannst!

Train

Train from the outside

Train from the inside ©

Railway

Railway map from Kyrgyzstan Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=388683

Top destinations

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Schon gewusst?
Der Kosovo hat die jüngste Population Europas mit einem Durchschnittsalter von 29,1 Jahren und 40% der Population sind unter 25 Jahre alt.

Train

Train from the outside © hero_trains

Top destinations

Prizren

Im Süden des Kosovo befindet sich die Stadt Prizren mit ihren ca 86.000 Einwohner*innen. Tauche ein in die Geschichte von Prizren und besuche die Altstadt! Bei einem Spaziergang nicht zu übersehen ist zum Beispiel die "Bogorodica Ljeviška", die auf deutsch übersetzt "Gottesmutte-Kirche" heißt. Die über 800 Jahre alte Kirche wurde 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und ist jedenfalls einen Stopp wert!
Ein weiteres Highlight in Prizren ist die "Sinan-Pascha-Moschee", die Anfang des 17. jahrhunderts fertiggestellt wurde.

Auf einem Hügel über der Stadt thront die Kalaja-Festung, bei der sogar Spuren von Siedlungen aus der frühen Bronzezeit bis hin zur späten Antike gefunden wurden!

Priština

Willkommen in der Hauptstadt des Kosovo, die zeitgleich auch die größte Stadt des Staates ist! Bei einem spaziergang durch die Innenstadt kannst Du einen Großteil der besonderen Sehenswürdigkeiten Priština bewundern.

Eines der Highlights, wenn nicht sogar das absolute Highlight, Prištinas ist die Nationalbibliothek, die sich auf dem Universitätskampus befindet. Sie hebt sich besonders durch die 99 weißen Glaskuppeln hervor, die sie zieren.

Seit etwa 600 Jahren befindet sich in Priština der "Basar von Priština", der seit jeher ein wichtiges Handelszentrum ist. Bis heute befinden sich hier die Basar-Moschee und den Basar-Hammam, die Du besichtigen kannst.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Serbia und Kosovo

Schon gewusst?
Die Szenen, die in King´s Landing, der Hauptstadt der Sieben Königslande aus der Serie "Game of Thrones", wurden in der kroatischen Stadt Dubrovnik gedreht.

Train

Train from the outside © ralfsrailwayresort
Train from the inside © stina_lala

Top destinations

Zagreb

Obwohl der Name "Zagreb" bereits vor etwa 1.000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist Zagreb erst seit fast 500 Jahren die Hauptstadt Kroatiens. Willkommen in einer Stadt, die Knotenpunkt für sowohl nationale, als auch internationale Zugreisen ist!

Die Kathedrale von Zagreb, eines der höchsten Gebäude Kroatiens, befindet sich mitten im Herzen der Hauptstadt; ihr ganzer Name: "Katedrala Uznesenja Blažene Djevice Marije i svetih Stjepana i Ladislava". Die 140 Jahre alte Kathedrale ist nicht nur wegen ihrer Architektur und den häufigen Renovierungen bekannt, sondern auch wegen des Skandals um die drei Kronleuchter im Hauptschiff in den frühen 2000ern: Die Kathedrale brauchte ein neues Belichtungssystem und gleichzeitig sortierte das Casino in Las Vegas seine alten Luster aus. Es entstand ein Streit zwischen den Befürworter*innen und den Gegner*innen des Unternehmens, da, so die Gegner*innen, Kronleuchter aus einem Casino etwas Sündiges wären. Daraufhin setzte sich ein Priester für die Kronleuchter ein, und zwar mit dem Argument, dass diese keine Menschen seien und somit auch nicht sündig sein können - er segnete sie aber sicherheitshalber trotzdem.

Zagreb ist ein Hotspot für Museen der etwas anderen Art. Hier findest Du um die 40 Museen, die skurrile Ausstellungen beheimaten: sei es ein Museum, das die typische Einrichtung der 80er Jahre beherbergt, oder das "Museum für naive Kunst", in dem Werke von Laien ausgestellt werden, das "Museum of Hangovers" oder das "Museum of Broken Relationships" - hier gibt es nichts, was es nicht gibt!

Split

Split ist eine bedeutende Hafenstadt an der kroatischen Mittelmeerküste und ist in erster Linie für ihre idyllischen Sandstrände bekannt. Der wohl beliebteste Strand heißt "Bačvice" und ist nur einen kurzen Spaziergang von der Innenstadt der Halbinsel entfernt. Hier kannst Du übrigens super "Picigin" spielen, ein Ballspiel, das auf Split erfunden wurde. Die einzige Regel: der Ball darf nicht ins Wasser fallen.

Der beliebte Urlaubsort bietet aber viel mehr als seine Sandstrände. Wusstest Du, dass sich auf Split die älteste, in ihrem Original-Zustand erhaltene, Kathedrale der Welt befindet? Sie wurde 7 v. Chr. erbaut und seit dem kaum renoviert; nur einige Altare und der Glockenturm wurden erst im 12. Jahrhundert dazu gebaut.

Die Innenstadt Splits ist einzigartig: sie wird vom Diokletianpalast-Komplex gebildet, der als Alterssitz für den römischen Kaiser Diokletian erbaut wurde, der um 300 n. Chr. lebte und herrschte. Dieser Palastkomplex erhielt im Laufe der Jahrhunderts architektonische Strukturen aus unterschiedlichen Epochen, die ihn zu einem einzigartigen Gebäude machen.
Besichtige das Diokletianmausoleum, den Jupiter-Tempel oder eine frühkroatische Kirche, die bis heute besonders gut erhalten sind!

Dubrovnik

Eines der Wahrzeichen und UNESCO-Weltkulturerbe der im Süden Kroatiens gelegenen Stadt Dubrovnik ist die Stadtmauer, die als das besterhaltene defensive System des Mittelalters gilt. Im Zeitraum vom 8. bis hin zum Ende des 17. Jahrhunderts wurde an der Mauer gebaut und nicht einmal das stärkste, je dokumentierte, Erdbebeben, anno 1667, der dalmatischen Küste konnte sie zerstören.

Am Rande der Altstadt von Dubrovnik befindet sich die Festung Lovrijenac, die im Spätmittelalter auf einem 37 Meter hohen Felsen im Westen der Stadt erbaut wurde und wegen ihrer dreieckigen Form auch "Gibraltar von Dubrovnik" genannt wird. Im Sommer finden hier die Dubrovniker Sommerfestspiele statt.

Krka National Park

Quer durch den Nationalpark Krka fließt ein 45 km langer Abschnitt des namensgebenden Flusses Krka. Insgesamt hat der Nationalpark eine Fläche von 109,5 km² und ist Heimat von etwa 860 Pflanzen- und etwa 220 Tierarten. Die Fauna zeichnet sich durch eine der größten Fledermauskolonien, Amphibien, Reptilien und zehn endemischen Fischarten aus. Aber auch aus ornothologischer Sicht ist der Nationalpark interessant, da er für die Vogelwanderungen im Frühling und im Herbst eine große Rolle spielt.

Sieben der acht Wasserfälle entlang der Krka befinden sich im Nationalpark. Der höchste Wasserfall, "Skradinski buk" hat, auf 17 Stufen verteilt, eine Gesamthöhe von 45,7 Metern! Bei den Wasserfällen und der Schlucht der Krka wurden Teile der Winnetou-Verfilmungen in den 1960ern gedreht.

Der Nationalpark beheimatet aber nicht nur Pflanzen, Tiere und Wasserfälle, sondern ist auch mit seinen über 40 Höhlen ein El-Dorado für Geschichtsliebhaber*innen und Entdecker*innen. Funde aus den insgesamt über Höhlen weisen auf Siedlungen von vor über 6000 Jahren hin und warten nur darauf, von Dir erforscht zu werden!

Blaue Grotte

Im Süden Kroatiens befindet sich die weltberühmte "Blaue Grotte", ein Ausflugsziel unweit der Insel Vis. Es werden Paddelboottouren angeboten, um vom Festland zur Grotte zu gelangen. Nicht zuletzt zeichnet sich die Grotte durch das besondere Lichtspiel aus, das ihr ihre namengebende blaue Farbe verleiht, und täglich zwischen 9 Uhr Vormittags und 13 Uhr stattfindet.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Croatia.

Laos, auch genannt das "Land der Elefanten", ist, mit 7,2 Mio Einwohner*innen, der einzige Binnenstaat Südostasiens. Das Land ist gekennzeichnet durch Buddhismus und animistischen Glauben, sowie durch einen Dschungel, der Heimat großer Flora und Fauna ist!

Top destinations

Vientiane

Im Herzen Laos´gelegen ist die Hauptstadt Vientiane mit ihren ca. 320.000 Einwohner*innen und wird auch "Stadt des Sandelholzes" oder "Stadt des Mondes" genannt.

Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist der fast 50 Meter hohe Patuxai-Triumphbogen, der 1949 zur Feier der Unabhähngigkeit Laos´ von Frankreich errichtet wurde. Auf den oberen Etagen des Monuments befinden sich Aussichtsplattformen, von denen aus Du die ganze Stadt überblicken kannst.

Etwa 25 km außerhalb von Vientiane findest Du den Buddha-Park Xieng Khuan, der 200 Statuen buddhistischer und hinduistischer Figuren beheimatet. Von einem Dach aus hast Du einen Panoramablick über den gesamten Park, während Du direkt neben einer 30 Meter hohen Skulptur stehst, die Hölle, Erde und Himmel gleichzeitig symbolisiert. Das besondere Spaktakel: auf das Dach gelangst Du, indem Du durch den Dämonenkopf der Skulptur gehst!

Für Nachtmenschen bietet Vientiane etwas sehr Ungewöhnliches an: einen Nachtmarkt, der täglich von 18 bis 21:30 geöffnet hat und sich entlang des Ufers des Mekong-Flusses befindet. Hier findest Du alles was das Herz begehrt - angefangen bei buddhistischen Malereien, bis hin zu moderner Kleidung. Viel Spaß beim besonderen Shopping-Erlebnis!

Vang Vieng

Umgeben von Karst-Formationen und Monsunwald findest Du Vang Vieng, eine Kleinstadt der Provinz Vientiane, vor. Verbinde Tempelbesuche mit einem oder mehreren Ausflügen in die wunderbare Bergwelt und in die berühmten blauen Lagunen!

Die berühmteste blaue Lagune Vang Viengs ist mit Sicherheit die "Blue Lagoon 1", aber auch "Blue Lagoon" 2 und 3, die etwas abgelegener sind, einen Besuch wert! Hier kannst Du nämlich im Schatten der Bäume entspannen, sowie die pittoreske Landschaft betrachten und im türkisen Wasser schwimmen.

Für Entdecker*innen ist ein Ausflug zur Tham Chang Höhle ein Muss, nachdem die Höhle eine kühle Oase inmitten des heißen Laos bietet. Die Höhle ist voller Stalaktiten und wenigen Stalakmiten. Innerhalb der Höhle gehst Du über etwa 100 Stufen. Etwas neben der Höhle findest Du einen Aussichtspunkt, von dem Du einen bezaubernden Panoramablick über die Landschaft Vang Viengs hast!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Laos Travel Podcast

Wusstest Du, dass...
Lettland eine der ältesten Flaggen der Welt hat? Es gibt sie schon seit 1279 und der Legende nachgeht sie auf den Anführer eines lettischen Stammes zurück, der bei einem Kampf letal verletzt wurde. Sein weißes Gewand soll überall von seinem Blut rot getränkt worden sein, nur die Seite, auf der er lag, soll weiß geblieben sein.

Train

Trains from the outside ©_latvian.trains_life_
Train from the outside ©_latvian.trains_life_
Train from the inside all by ©_latvian.trains_life_
Train from the inside all by ©_latvian.trains_life_
Train from the inside all by ©_latvian.trains_life_

Top destinations

Riga

Wie ein bunter Flickenteppich befindet sich mitten im Herzen der lettischen Hauptstadt Riga die Altstadt "Vecrīga", was so viel bedeutet wie "altes Riga". Die Architektur reicht hier vom Jugendstil über Sakralbauten bis hin zu moderner Architektur. Bei einem Spaziergang durch Vecrīga ist der Domplatz, der Mittelpunkt des städtischen Lebens, eine der Top-Sehenswürdigkeiten. Die ältesten Details des Doms zu Riga, der Namensgeber des Platzes, stammen aus dem 13. Jahrhundert und steht im Kontrast zu den Gebäuden aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die den Platz säumen.
Weitere Highlights der Innenstadt sind etwa das Rathaus, das Schwarzhäupterhaus und das Freiheitsdenkmal.

Wer eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchte, sollte dem Lettischen Freilichtmuseum einen Besuch abstatten. Hier findest Du für den Zeitraum vom Ende des 17. Jahrhunderts bishin zum Anfang des 20. Jahrhunderts typische Gebäude, darunter Windmühlen, Holzkirchen und sogar ein Fischerhaus. Es werden insgesamt über 114.000 Objekte ausgestellt und es finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Im Winter kannst Du hier sogar langlaufen und Schlitten fahren.

Liepāja

Die Stadt Liepāja, zu deutsch auch Libau, liegt im Westen Lettlands an der Ostsee. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist der Liepāja-See, der durch das Zurückweichen der Ostsee entstand. Er ist bekannt als Vogelbeobachtungsort und bietet auch ein Angel- und Erholungsparadies. Ein weiterer Ort der Entspannung ist der Strand von Liepāja, an den regelmäßig Bernsteine herangespült werden.

Etwa ein Drittel Liepājas nimmt Karosta ein, ein Ort, der die größte Militärzone des Baltikums ist. Hier findest Du eine einzigartige Verbindung von Architektur aus dem 19. Jahrhundert und der rauen militärischen Bauart.

Ķemeri National Park

Ostseeküste, Ruhe- und Fitterplatz für Zugvögel, Feuchtgebiete, Moore, Seen, Kieferwälder - das alles findest Du im Ķemeri Nationalpark. Wandere durch unangetastete Natur und besuche den berühmten großen Steg, der Dich über die Moorlandschaft führt. Besichtige die "Grüne Düne", eine mit Kiefernwald bewachsene Steilwand, die sich über mehrere Kilometer erstreckt, die Pferde auf den Dunduru-Wiesen oder den Kaņiera-See, der ein Hotspot der Vogelbeobachtung ist.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Riga

Liechtenstein

facts about country (very short)

Train

Train from the outside

Train from the inside ©

Railway

picture of the railway map

Top destinations

Madrid

Barcelona

Barcelona

Valencia

Valencias

Bilbao

Bilbaos

Seville

The Royal Alcázars of Seville

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Wusstest Du, dass...
litauisch die älteste Indo-Europäische Sprache der Welt ist? Sie besteht seit über 5.000 Jahren und ist neben dem Lettischen die einzige baltische Sprache.

Train

Train from the outside © martis_tau
Train from the outside © martis_tau
Train from the outside © ciemnatn
Train from the outside © ciemnatn
Train from the inside © sovotejvic
Train from the inside © sovotejvic

Top destinations

Vilnius

Bereits in der Steinzeit ließen sich Siedler*innen auf dem heutigen Gebiet der litauischen Hauptstadt Vilnius nieder. Heute ist sie nicht nur ein Highlight für Tourist*innen, sondern beheimatet auch ein Büro- und Geschäftsviertel, das in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden soll.

Der älteste Platz Vilnius´ ist der "Kathedralplatz", der umgeben von einigen Sehenswürdigkeiten im Herzen der Stadt liegt. Hier findest Du ein Gedinimas-Denkmal - Großfürst Gedinimas lebte im 14. Jarhrhundert und gilt als Gründer der Stadt Vilnius. Unweit des Denkmals befindet sich eine weitere Top-Sehenswürdigkeit in Vilnius: die "Kathedrale St. Stanislaus und St. Ladislaus" aus dem 13. Jahrhundert. Aufrgund einiger Brände und Zerstörungen musste die Kathedrlae mehrfach wieder aufgebaut werden und weist deshalb Merkmale aus unterschiedlichen Jahrhunderten auf.

Ein weiteres Highlight ist das Großfürstliche Schloss Vilnius, das über Jahrhunderte hinweg Sitz der polnisch-litauischen Herrscher*innen war. Nachdem unter einigen Herrscher*innen das Schloss ausgeweitet wurde, findest Du hier Elemente der Gothik, der Renaissance und des Barocks. Der Gebäudekomplex beheimatet heute sowohl das litauische Nationalmuseum, als auch eine Vielzahl an Ausstellungen aller Art. Am letzten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt frei.

Am Rande der Altstadt, jenseits des Flusses Vilnia, dem Vilnius seinen Namen zu verdanken hat, befindet sich die selbst ernannte Republik Užupis. Diese entstand aus einer Künstler*innenbewegung und gilt bis heute als Künstler*innenviertel. Das Wahrzeichen der Stadt, ein Trompete spielender Engel, soll die künstlerische Freiheit in der Stadt symbolisieren. Eines der bekanntesten Kunstwerke, das Dich bei der Brücke, die Vilnius mit Užupis verbindet, befindet, ist das Fräulein von Užupis, eine bronzene Nixe.

Trakai

Knapp 30 km liegt die Stadt Trakai von Vilnius entfernt. Hier befindet sich die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Litauens: die Wasserburg Trakai, die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut wurde. Du erreichst die Burg über eine Brücke, die das Festland mit der Insel verbindet und kannst nicht nur die Burg selbst besichtigen, sondern auch das Museum, das sie beherbergt.

Kaunas

Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens und ist bekannt für die lokale Textilkunst. Dementsprechend findet hier alle zwei Jahre die internationale "Textilkunst-Biennale" statt, bei der über 1.200 Textilwerke von Künstler*innen aus über 40 Staaten gezeigt werden.

Falls Du einen ruhigen Strandtag verbringen möchtest, empfehlen wir Dir einen Ausflug zum Strand des Kaunasser Meeres. Ob Tret- oder Ruderboot, oder sogar Dampfer-Tour, hier kannst Du einfach die Seele baumeln lassen und den stressigen Alltag hinter Dir lassen.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Lithuania

Wusstest Du, dass...
Luxemburgs Nationalfeiertag am 23. Juni ist? Allerdings war das bis 1962 anders. Das ursprüngliche Datum des Nationalfeiertags, der 23. Januar, ist das Geburtsdatum einer Großherzogin von Luxemburg. Allerdings wurde 1962 entschieden, den Feiertag fünf Monate nach hinten zu verschieben, damit er im Sommer und dadurch an einem warmen Tag stattfinden kann.

Train

Train from the outside © _artrain

Top destinations

Luxembourg city

Die Hauptstadt Luxemburgs, "Stadt Luxemburg" - von den Einwohner*innen des Landes meistens nur "D´Stad" genannt - ist die größte Stadt des Landes und ist Tagungsort vieler eruopäischer Institutionen, da sie eine ein Verwaltungssitz der EU ist.

Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die "Festung Luxemburg", die vor über 1000 Jahren errichtet wurde und deren Ruinen noch immer auf einem Plateau über der Stadt thronen. Besuche die Archäologische Krypta, den Bockfelsen oder die Bock Kasematte, die nur darauf warten, von Dir entdeckt zu werden!

Müllerthal

Für Wanderer*innen ist ein Ausflug ins Müllerthal ein definitives Muss! Entdecke unberührte Wälder, Flüsse, Bäche und Felsmassen säumen den Müllerthal-Trail! Direkt neben dem Müllerthal-Trail befinden sich Müllerthal-Trail-Partner-Hütten, die Dir Kost und Logis bieten.

Neben dem berühmten Trail findest Du hier auch Themenpfade, wie den "Barfußwanderweg", "Orchideenlehrpfad" oder den Kinder-Wanderweg.

Vianden

Willkommen in Vianden, einer Ortschaft inmitten unberührter Natur! Die Stadt ist umgeben von einer Ringmauer und Wachtürmen, die zur Viandener Hofburg aus dem 11. Jahrhundert gehören, wo einst Grafen und Gräfinnen von Vianden residierten. Heute gehört die Festung dem Staat Luxembourg und es finden hier regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt.

Besuche das Haus, in dem Victor Hugo, Autor von "Les Miserables", während seines Exils im Jahre 1871 lebte und entdecke einige seiner originalen Dokumente, Schriften und Zeichnungen!

Um einen guten Panoramablick über die gesamte Umgebung zu erhaschen, musst Du Dich einfach nur in einen Sessellift setzen, der Dich auf 450 Meter Höhe bringt.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Luxembourg

Malaysien erstreckt sich in Südostasien über Teile der Malaiischen Halbinsel, sowie Teile der Insel Borneo. Das Land ist bekannt für seine abwechlungsreiche Natur: auf Borneo findest Du seltene Tierarten, wie Orang Utans, Zwergelefanten und das Borneo-Nashorn!

Train

Train from the outside © mirzgoatphotos
Train from the inside © mirzgoatphotos

Top destinations

Kuala Lumpur

Mitten in der Hauptstadt Kuala Lumpur thronen seit über 20 Jahren die Petronas Twin Towers. Kaum zu glauben, dass direkt hinter diesen futuristischen Gebäuden eine Grünoase, der KLCC (Kuala Lumpur City Centre) Park, liegt. Spaziere durch liebevoll angelegte Landschaften und lass Deine Seele baumeln!

Ebenfalls ein beliebter Zufluchtsort für Großstädter*innen ist der Botanische Garten Perdana. Spaziere durch die Hibiskus- und Orchideengärten und bewundere über 200 Vogelarten im Beardpark!

Etwas außerhalb der Stadt liegen neben dem Fluss Batu die Batu Caves. Hierbei handelt es sich um Kalksteinhöhlen, die mehrere Hindu-Tempel beherbergen. In dieser Gegend leben übrigens Javaneraffen, die Besucher*innen gerne das ein oder andere Stück Futter aus der Hand fressen.

Perhentian-Inseln

Die Inselgruppe der Perhential-Inseln liegt an der Ostküste der Malaiischen Halbinsel. Die Inseln sind weitgehend mit Jungle bedeckt und von weißen Sandstränden umrandet - somit bieten sie hervorragende Ziele zum Tauchen, Schnorcheln oder einfach entspannen.

Einer der schönsten Strände ist der Turtle Sanctuary Beach mit seinen pittoresken Riffen, klarem Wasser und ruhigen Sandstränden. Hier triffst Du auf zahlreiche Schildkröten sowie Fische und wenn Du Glück hast, sogar auf harmlose (!) Riffhaie.

Etwas abgelegen und jenseit der typischen Tourist*innenpfade findest Du den Traumstrand Teluk Keke. Für Abenteuerlustige ist der Strand über eine 20-minütige Wanderung durch den Jungle zu erreichen. Teluk Keke ist ist ein namhaftes Schnorchler*innenparadies, und es werden Taxi-Boote für Rundfahrten angeboten.

Taman Negara National Park

Wusstest Du, dass...
das älteste Waldgebiet der Welt in Malaysien liegt? Genauer genommen im Taman Negare Nationalpark, denn hier befindet sich ein 130 Mio. Jahre alter Dschungel.


Hier gibt es gut markierte Wanderwege, auf denen Du Tapiren, Wildschweinen und anderen Tieren über den Weg laufen kannst. In diesem Gebiet sind daneben 600 Vogel- und 1000 verschiedene Schmetterlingsarten beheimatet.

Für die besonders sportlichen gibt es unter anderem Bootsfahrten, Rafting und Höhlenbesichtigungen. Und wer keine Höhenangst hat, sollte sich unbedingt über den Canopy-Walk begeben, eine Hängebrücke 45 Meter über dem Boden.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Malaysien Reise-Podcast

Your caption text here

Wusstest Du, dass...
Malta als Kulisse für viele weltweit berühmte und beliebte Filme und Serien diente? Unter anderem waren die Strände Maltas der Drehort von "Fluch der Karibik" und die Landschaften des Inselstaates sind, neben anderen Filmen, auch in "Gladiator", "Troy" oder in der Serie "Game of Thrones" zu bewundern.

Train

Train from the outside ©

Train from the inside ©

Top destinations

Valletta

Valletta ist nicht nur die Hauptstadt Maltas, sondern wurde, aufgrund ihres kulturellen Reichtums, in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Entdecke Valletta auf einer Sightseeingtour - entweder zu Fuß oder mit den "Malta Fun Trains"! Die Fahrt durch Valletta dauert 30 Minuten und beginnt im Stadtzentrum. Von dort geht es weiter zur Ringstraße, wo Du unter den berühmten Festungen durchfährst und den Hafen bewundern kannst. Von hier aus geht es durch die historischen Gassen wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Eines der ultimativen Highlights der Hauptstadt ist das "Casa Piccola Rocca". Hierbei handelt es sich um eine über 300 Jahre alte Villa eines maltesischen Adel-Geschlechtes, das von seinen heutigen Bewohnern Nicholas und Frances de Pirot der Öffentlichkeit als Museum zur Verfügung gestellt wird. Der Hausherr, der übrigens Autor von Büchern über Kunst und Geschichte ist, und seine Frau führen die Besucher*innen durch ihre Villa.

Popeye Village

Wer kennt ihn nicht: Popeye, der Spinat isst und dadurch schlagartig stark wird? Für den Film "Popeye - der Seemann mit dem harten Schlag" wurde 1979 eine Kulissenstadt aufgebaut, die heutzutage als Freizeitpark zugänglich ist. Spaziere durch die Filmkulissen, sei Zuschauer*in bei Shows und tauche in die Welt Popeyes auf einer Bootfahrt ein!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Malta

Das nordafrikanische Königreich Marokko ist ein Land, in dem jede Region einzigartig ist! Von der größten Sandwüste der Welt, der Sahara, über besondere Städte, bishin zu großen Gebirgszügen ist hier landschaftlich alles vertreten.

Train

Train from the outside © markopekolj

Train from the inside © salmadiouryarchitecte

Sleeping wagon © standard_of_grace

Top destinations

Marrakesh

Marrakesch ist eine Berberstadt und heißt übersetzt "Land Gottes". Bis heute gibt es hier traditionelle Suqs (Marktstraßen), in denen nach wie vor mit typisch orientalische Produkten gehandelt wird. Der wohl wichtigste Markt der Stadt ist die mittelalterliche Djeema el Fna ("Versammlung der Toten"), in der bis heute Gaukler, Schlangenbeschwörer und orientalische Geschichtenerzähler ihr Publikum verzaubern.

In der Neustadt findest Du den botanischen Garten Jardin Majorelle, in dem Du Pflanzen aller Kontinente in ihrer vollen Pracht vorfindest. Aber auch das Islamische Kunstmuseum von Marrakesch, mit seinen Ausstellungen über nordafrikanische Textilien, Malereien, Keramik und Schmuck, befindet sich im Jardin Majorelle.

Vor über 150 Jahren wurde in Marrakesch der Bahia-Palast durch Si Moussa errichtet, der von seinem Sohn Bou Ahmed um eine Moschee, einen Hammam (islamisches Badehaus) und einen Garten erweitert und "Bahia-Palast" benannt wurde. Insgesamt hat der Palast eine Fläche von 8000m² , die auf Räume und Innenhöfe aufgeteilt sind.

Tanger

Das in Tanger gelegene, 300 Meter hohe, Vorgebirge Kap Spartel ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Ort, denn es ist der nordwestlichste Punkt Afrikas, sowie befindet sich am Eingang zur Straße von Gibraltar; außerdem steht hier ein viereckiger Leuchtturm, der seit 1864 ununterbrochen alle 20 Sekunden ein weißes Blitzsignal sendet.

Nahe des Kap Spartel befindet sich die Herkulesgrotte, der sowohl einen meer-, als auch landseitigen Eingang hat. An sich entstand die Höhle natürlich, wurde aber von den Berbern künstlich ausgeweitet, da diese aus Höhlengestein Mahlsteine herstellten.

Chefchaouen

Chefchaouen, auch "Blaue Stadt", aufgrund der hellblauen Farbe eines Großteils der Häuser der Stadt, bietet durch ihr markantes Merkmal eine besondere Sehenswürdigkeit. Desweiteren liegen neben der Stadt die "Cascades d´Akchour", Wasserfälle, die im Herzen eines Wanderparadieses liegen.

Mittlerer Atlas

Für Kletter*innen und Bergsteiger*innen ist ein Ausflug in die "Schweiz Marokkos", den Mittleren Atlas, ein Muss! Dieser lässt sich hervorragend mit einer oder zwei Nächtigungen in Azrou verbinden, oder bei einem Start in Fez mit mindestens einer Nächtigung im Gebirge. Das Nonplusultra der Azrou-Variante? Azrou ist eine historische Berberstadt, in der Du nicht nur traditionelles Markttreiben aus erster Reihe erleben kannst, sondern auch kleine Berber-Äffchen, die mitten in der Stadt leben!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Morocco

Wusstest Du, dass...
Monaco der zweitkleinste Staat der Welt ist, direkt hinter dem Vatikanstaat? Hier leben nämlich ca. 38.100 Einwohner*innen auf einer Staatsfläche von nur 2,084 km²!
Willkommen in dem Mittelmeerstadtstaat, der nicht zuletzt wegen seiner Casinos weltweit berühmt wurde!

Train

Train from the outside © francydettofra_train
Train from the inside © philippebeyvin
Train from the inside © madame.shah and © monsieur_shah

Top destinations

Monaco

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt Monaco-Ville nicht zu übersehen ist der "Fürstenpalast in Monaco", die Residenz der Familie Grimaldi, die seit Jahrhunderten Monaco regiert. Besichtige Räumlichkeiten wie die Palast-Kapelle "Saint Jean Baptiste", die Herkules Galerie oder den Thronsaal und lass Dich entführen in die Welt eines langjährigen Herrscher*innengeschlechts!

Ein weiteres Highlight in Monaco-Ville ist das Ozeanographische Museum Monaco, das bereits 1889 von Fürst Albert I. als Institut für Meereskunde gegründet wurde. Hier kannst du nicht nur Meerestiere aus aller Welt entdecken, sondern auch in einer Virtual-Reality-Simulation durch das Great Barrier Reef schwimmen oder bei einem Escape Game in die Rolle des Fürsten Albert I. schlüpfen und auf dessen Laborschiff das Meer erforschen!

Wer kennt ihn nicht, Monacos Casino-Bezirk Monte-Carlo? Seit 1856 befindet sich hier ein Casino, in das einst selbst Mitglieder der Grimaldi-Familie gingen!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast French Rivera and Monaco

Wussten Sie, dass...
Montenegro den ältesten Olivenbaum der Welt hat? Er steht in der Hafenstadt Bar und ist über 2.000 Jahre alt!

Montengro, wörtlich "schwarzer Berg", liegt in Südosteuropa an der südöstlichen Adriaküste. Besonders bekannt sind Montenegros 117 Strände entlang der 293 Kilometer langen Küstenlinie.

Train

Train from the outside ©

Train from the inside ©

Top destinations

Podgorica

Willkommen in Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro! Wussten Sie, dass der Name Podgorica "am Fuße des Hügels" bedeutet? Die Stadt ist von Bergen umgeben und liegt in einer weiten Ebene.

Eines der Wahrzeichen Podgoricas ist sicherlich die 173 Meter lange Millennium-Brücke, die die beiden Teile der Hauptstadt über den Fluss Moraca miteinander verbindet. Von der Brücke aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Fluss und die Berge, die Podgorica umgeben.

Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt "Stara Varos"! Hier finden Sie u.a. zwei Moscheen und einen Uhrenturm, die Überbleibsel der türkischen Herrschaft über Montenegro sind.

Wandern Sie auf den Berg "Gorica", dessen Gipfel nicht nur einen Panoramablick über die Stadt bietet, sondern auch einen Abenteuerpark mit verschiedenen Seilbahnen und Hindernisparcours.

Budva

Budva, eine der ältesten Städte an der Adriaküste, soll vor über 2.500 Jahren von Kadmos, dem Sohn des griechisch-phönizischen Königs Agenor, gegründet worden sein. Obwohl die Stadt bei einem Erdbeben im Jahr 1979 fast vollständig zerstört wurde, wurde sie originalgetreu wiederaufgebaut.

Zu den wichtigsten Gebäuden der Stadt gehören die dreischiffige Kirche des Heiligen Johannes des Täufers und die orthodoxe Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit.

Westlich der Stadt liegt die kaiserliche und königliche Festung Mogren; an der Straße von Budvar nach Cetinje befindet sich die südlichste Festung der kaiserlichen und königlichen Monarchie.

Budva ist aber vor allem als Badeort bekannt. Entspannen Sie sich an einem der berühmten Sandstrände und genießen Sie die Sonne. Genießen Sie das türkisfarbene Meer an diesem Ort der Entspannung!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Montenegro

Myanmar liegt in Südostasien und hat ca. 54 Mio Einwohner*innen. Das Land gilt als sehr divers, nachdem hier über 135 ethnische Gruppen leben.

Train

Train from the inside © _oooosan
Train from the outside © kristibzz
Train from the inside © radimku

Railway

Railway map from Myanmar by Maximilian Dörrbecker (Chumwa) - Eigenes Werk mittels:borders of Myanmar by Uwe Dederingrailway networklogo of Myanma Railways / မြန်မာ့ မီးရထား, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=59278730

Top destinations

Mandalay

Mandalay, die zweitgrößte Stadt Myanmars, ist bekannt für ihre religiösen Gebäude. Besonders imposant ist das 1895 erbaute Schwe-Inn-Bin-Kloster, das auf Teakholz-Stämmen steht und mit Teakholz-Schnitzereien verziert ist. Auf der Haupthalle befindet sich ein dreistufiges, sowie auf dem Pavillion ein fünfstufiges Pagodendach. Innen findest du unter anderem eine Buddha-Statue.

Der Gipfel des Yankin Hill bietet Dir ein besonderes Panorama über die Reisfelder von Mandalay und das Vorgebirge des Shan-Gebirges. Die Besteigung des Berges erfolgt über Treppen, dauert nur 10 Minuten und ist eine Attraktion für sich, da sich neben dem Weg Tier- und Buddhastatuen stehen.

Ein Besuch des Mintha-Theaters in Mandaly sollte ganz oben auf deiner To-Do-Liste stehen. Täglich um 20 Uhr werden hier nämlich von Schüler*innen der lokalen Kunsthochschule traditionelle höfische und Volkstänze aus Myanmar aufgeführt. Das Programm, das 12 unterschiedliche Tanzstile beinhaltet, ändert sich täglich.

Bagan

Bagan, die Tempelstadt Myanmars, ist besonders bekannt für Stadtbesichtigungen der etwas anderen Art, nämlich per Heißluftballon! Sehr beliebt sind die Flüge, bei denen Du in den Sonnenaufgang hinein fliegst. Also früh aufstehen und ab in schwindelerregende Höhen!

Über 16 Quadratmeilen erstreckt sich das berühmte Archäologische Museum Bagan. Hier findest Du alles, was Myanmars Geschichte ausmacht - buddhistische Kunstwerke, in Stein gemetzelte Inschriften, Malereien von Myanmars Künstlern, etc..

Nahe der Altstadt findest Du den Fhammayangyi-Tempel, der um 1170 erbaut wurde. Von außen sieht der Tempel einer Pyramide ähnlich und ist ein busshistisches Bauwerk.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Myanmar

Wusstest Du, dass...
die Niederlande das am niedrigsten gelegene Land der Welt ist? Fast ein Drittel des Landes liegt unterhalb der Meereshöhe und somit lebt etwa 60% der Bevölkerung 5 Meter unter der Meereshöhe. Der höchste Punkt der Niederlande ist der 322 Meter hohe Vaalserberg - der übrugens an dem Punkt liegt, an dem sich die Niederlande, Deutschland und Belgien treffen - und der niedrigste Punkt ist der Zuidplaspolder mit 7 Meter unter dem Meeresspiegel.

Train

Train from the outside by Eurostar
Train from the inside by Eurostar
Night train from the outside by Eurostar
Night train from the inside by Eurostar
Night train from the inside by Eurostar

Top destinations

Amsterdam

Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, eine Stadt, die vielseitiger kaum sein kann. Nicht umsonst zieht es jährlich bis zu 22 Millionen Reisende an diesen besonderen Ort.

Sightseeing mal etwas anders: steige in eine traditionelle Gracht und entdecke Amsterdam aus einem einzigartigen Blickwinkel! Es werden viele Hop-on-Hop-off-Touren mit Pauschalpreis angeboten, bei denen Du nach belieben Deine eigene Besichtigungstour gestalten kannst.

Eine der Sehenswürdigkeiten, die zum Pflichtprogramm zählen, ist das Anne-Frank-Haus, in dem die jüdische Anne Frank einst ihr berühmtes Tagebuch schrieb. In dem Museum findest Du neben diesem Buch aber auch

Falls die Schlange vor dem Anne Frank Haus zu lange ist, ihr aber trotzdem etwas über den Holocaust lernen wollt, können wir euch das Niederländische Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum) ans Herzen legen. Es behandelt den Widerstand der Niederländer*innen gegen die deutsche Besatzung im 2. Weltkrieg. Die Ausstellung thematisieren den Anschlag gegen das Amsterdamer Meldeamt, den Februarstreik und die Personen des Widerstands.

Der Hortus Botanicus in Amsterdam ist ein beeindruckender botanischer Garten. Er beherbergt mehr als 6000 Pflanzenarten und ist, obwohl er zentral gelegen ist, über ein Hektar groß. Hier lässt es sich sehr schön einen Nachmittag verbringen.

Falls ihr auf der Suche nach einem vegetarischen/veganen Restaurant seid, können wir euch den Golden Tempel empfehlen! Das Lokal hat ein sehr besonderes Ambiente, man kann auf Sitzkissen essen und das Essen schmeckt sehr gut! Besonders das Curry war toll!

Soll es doch etwas Traditionelles sein, müsst ihr Poffertjes probieren!

Leiden

Leiden, eine Stadt voller internationaler Kunstwerke und Ausstellungen.

Hier findest du eine Reihe international bedeutender Museen, die die unterschiedlichsten Themen repräsentieren. Ob das Reichsmuseum für Völkerkunde, Museum für Naturgeschichte, oder das Siebold-Haus, das den Einfluss der europäischen Wissenschaftler*innen auf die japanische Kultur thematisiert - hier ist definitiv für jeden etwas dabei!

Seit über 400 Jahren befindet sich in Leiden der "Hortus Botanicus", ein botanischer Garten, der zu Lehrzwecken von Studierenden gegründet wurde. Hier wurden auch die ersten Tulpen der Niederlande gepflanzt - heute gilt die Tulpe als Nationalblume der Niederlande.

Bei einem Spaziergang durch die Stadt nicht zu übersehen sind die "Gedichten op Muren", ein Projekt, bei dem 101 Gedichte von Dichtern aus aller Welt an die Hauswand gemalt wurden. Heute sind es viele mehr, nachdem sich dieses Projekt sehr an Beliebtheit erfreute.

Bergen

Sie kennen Bergen vielleicht aus Norwegen, aber das Bergen in den Niederlanden sollte man nicht vergessen! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieser Ort im Frühling und Sommer am schönsten ist. Ein Spaziergang durch die grünen Alleen und ein Blick auf die majestätischen Häuser sind schon einen Besuch dieser Stadt wert. Außerdem kann man von Bergen aus einen schönen Spaziergang durch die Natur in Schoorl machen, der in den Dünen endet und zu einem Strand führt. Es ist ein breiter und breiter Sandstrand mit schönen Restaurants, in denen man speisen kann. Es lohnt sich, einen Tag Urlaub zu nehmen, um diese herrliche Stadt und den Strand zu besuchen!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Amsterdam

Wusstest Du, dass...
Mutter Teresa, die katholische Ordensschwester und Missionarin, die aufgrund ihrer Arbeit für Arme, Obdachlose, Sterbende und Kranke sowohl den Friedensnobelpreis gewann, als auch heilig gesprochen wurde, aus der Hauptstadt des heutigen Nordmazedonien stammt?

Nordmazedonien, ein Land mit einer diversen Landschaft mit Ausläufern des Dinarischen Gebirges, Gewässern, wie dem riesgen Ohridsee, und einer Vielzahl an Flora und Faune wartet nur darauf, von Dir entdeckt zu werden!

Train

Train from the outside © trainrider_railfan

Top destinations

Skopje

Your caption text here

Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, ist eine Stadt, die die Stile internationaler Sehenswürdigkeiten miteinander vereint; so zum Beispiel der Triumphbogen von Skopje, auch "Gate Macedonia" genannt, der ähnlich des Arc de Triomphe in Paris errichtet wurde, oder ein Monument im "Park of The Woman Freedom-Fighter", das Ähnlichkeiten mit dem Brandenburger Tor hat.
Generell lässt sich die Stadt sehr angenehm zu Fuß erkunden, und es wird auch die "Skopje Free Walking Tour" angeboten, die täglich um 10 Uhr Vormittags beim Gedenkhaus Mutter Teresas anfängt. Diese Tour wird von einem*r ausgebildeten Touristenführer*in geleitet und kostet nichts.

Nachdem Nordmazedonien vor etwa 100 Jahren noch zum Osmanischen Reich gehörte, findest Du dessen Spuren noch immer in der Stadt. Entdecke den alten türkischen Basar von Skopje und lausche den Muezzin-Gesängen, die mehrmals täglich von den Moscheen erklingen!

Ohrid

Ohrid, der größte Ort am Ohridsee, ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht zuletzt wegen der gut erhaltenen Altstadt, der dortigen Festung und der Vielzahl an Klöstern, Moscheen und Kirchen. Nachdem die Umgebung einzigartig ist, wurde sowohl der Ohridsee, als auch das umliegende Land zum UNESCO Welterbe erklärt.

Lerne die wunderschöne Landschaft um den Ohridsee bei einer Bootsfahrt kennen. Lehne Dich zurück und genieße die atemberaubende Umgebung!

Eine weitere Ausflugsmöglichkeit ist der Galicica Nationalpark, der seit über 50 Jahren existiert und ein hervorragender Ort für Wanderungen und zum Klettern ist. Auch von dem Park aus hast Du einen herrlichen Panoramablick auf den See!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast North Macedonia

Wusstest Du, dass...
das Skifahren seine Ursprünge in Norwegen hat? Im Norden Norwegens gibt es tatsächlich eine über 4.000 Jahre alte Höhlenmalerei, auf der man Menschen auf Skiern dieberge überqueren sehen kann. Außerdem wurde 2014 ein 1.300 Jahre alter Ski in in der norwegischen Provinz Finnmark gefunden!

Train

Train from the outside ©

Train from the inside ©

Top destinations

Oslo

Oslo hat eine Vielzahl an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen zu bieten. Wer also auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen ist, ist hier goldrichtig!

Unser Tipp: In Oslo gibt es an vielen Orten Vergünstigungen oder sogar kostenlose Eintritte mit dem "Oslo-Pass". Diesen kannst Du online bestellen, auf Deinem Smartphone downloaden oder in Oslo an Hotelrezeptionen oder dem Visitor Centre erwerben. Folgende Möglichkeiten gibt es:
24-Stunden-Pass: NOK 445
48-Stunden-Pass: NOK 655
72-Stunden-Pass: NOK 820

Nachdem das Skifahren ein wichtiger Teil der norwegischen Geschichte ist, kannst Du in Oslo das "Holmenkollen Skimuseum" und die dortige Sprungschanze besichtigen. Hier lernst Du alles, was mit dem Skisport zu tun hat: von Holzski-Ausstellungen, über historische Pisten bishin zu einer Skisprung-Simulation, bei der Du wie die berühmten Skispringer*innen die Holmenkollen-Schanze entlang fliegst.

Schiff ahoi! Entdecke die Fjorde Oslos mit einer Schifffahrt auf der "Christian Radich"! Bei der Fahrt mit dem Schulschiff, auf dem bisher 17.000 Auszubildende ihre maritime Grundausbildung erhielten, erfährst Du alles über die umliegenden Fjorde und wie es sich anfühlt, im Meer zu arbeiten.

Die Welt noch einmal mit Kinderaugen sehen, das ist der Wunsch vieler Erwachsener. Hier in Oslo gibt es das Internationale Kinderkunstmuseum, dessen Mission es ist, Kinderkunst der ganzen Welt zu sammeln, bewahren und zu bermitteln. In Wechselausstellungen werden Kunstwerke von Kindern aus 180 Ländern ausgestellt und sollen den Ansichten der Kinder eine Stimme geben.

Bergen

Bergen ist eine Hafenstadt an der Westküste Norwegens. Auch hier gibt es die Möglichkeit auf viele Vergünstigungen und freie Eintritte mit der "Bergen Card". Die Preise lauten wie folgt:
Preis Bergen 2021 - Card Erwachsene / Kinder (3-15 Jahre):
24 stunden: NOK 280/100
48 stunden: NOK 360/130
72 stunden: NOK 430/160
96 stunden: NOK 500/190

Wer kennt sie nicht, die "Halle des Bergkönigs" oder die "Morgenstimmung" von Edvard Grieg? Ebendieser Komponist und Pianist lebte in einem Haus in Bergen, das heute unter dem Namen "Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen" geführt wird. Das Wort Troldhaugen setzt sich aus den Wörtern "trold", also Troll, und "haug", also Hügel, zusammen und entstand in Anlehnung an das nicht weit entfernte "Trolldalen", Tal der Trolle. Im "Trollsalen", dem Kammermusiksaal, der eigens für das Museum gebaut wurde, finden jährlich bis zu 300 Konzerte statt.

Für Zug-Fans darf natürlich eine Rundreise mit der Bahn nicht fehlen! Unter dem Motto "Norway in a nutshell" beginnt die 11-stündige "Norwegen en miniature"-Rundreise am Bahnhof in Bergen. Die erste Etappe, von der 100 km durch eine wilde Gebirgslandschaft verlaufen, endet in Voss, von wo es weiter nach Gudvangen geht, von wo Du mit dem Schiff nach Flam in See stichst. In Flam fährst Du mit der Flamsbahn nach Myrdal weiter, eine der steilsten Eisenbahnstrecken weltweit, die Dir einen einzigartigen Panoramablick über eine der wohl schönsten Landschaften Norwegens bietet. Von Myrdal fährst Du bequem mit der Bergensbahn wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Trondheim

Trondheim, eine Stadt an der Mündung des Flusses Nidelva und Sitz der Provinzregierung der Provinz Trondelag befindet sich im Herzen Norwegens und ist aufgrund seiner zentralen Lage ein wichtiger Verwaltungsknotenpunkt.

Trondheim beheimatet Norwegens größte Universität, die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens. Zur Zeit studieren etwa 42.000 Student*innen an dieser Universität - keine geringe Anzahl, wenn man bedenkt, dass sie etwa einem Fünftel der Einwohner*innen Trondheims entspricht!

Unweit von Trondheim befindet sich die kleine Insel Munkholmen im Trondheimsfjord. Auch, wenn die Geschichte dieser Insel eine sehr dunkle ist, da sie im Mittelalter als Hinrichtungsstätte, im 19. Jahrhundert als Staatsgefängnis und als deutsche Verteidigungsanlage im Zweiten Weltkrieg diente, gilt sie heute als ein Ort der Entspannung. Innerhalb der Festung findest Du Wiesen, auf denen Du picknicken und Dich sonnen kannst. Außerdem gibt es in der Festung ein Museum, in dem mehrmals täglich Führungen in mehreren Sprachen angeboten werden.

Lofoten

Willkommen bei der Inselgruppe "Lofoten", einer zerklüfteten Küstenlandschaft im Norden Norwegens! Die 80 Inseln sind eine Komposition unberührter Natur und bieten eine einzigartige Landschaft durch die vielen historischen Fischerhäuschen inmitten von Felsformationen.
Die meisten Unterkünfte der Inselgruppe befinden sich in ehemaligen Fischerhäuschen, die direkt am Meer stehen.

Zu den besonders schönen Wandertouren zählt unter anderem die Umgebung des Ortes “Å”, dem südlichsten Punkt der Lofoten. Hier kannst Du aber nicht nur wandern, sondern auch das pittoreske 150 Jahre alte Fischerdorfmuseum und das Stockfisch-Museum besichtigen!

Wer innerhalb des Zeitraums von Ende September bis Ende März, also dem arktischen Winter, auf die Lofoten reist, kann Zeuge eines One-of-a-kind Spektakels werden. Denn in diesen besonders dunklen Nächten kannst Du von den Inseln aus hervorragend die berühmten Polarlichter betrachten und Dich von ihrem Anblick verzaubern lassen.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Norway travel Podcast

Das Sultanat Oman liegt auf der Arabischen Halbinsel und hat in etwa 5 Mio Einwohner*innen. Der Oman zählt zu den Ländern mit der niedrigsten Kriminalitätsrate der Welt, somit kannst Du in aller Ruhe Deine Sight-Seeing-Trips genießen. Funfact: das omanische Nationalgetränk ist Kaffee und wird Dir überall angeboten, wo Du zu Gast bist.

Train

Train from the outside ©

Train from the inside ©

Top destinations

Maskat

Maskat ist die Hauptstadt des Omans und somit befindet sich hier auch der Regierungssitz des Sultans. Obwohl Du den Palast nur von außen betrachten kannst, ist er jedenfalls einen Besuch wert!

Desweiteren steht in Maskat auch die Sultan Qabus-Moschee, Hauptmoschee des Omans. Sie wurde ab 1995 aus 300.000 Tonnen indischem Sandstein errichtet und ist mit einer Fläche von 4 Hektar eine der größen Moscheen der Welt. Der Eintritt für Besichtigungen der Moschee ist frei, allerdings sind für Männer lange Hosen und Hemden Pflicht, sowie für Frauen ein Kopftuch.

Um in die orientalische Kultur einzutauchen, empfehlen wir Dir einen Ausflug in die 200 Jahre alten Souks von Mukrah; hier ist nämlich die Zeit wie stehen geblieben. Schlendere gemeinsam mit Einheimischen durch traditionelle Geschäfte, in denen nach wie vor orientalische Waren, wie Gold, Silber und Wasserpfeifen angeboten werden.

Bei den Buchten von Maskat werden einzigartige Ausflüge angeboten, wie zum Beispiel Delphinbeobachtungstouren oder Tauchgelegenheiten zum 2003 versunkenen Landungsboot Al Munassir.

Musandam

Musandam ist eine Provinz auf einer Halbinsel, die ca. 100 km vom Oman entfernt liegt. Weil die kleinen Inseln der Küste in ihrem Aussehen Fjorden sehr ähneln, wird Musandam auch das "Norwegen Arabiens" genannt. Die Vegetation ist hier aufgrund der geringen Niederschläge eher karg, allerdings bietet das Hajar-Gebirge einige grüne und vegetationsreiche Ebenen.

Besonders namhaft ist der weiße Khasab-Strand im Nordosten der Provinz, der an die türkisfarbene Straße von Hormus grenzt, eine Meerenge, die den Persischen Golf, den Golf von Oman und das Arabische Meer miteinander verbindet. Von hier aus werden auch Schifffahrten, sowie Delphinbeobachtungstouren angeboten und es gibt die Möglichkeit, beim Strand zu campen.

Dschabal Schams

Der Dschabal Schams, auch "Sonnenberg" genannt, ist mit einer Höhe von 3000 Metern der höchste Berg des Omans. Den Gipfel kannst Du über eine schmale Straße zu Fuß erklimmen. Auf 2000 Metern Höhe befindet sich eine Plattform mit kleinen Dörfern und Touristenunterkünften, wo Du nach der ersten Etappe eine Pause einlegen und dich entspannen kannst.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Oman

Entdecke Österreich, das Land in Mitteleuropa, das weltweit bekannt ist für seine einzigartige und beraubende Alpenwelt, die immerhin ein Drittel des Landes bedeckt, und seine seit jahrhunderten bewährte Kultur!

Trains

Train from the outside © ÖBB Christian Auerweck
Cabins in the Train © ÖBB Harald Eisenberger
Sleeping facilities © ÖBB Harald Eisenberger

Top destinations

Vienna

"Wien, Wien, nur du allein sollst stets die Stadt meiner Träume sein" - so lautet der Text eines der berühmten und einzigartigen Wienerlieder. Willkommen in der Kultur- und Musikhauptstadt Wien!

Schlendere durch die Gassen der Wiener Innenstadt und bestaune eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von denen es an diesem besonderen Ort nur so wimmelt. Besichtige den sagenumwobenen Stephansdom, die Augustinerkirche, in der die Kaiserin Sissi Kaiser Franz Josef I. heiratete und die extravagante Wiener Hofburg. Schlendere durch die vielen kleinen Gassen und entdecke die unzähligen Schätze der Innenstadt!

Wusstest Du, dass...
sich der älteste Zoo der Welt in Wien befindet? Der Tiergarten Schönbrunn wurde im Jahre 1752 von den Habsburger*innen im Bezirk Hietzing gegründet. Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger-Familie, und der dazugehörige Park ist ein Ziel für Groß und Klein. Schlendere durch edel angelegte Alleen, wandere den Hügel zur Gloriette hinauf und genieße einen Panoramablick über Wien oder besichtige das Schloss.
"Don´t get stressed - get Straußed!" - Schönbrunn ist auch ein Ort der österreichischen und wiener Kultur: besuche eines der beliebten Konzerte in der Orangerie Schönbrunn! Der erste Teil des Konzerts befasst sich mit Mozart, im zweiten Teil geht es um die schönsten Operettenmelodien, Polkas und Walzer - und natürlich bietet der Donauwalzer den krönenden Abschluss des Abends!

Für einen Adrenalinkick darf natürlich ein Ausflug in den Wiener Wurstelprater nicht fehlen! Hier findest Du alles, was das Herz begehrt: Achterbahnen, Schießstände, Geisterhäuser, und und und. Hier befindet sich auch eines der Wahrzeichen Wiens: das Wiener Riesenrad. Steige in einen der markanten roten Waggons und überblicke ganz Wien aus einer Höhe von 64,75 Meter über dem Boden!

Salzburg

"The hills are alive with the sound of music, with songs they have sung for a thousand years. The hills fill my heart with the sound of music, my heart wants to sing every song it hears"
Salzburg wurde nicht zuletzt wegen des dort spielenden Musicals "The sound of music" im Laufe der Jahre als internationales Reiseziel immer beliebter. Heute kannst Du im Hotel der Trapp-Villa, in der die Trapp-Familie einst lebte, nächtigen und sie besichtigen.

Spaziere durch die barocke Altstadt Salzburgs und besichtige Stätten wie Mozarts Geburtshaus oder das Salzburger Stadttheater, wo viele Konzert-, Theater- und Opernvorstellungen stattfinden. Verbinde einen Spaziergang durch die Altstadt mit einem Abstecher zur Salzach, die durch Salzburg fließt.

Hoch über den Dächern der Altstadt befindet sich die Festung Hohensalzburg, die vor beinahe 1.000 Jahren errichtet wurde. Nimm Teil an den "Best of Mozart Festungskonzerten", bei denen Du neben einem Drei-Gänge-Menü Mozarts Musik lauschen kannst, oder erkunde die Festung bei einer Abendführung!

Was bei einem Ausflug nach Salzburg natürlich nicht fehlen darf, sind die berühmten Salzburger Nockerl und die Mirabell-Mozartkugeln!

Innsbruck

Willkommen in Innsbruck, der Hauptstadt des Bundeslandes Tirol, deren Namensgeber der Fluss Inn ist, der quer durch sie hindurch fließt!

Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Innsbrucker Altstadt, die vielen neben wunderschönen Wohnhäusern unter anderem am Neuen Hof das "Goldene Dachl" beheimatet, einen Prunkerker, der aus 2.657 feuervergoldeten Kacheln besteht. Wenn Du bei deinem Spaziergang den Inn überquerst, befindest Du Dich in der Innenstadt Innsbrucks, die ebenfalls ein idyllischer Ort voller interessanter Architektur ist. Wenn Du die ganze Stadt in einem Panoramablick überblicken möchtest, empfehlen wir Dir einen Abstecher in die 360° Bar, die sich auf den Rathausgalerien befindet.

Für Naturliebhaber*innen ist ein Strandtag am Innsbrucker "West Beach" unentbehrlich! Im Sommer finden hier regelmäßig Grillfeste statt und ob sich bräunen, Frisbee spielen oder einfach nur schwimmen, hier ist definitiv für jede*n etwas dabei!

Ein besonderes kulinarisches Schmankerl aus Tirol: Tiroler Gröstl, geröstete Kartoffeln mit Speck.

Hallstatt

"Im Salzkammergut, da kann ma gut lustig sein" - so lautet ein berühmtes Wienerlied. Und das trifft definitiv zu! Der wohl berühmteste Ort des Salzkammerguts ist nämlich Hallstatt, das vor über 4.000 Jahren schon besiedelt wurde. Der Ort blickt auf eine lange Salzbaugeschichte zurück, denn hier befindet sich das älteste Salzbergwerk der Welt, wo bis heute das "weiße Gold" abgebaut wird.
Kleiner Tipp: Wenn Du den Ort über den "Hintereingang" in Ruhe und ohne Massentourismus betreten möchtest, dann fahre mit einer der Fährenverbindungen aus Obertauern, Bad Goisern oder Gosau.

Grüner See

The "green lake" consists of melted water from the mountains and fills up every spring. The freshwater is crystal clear and shines in beautiful green. This is a great destination for nature lovers and can be combined with a hike in the area.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

https://amateurtraveler.com/travel-vienna-austria-travel-podcast/

Wusstest Du, dass...
die ersten Siedlungen sich schon vor über 4.000 Jahren am heutigen Staatsgebiet Polens niederließen? Die erste namentliche Erwähnung Polens fand allerdings erst 996 n. Chr. statt, als sich der westslawische Stamm der "Polan*innen" hier ansiedelte.

Train

Train from the outside © polishtrains
Train from the outside © polishtrains
Train from the inside © smallbigdream

Top destinations

Warschau

Dem polnischen Volksmund nach geht der Name Warschau, auf polnisch Warzawa, auf eine Legende zurück, die besagt, dass der arme Fischer Warsz und seine Frau Sawa, eine Nixe aus der Weichsel, die Stadt gegründet haben sollen. Bis heute ist auf dem polnischen Staatswappen eine Meerjungfrau zu sehen. Es wurden auch mehrere Statuen der Legenden-Nixe geschaffen: die originale im Jahre 1855, die Du im Historischen Museum besichtigen kannst, sowie zwei Kopien im Jahre 2008.

Die Altstadt Warschaus hat sehr viel zu bieten. Besuche den geschäftigen Markt, den zentral gelegenen Springbrunnen mit Meerjungfrauen-Skulptur oder auch die berühmten Steinstiegen, die ein beliebtes Fotomotiv sind.

Wer den Charles-de-Gaulles-Kreisverkehr sieht, wundert sich sicherlich über die einzelne hohe Palme, die mitten in der polnischen Hauptstadt steht. Diese wurde von der Künstlerin Johanna Rajkowska geschaffen, um an die ehemalige jüdische Siedlung "Nowa Jerozolima" zu erinnern.

Für diejenigen, die gerne Wissenschaft und die Gesetze der Physik am eigenen Körper erleben möchten, empfehlen wir einen Ausflug zum Kopernikus-Wissenschaftszentrum. Dieses wurde dem berühmten polnischen Wissenschaftler Nikolaus Kopernikus gewidmet, der bei seinen Forschungen im 15. und 16. Jahrhundert die Welt vor den Kopf stieß - er entdeckte nämlich das heliozentrische Weltbild.

Leider wurde der größte Teil der polnischen Juden und Jüdinnen Opfer des Holocausts. Um deren Schicksal zu gedenken, und weil sie niemals in Vergessenheit geraten sollen, wurde 2017 anlässlich des 70-jährigen Jahrestages des Warschauer Ghettoaufstandes das Museum der Geschichte der polnischen Jüd*innen gegründet. Hier findest Du Ausstellungen zum Leben der polnischen Juden und Jüdinnen vom Mittelalter bis heute, sogar die Innengestaltung einer Synagoge wurde für dieses Museum nachgebaut. Unweit des Museums findest Du das Denkmal des Warschauer Ghettoaufstandes.
Anmerkung: Dieses Museum behandelt unter anderem die Themen Jüd*innenverfolgung und -vernichtung. Bitte betrete es nur, wenn Du Dich sicher und stabil genug fühlst, mit diesen Themen konfrontiert zu werden!

Krakau

Die Wurzeln der ehemaligen Hauptstadt Polens gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Betrete die Innenstadt und lass Dich zurückversetzen in die Entstehungszeit der vielen mittelalterlichen Gebäude! Besichtige die historische Synagoge und die gothische Wawel-Kathedrale, in der Mitglieder der polnischen Königsfamilie begraben wurden!

Schlendere durch den zentral gelegenen Planty-Park! Der größte Park Krakaus wurde im 19. Jahrhundert gegründet und bietet bis heute einen Ort, an dem Du bei einem Spaziergang durch die Alleen Deine Seele baumeln lasse kannst.

Die im 15. Jahrhundert in Krakau errichtete Marienkirche zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Auch, wenn die zwei Türme der Kathedrale als erhaben erscheinen, ist die Sage dahinter blutig: zwei Brüder sollen die Türme in einem Konurrenzkampf gebaut haben. Der ältere der beiden soll seinen jüngeren Bruder erstochen haben, aus Angst, dass er den Wettbewerb verlieren würde. Das Tatwerkzeug kannst Du bis heute in der Tuchhalle der Kathedrale besichtigen.

Danzig

Im Norden Polens grenzt die Hafenstadt Danzig an die Ostsee und ist nicht zuletzt wegen ihrer bekannten Uferpromenade an der Mottlau ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kannst Du dich auch in einem Cafe bei einem Stück Szarlotka, einem typisch danziger Apfelkuchen, zurücklehnen und die Seele baumeln lassen. Einen Spaziergang über die Uferpromenade kannst Du auch hervorragend mit der Besichtigung des Krantors verbinden, das eine von Danzigs Wahrzeichen ist. Es wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Hebewerk für Schiffe im davorliegenden Hafen.

Wenn Du Danzig auf eine etwas andere Art besichtigen möchtest, empfehlen wir Dir eine Fahrt mit der danziger Wasserstraßenbahn. Hierbei handelt es sich um Boote, die bis zu 25 Passagier*innen und bis zu drei Fahrräder transportieren können.

Besichtige die einzigartige gotische Marienkirche in Danzig - diese ist nämlich die größte Kathedrale Polens und fasst über 20.000 Menschen! Hier befindet sich auch die aus dem 15. Jahrhundert stammende astronomische Uhr, die ein eigenes Kunstwerk für sich ist.

Die sich in Danzig befindende Halbinsel Westerplatte wurde 1939 angegriffen - ein Anschlag, der als Anfang des zweiten Weltkriegs gilt. Heutzutage befindet sich in Danzig das Museum des Zweiten Weltkrieges, in Kombination mit dem Westerplatte-Museum. Hier soll das Leiden der polnischen Bevölkerung unter den deutschen und russischen Besatzungen während des zweiten Weltkrieges dokumentiert werden.
Anmerkung: Dieses Museum behandelt unter anderem die Themen Holocaust, Terror und Vernichtung. Bitte betrete es nur, wenn Du Dich sicher und stabil genug fühlst, mit diesen Themen konfrontiert zu werden!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Poland

Wusstest Du, dass...
Portugal das älteste Land Europas ist? Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und hat seinen Namen von dem vom Römischen Imperium angelegten Hafen "Porto".

Train

Train from the outside © linhas_e_travessas
Train from the outside © linhas_e_travessas
Train from the inside © trainswesee

Top destinations

Lissabon


Tauche ein in das Leben von Lissabon, in dem Du die Stadt zu Fuß erkundest. Starte in der Innenstadt, dem Stadtteil "Baixa" und probiere einen Ginjinha, den typisch portugiesischen Kirschlikör - das Trinkritual dieser Spirituose besteht darin, die Kirschsteine auf den Glasboden zu spucken. Gehe die Prachtstraße "Avenida da Liberdade" entlang, bis Du beim "Praca dos Restauradores" ankommst, einem Platz, der gekennzeichnet ist durch einen Obelisken, der an die Erlangung der Unabhängigkeit von Spanien im 15. Jahrhundert erinnern soll. Über den Rossio-Springbrunnen geht es weiter zum Elevador de Santa Justa, einem Aufzug, der Fahrgäste in den höher gelegenen Stadtteil Chiado bringt.

In der Innenstadt kannst Du allerdings nicht nur Gebäude und Skulpturen betrachten, sondern auch Fado-Konzerte erleben. Fado ist der melancholische Volksgesang Portugals mit Gitarrenbegleitung und handelt meistens von "Saudade", einem typisch portugiesischen Konzept der Traurigkeit, Sehnsucht und Weltschmerz.

Im historischen Stadtviertel Alfama befindet sich der "Miradouro de Santa Luzia" (Miradouro ist portugiesisch für Aussichtspunkt) von dem aus Du einen herrlichen Panoramablick auf die Mündung des Tejo werfen kannst. Hier findest Du auch Wände, die mit den typisch portugiesischen blau bemalten Kacheln bedeckt sind. Diese erzählen hier die Geschichte Lissabons vor dem großen Erdbeben im 18. Jahrhundert.

Wer die Nationalspeise probieren möchte, wird in Lissabon sein Grlück finden. Hier gibt es nämlich die besten "Pastel de nata", Blätterteigtörtchen gefüllt mit Pudding. Bom apetite!

Porto

Wusstest Du, dass...
die große Brücke "Ponte Dom Luís I" in Porto im Jahre 1886 teilweise von Gustav Eiffel höchstpersönlich erbaut wurde?

Unweit dieser Brücke befindet sich die Sandeman-Fabrik. Sandeman wurde 1970 gegründet und weltweit für den Portwein bekannt. Besuche die Fabrik und nimm an einer Führung durch den berühmten Weinkeller teil! Dabei entdeckst Du nicht nur die Weinfässer, die zur Reifung der neuen Weine dienen, sondern auch über 100 Jahre alte "Vintage-Weine"! Eines der Highlights der Führungen ist die abschließende Weinverkostung.

Algarve

Am südlichsten Punkt Kontinentalportugals - also des Teils Portugals, der auf der europäischen Platt liegt - befindet sich die Algarve. Dabei handelt es sich sowohl um eine Region, deren Hauptstadt Faro ist, als auch um die berühmten Lagunen, die sich durch ihre Kalksteinformationen hervorhebt. Du erreichst die Algarve nach einer kurzen Wanderung, die nicht allzu anstrengend ist.

Den Ausflug zu den berühmten Steinformationen kannst Du hervorragend mit einem Städtetrip in die Hafenstadt Faro verbinden. Hier kannst Du unter anderem eine barocke Karmeliterkirche besuchen oder das Schifffahrtsmuseum, das sich im Gebäude des Hafenmeisters befindet. Auf jeden Fall eine interessante Destination!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Portugal

Wusstest Du, dass...
sich in Cricova, einer Stadt in Moldau, eine Unterirdische Weinstadt gibt, die das zweitgrößte Weinlager der Welt ist? Mit einem offenen Wagen fährst Du durch die Straßen eines verzweigten Kellersystems, die nach den jeweiligen Weinsorten, die dort gelagert werden, benannt sind - diese heißen z.B. Chardonnay oder Cabernet Sauvignon.

Die Republik Moldau, auch Moldawien genannt, ist erst seit 1991 ein eigenständiger Staat. Ab 1812 gehörte sie zum Russischen Kaiserreich, nach dem ersten Weltkrieg großteils zu Rumänien und nach dem zweiten Weltkrieg zur Sowjetunion.

Train

Train from the outside © durdomishe https://www.instagram.com/durdomishe/
Train from the outside © yegromov

Top destinations

Chisinau

Chisinau, die Hauptstadt der Republik Moldau, die im Herzen des Landes liegt.

Bei einem Spaziergang durch die Stadt wird Dir die "Kathedrale der Geburt des Herren" sofort in die Augen stechen. Sie befindet sich direkt hinter dem Triumphbogen von Chisinau, der wir ein zweites Tor der Kirche wirkt.

Für Geschichtsliebhaber*innen empfehlen wir einen Ausflug ins Moldauer Geschichtsmuseum, das sich mit der menschlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Moldaus vom Mittelalter bis heute befasst.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Moldova

Züge

Romanian train from the outside

Train from the inside © chyo_iulia_romania

Train from the inside © nicolerootless

Train from the inside © valis_travels

Öffentliche Verkehrsstrecken

Map of the Romanian railway system

Top destinations

Bukarest

Inmitten der rumänischen Hauptstadt Bukarest thront der Parlamentspalast des Landes und zählt mit seinen 365.000 m² zu den größten Gebäuden der Welt.
Für Geschichtsliebhaber*innen ist ein Ausflug in das Nationalmuseum auf jeden Fall ein Muss, denn dort gibt es Ausstellungen über die Geschichte und Kultur Rumäniens. Aber auch das Nationale Kunstmuseum, das bei seinen 40 Kollektionen über rumänische Künstler*innen unter anderem Werke von Theodor Aman und Nicolae Grigorescu beheimatet, ist einen Besuch wert!

#Bukarest #RumänischeHauptstadt #Parlamanetpalast #Nationalmuseum #NationalesKunstmuseum #rumänischeKünstler #TheodorAman #NicolaeGricorescu

Brasov

Die Großstadt Brasov wurde im frühen Mittelalter von den Ritterbrüdern des Deutschen Ordens unter dem Namen "Corona" gegründet und hat dementsprechend bis heute einen markanten deutschen Flair. Das Zentrum ist der Rathausplatz "Piata Sfatului", gekennzeichnet durch das gelbe Rathaus. An diesem Platz wird seit dem 14. Jahrhundert wöchentlich ein Markt aufgebaut.

Für diejenigen, die gerne in vollen Zügen Natur und die Ruhe genießen, ist ein Ausflug zum Tampa, einem Berg bei Brasov, sehr zu empfehlen. Denn wer 400 Meter über die Stadt hinaus wandert, wird mit einem Panoramablick über Brasov belohnt!

#Brasov #Mittelalter #DeutscherOrden #Corona #PataSfatului #Wochenmarkt #Tampa #Wandern #Panoramablick

Hermannstadt

Für Besucher*innen, die in das Mittelalter reisen wollen, ist Hermannstadt (Sibiu) die perfekte Destination. Hier befindet sich nämlich der ASTRA Nationalmuseum-Komplex, ein Freiluftmuseum, für das ein authentisches mittelalterliches Dorf aufgebaut wurde.

Unweit von Sibiu befindet sich das Städtchen Salzburg (Ocna Sibiu), die für ihre Salzseen bekannt ist. Hier kannst Du hervorragend schwimmen und wandern gehen oder einen entspannten Tag im Spa einschieben.

Ein weiterer Anreiz, nach Sibiu zu reisen, ist das große internationale Jazz-Festival, das jährlich im Mai stattfindet.

#Hermannstadt #Sibiu #Mittelalter #AstranatioNalmuseumKomplex #Salzburg #OcnaSibiu #Salzseen #Spa #internationalesJazzfestival

Schäßburg

Schäßburg (Sighisoara), eine bedeutende historische Stadt der Region Siebenbürgen, hat ca. 30.000 Einwohner und ist vor allem für ihre einzigartig bunte Altstadt bekannt. Nicht umsonst ist sie seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe!

#Schäßburg #Sighisoara #historischeStadt #Siebenbürgen #bunt #Altstadt #UNESCOWeltkulturerbe

Siebenbürgen

Siebenbürgen, auch Transsilvanien genannt, ist ein Gebiet, das sich in weiten Grünflächen und märchenhaften Schlössern im Zentrum Rumäniens erstreckt. Hier wohnen auch etwa 5000 Braunbären, die sich allerdings gerne vor Menschen verstecken, da sie sehr scheu sind.

Wusstest Du, dass...
der Vampirmythos tatsächlich auf Siebenbürgen zurückgeht? Der Autor Bram Stoker wurde nämlich von der Schreckensherrschaft des Fürsten Vlad III, der den Spitznamen "Pfähler" bekam, weil er seine Untertanen mit Holzpfählen aufspießte, inspiriert. Besuche also unbedingt das Draculaschloss Bran (Törzburg)! Auch, wenn der historische Vlad III Bran nie betreten haben soll, ist es nämlich eng mit der Dracula-Geschichte verbunden und somit ein Must-See!

#Siebenbürgen #Transsilvanien #Grünflächen #Schlösser #Braunbären #Vampirmythos #BramStoker #FürstVladIII #DraculaschlossBran #Törzburg

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

https://amateurtraveler.com/travel-to-bucharest-travel-podcast/

Russland ist mit seinen 17,1 Mio. km² nicht nur das flächenmäßig größte Land der Welt, sondern ist auch fast so groß wie die Fläche Plutos (17,6km²)! Über die Hälfte der Fläche erstreckt sich Sibirien - also auf zu einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn und entdecke Russland!

Train

Train from the outside © gen_shtab

Train from the inside © rzhd_foto

Platzkart carriages by https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%D0%9F%D0%BB%D0%B0%D1%89%D0%BA%D0%B0%D1%80%D1%82.jpg#/media/File:Плащкарт.jpg

Railway

Railway map from Russia by Russia_Rail_Map.png: Voland77 - Russia_Rail_Map.png, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5919229

Top destinations

Moskau

Moskau ist die Hauptstadt Russlands und liegt im europäischen Teil des Landes. Nicht zuletzt wegen der acht Fernbahnhöfen und drei Binnenhäfen gilt die Stadt als wichtigster Verkehrsknoten Russlands.

Der Kreml, eine im Mittelalter errichtete Burg, ist sowohl der älteste Teil Moskaus, als auch der Amtssitz des russischen Präsidenten. Du kannst hier eine Vielzahl an Kathedralen und Palästen besichtigen, wie unter anderem auch den Glockenturm Iwan der Große oder die Rüstkammer.

Direkt an den Kreml grenzt der Hauptplatz Moskaus, der "Rote Platz". Hier befindet sich auch das Lenin-Mausoleum, die Grabstätte des russischen Revolutionsführers. Der Name "Roter Platz" leitet sich tatsächlich einfach von der Farbe der Außenmauern des Kremls ab und hat keine politische Bedeutung.

Murmanbahn

Your caption text here

Die Murmanbahn ist eine Verbindungsstrecke des nördlichen Russlands und verbindet St. Petersburg, über Murmansk, mit Seweromorsk. Kurz vor Murmansk zweigt in Kola eine Strecke nach Petschenga und Nikal ab; diese gilt als weltweit nördlichste Zugstrecke.

Erbaut wurde die Bahnstrecke im Zuge des ersten Weltkrieges, um die russische Armee mit Rüstungsgütern der Alliierten versorgen zu können - dementsprechend wurde die Strecke ohne größere Aufwände gebaut, wobei ca. 60.000 K.u.K.-Kriegsgefangene eingesetzt wurden. Im zweiten Weltkrieg wurde die Murmahnbahn wieder relevant, nachdem sie wieder Kriegsgüter transportierte. Dabei wurde sie vor allem mit der Flak, Flugabwehrkanone, beschützt, die Luftangriffe auf sie abwehrte.

Wladiwostok

Your caption text here

Die Großstadt Wladiwostok liegt am Japanischen Meer und ist die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn. Das Stadtgebiet umfasst unter anderem 50 Inseln.

Einen tollen Panoramablik über die gesamte Stadt bietet mit Sicherheit der 199 Meter hohe Gipfel des "Eagle´s Nest Mount". Du erreichst die Aussichtsplattform entweder zu Fuß oder via Seilbahn.

Um in die Geschichte Wladiwostoks einzutauchen, empfehlen wir Dir einen Ausflug zum in das Arseniev Museum. Hier findest Du zahlreiche Wanderausstellungen zu (inter)nationalen Themen, Weltanschauungen, Archäologie, etc..

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Moscow

"Zwei mal drei macht vier, widdewiddewitt, und drei macht neune! Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!" - wer kennt nicht Pippi Langstrumpf, das Mädchen mit den orange-roten Zöpfen und Sommersprossen, das so stark ist, dass es sogar ein Pferd heben kann? Willkommen in Schweden, dem Land, in dem Astrid Lindgren eine Reihe weltberühmter Kinderbücher schuf. Entdecke kleine Dörfchen wie Bullerbü und lass Deine Seele einfach baumeln.

Schweden, der größte skandinavische Staat, liegt auf der östlichen Seite der Skandinavischen Halbinsel und umfasst außerdem die Inseln Gotland und Öland. Das Land bietet eine einmalige landschaftliche Diversität und ist somit auf jeden Fall ein Ziel für Jedermann/-frau!

Train

Train from the outside © swedishtrains
Train from the outside © swedishtrains
Train from the inside © auderock
Train from the inside © sukhi_hontu

Top destinations

Stockholm

Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Die erste wörtliche Erwähnung Stockholms lässt sich auf das Jahr 1252 zurückführen - somit wird Stockholm seit über 700 Jahren besiedelt.

Wer sich für Kunst interessiert, muss hier nicht lange suchen. Ein Großteil der 100 hiesigen U-Bahnstationen der Stockholmer "Tunnelbana" wurde nämlich von über 150 Künstler*innen dekoriert und gestaltet - somit zählt die "Tunnelbana" zu den größten Kunstgalerien weltweit. Hier findest Du an Kunst alles, was das Herz begehrt: angefangen bei Mosaiken, über Malereien, bishin zu Graffiti und Skulpturen, sowie vieles mehr.

Seit 1750 thront das Stockholmer Schloss im Herzen der schwedischen Hauptstadt. Zwar residiert die Königsfamilie inzwischen auf der Insel Lovön, dennoch kannst Du bei einer Schlossbesichtigung Einblick nehmen in das Leben einer jahrhundertealten Königsdynastie. Besuche sich im Schloss befindliche Museen, wie das Schlossmuseum oder die Schatzkammer und beobachte die Ablösung der Palastwache, die täglich zu Mittag stattfindet.

Ein weiteres Stockholmer Highlight ist das "Vasa-Museum", das eigens für das Schiff "Vasa" errichtet wurde. Das Einzigartige an der Ausstellung: bei der "Vasa" handelt es sich um ein Kriegsschiff, das 1628 auf seiner Jungfernfahrt versank, und dessen Originalteile zu 98% noch heute bestehen. Erfahre alles über die kurze, aber dennoch interessante, Geschichte der "Vasa" und lasse den Museumsbesuch bei einer Tasse Kaffee und Kuchen im hauseigenen Restaurant ausklingen.

Entdecke die weltberühmten Fjorde Stockholms bei einer Bootstour und lerne die Lebensweisen der Einwohner*innen kennen. Insbesondere ist der "Skärgarden", auf deutsch "Schärengarten" genannt, ein einzigartiges Erlebnis. Auf kleinen Inseln verteilt befinden sich für Schweden typische winzige Siedlungen mit pittoresken, oft roten, Häuschen.

Göteborg

Göteborg ist eine farbenfrohe Stadt, die Dir die unterschiedlichsten Ziele bietet.

Genieße einen Spaziergang durch die Haga, das älteste Stadtviertel Göteborgs. Das ehemalige Arbeiter*innenviertel bietet heute eine Vielzahl an Geschäften, sowie auch einige Cafés, bei denen Du eine "fika" einlegen kannst. "Fika" ist der schwedische Begriff für die Unterbrechung einer Tätigkeit, um mit Familie, Freund*innen oder Kolleg*innen einen Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen.

Wer sich am liebsten in die Natur zurückzieht, wird den "Botaniska Tradgarden" lieben. Hier sind nämlich über 12.000 Pflanzenspezies zuhause und ein besonderes Highlight ist der liebevoll angelegte japanische Garten. Der Eintritt ist eine freiwillige Spende von 20 Schwedischen Kronen.

Im Zentrum Göteborgs befindet sich der "Liseberg" Vergnügungspark, der inzwischen seit fast 100 Jahren besteht. Hier findest Du alles, was das Herz begehrt: Achterbahnen, Spukhäuser, Karussels und viele weitere Attraktionen. Sei Teil einer spektakulären Mottoparty und lass Dich in einem der zahlreichen Restaurants kulinarisch verwöhnen!

Malmö

Wusstest du, dass...
Du Malmö von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen aus mit dem Zug über die Öresundbrücke erreichen kannst? Hierbei handelt es sich um die längste Schrägseilbrücke der Welt, die über die Öresund-Meerenge Schweden und Dänemark miteinander verbindet.

In der Altstadt von Malmö befindet sich der "Lilla Törg", ein historischer Marktplatz, der schon 1590 angelegt wurde. Der seitdem genutzte Marktplatz ist ein Ort, an dem historische Architektur und moderner Lebensstil zusammentreffen.

Das Schloss "Malmohüs" wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Festungsanlage auf den Resten eines 1434 errichteten Kastells erbaut und ist somit das älteste noch erhaltene Renaissance-Schloss Skandinaviens. Hier kannst Du das Malmöer Kunstmuseum, sowie das Naturhistorische Museum von Malmö besuchen.

Für Naschkatzen ist ein Stopp bei der "Malmö Chokladfabrik", dem Malmöer Schokoladenmuseum, unentbehrlich! Das Museum befindet sich in einer Schokoladenmanufaktur, die seit über 120 Jahren fast durchgehend Schokolade produziert. Der Betrieb hebt sich besonders dadurch hervor, dass die Pralinen nach wie vor handwerklich aus selbst verarbeiteten Kakaobohnen hergestellt werden. Verkoste die berühmte Schwedische Schokolade am besten gleich vorort im Rahmen einer Fabrikführung!

Visby

Direkt von Stockholm fährt eine Fähre nach Visby, einer Hansestadt auf der schwedischen Sonneninsel "Gotland". Die Stadt gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Orte und ist bekannt für ihre engen Gassen, die geprägt sind durch Fachwerkhäuser verziert durch eine Blumenvielfalt. Außerordentlich begehrte Fotomotive bietet Fiskargränd, eine besonders schöne Gasse unweit der Uferpromenade.

Zentral zwischen der "Ringmuren", der mittelalterlichen Stadtmauer Visbys, und der Uferpromenade liegt der Botanische Garten von Visby. Willkommen in einer Oase, in der sowohl einheimische, als auch exotische Flora zuhause ist. Die Rosen im berühmten Rosengarten blühen bis in den Herbst hinein und im Sommer finden hier regelmäßig Veranstlaltungen und Konzerte statt.

Unweit der Stadt befindet sich der "Snäckstranden", ein Sandsttrand an der Ostsee. Mehrmals täglich verkehren Busse zwischen der Stadt und dem Strand, somit ist er leicht zu erreichen.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Sweden Travel Podcast

Your caption text here

Über 7.000 Seen, 208 Berge, darunter die höchsten Europas - das ist die Schweiz. Kein Wunder also, dass die höchste Zugstation Europas sich auch hier befindet, nämlich am Jungfraujoch auf einer Höhe von 3454 Metern!

Wer gerne mit dem Zug reist, darf sich in der Schweiz eines nicht entgehen lassen: den Schokoladenzug. Lerne die Schweizer Landschaft auf einer Rundfahrt von Montreaux bis Gruyères und wieder zurück kennen, während Du mit traditionell Schweizer Köstlichkeiten aus Schokolade verwöhnt wirst!

Train

Train from the outside © SBB CFF FFS
First-class train from the inside © SBB CFF FFS
Second-class train from the inside © SBB CFF FFS
Bicycle and luggage space © SBB CFF FFS
Bicycle and luggage space © SBB CFF FFS
Entertainment for children © SBB CFF FFS

Top destinations

Bern

Bern, die Hauptstadt der Schweiz. Oder doch nicht? Tatsächlich ist Bern nur de facto die Hauptstadt, die Schweiz hat nämlich de jure (also per Gesetz) keine; deshalb endete die Hauptstadtfrage der Schweiz im Jahre 1848 in einem Kompromiss, wodurch Bern zwar nicht die gesetzliche Hauptstadt wurde, aber in der Praxis als solche behandelt wird.

Ein perfekter Ort, um die Seele einfach baumeln zu lassen, ist der Rosengarten. Egal ob die Kirschblüten im Frühling, 250 verschiedene, blühende Rosenarten im Sommer, bunte Farben im Herbst oder eine pittoreske Winterlandschaft - hier ist definitiv in jeder Jahreszeit ein perfektes Ausflugsziel!

Vom Tosengarten aus in einem wundervollen Fotomotiv sichtbar liegt die Berner Altstadt, geprägt durch ihre Sandsteingebäude und Arkadengänge. Entdecke bei einem Spaziergang durch die Stadt Sehenswürdigkeiten wie den Gerechtigkeitsbrunnen, das Berner Münster oder die Nydeggkirche!

Zürich

Die Stadt Zürich, der Hauptort des Kantons Zürich ist, ist die größte Stadt der Schweiz und zählt zu den Städten mit der größten Lebensqualität weltweit.

Mitten durch Zürich fließt der Fluss Limmat, dessen Uferpromenade ein Hotspot für Spaziergänger*innen ist. Ebenfalls ein Ort der Entspannung ist der Zürichsee, der ein perfektes Badegewässer ist.

Seit über 300 Jahren schon steht das Züricher Rathaus über dem Fluss Limmat. Du kannst hier nicht nur unterschiedliche architektonische Stile bewundern, sondern tatsächlich auch ab und zu Sitzungen des Züricher Kantonparlaments beiwohnen.

Für Kunstliebhaber*innen ist das Kunsthaus Zürich eine Traumdestination. Hier findest Du nämlich Ausstellungen unterschiedlichster Künstler*innen und deren Werken vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Oft finden auch mehrtägige Veranstaltungsreihen statt, die sich mit bestimmten Ausstellungen befassen.

Luzern

Das Wahrzeichen der Stadt Luzern ist die Kapellbrücke mit dem Wasserturm in der Mitte. Sie wurde im 14. Jahrhundert zur Verteidigung gegen potentielle Schiffangriffe gebaut, dient aber seit dem auch als Fußgänger*innenbrücke.

Ebenfalls im Mittelalter zur Abwehr potentieller Angriffe erbaut wurde die Stadtbefestigung "Museggmauer". Heute sind noch neun von den ursprünglich 30 Türmen, die unter anderem als Lager- oder Archivräume dienten, erhalten und warten darauf, von Dir besichtigt zu werden!

Wer gerne die Stadt aus einem etwas anderen Blickwinkel erkunden möchte, sollte einen Ausflug zum Luzerner Seebecken unternehmen. Hier kannst Du nämlich eine Sightseeingtour durch Luzern mit dem Boot machen.

Genf

Genf liegt im französischsprachigen Teil der Schweiz und ist die zweitgrößte Stadt des Landes.

Der Genfer See, der grenzübergreifend zwischen der Schweiz und Frankreich liegt, zählt in beiden Ländern als jeweils größter See. Der See kennzeichnet sich auf der Schweizer Seite unter anderem durch das Schloss Chillon bei Montreaux, einer Wasserburg, die sich auf einem Felsvorsprung im Wasser befindet. Ein weiteres Schweizer Highlight ist der Jet d´eau, ein Springbrunnen im Stadthafen.

Genf ist eine für die Forschung hochrelevante Stadt, da hier sich hier das CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) und somit der größte Teilchenbeschleuniger befindet.

Rheinfall

Der zwischen dem Bodensee und Basel gelegene Hochrhein, ein Abschnitt des Rheins, ist nicht zuletzt für den Rheinfall bekannt, einen 23 Meter hohen und 150 Meter breiten Wasserfall, dessen Wasser mit einer Geschwindigkeit von 577m³/s herabstürzt. Die beim Rheinfall angebotenen Bootstouren ermöglichen Dir, den Wasserfall aus unmittelbarer Nähe zu betrachten.
Unweit des Rheinfalls befindet sich das Schloss Laufen, das seit über 1.000 Jahren über dem Naturspektakel thront. Verbinde also einen Ausflug zum Rheinfall auf jedenfall mit einem kulinarischen Stopp im Schloss Laufen und genieße den Ausblick!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Switzerland travel Podcast

Your caption text here

Wusstest Du, dass...
Serbien nicht nur einer der weltweit führenden Exporteure von Himbeeren ist, sondern 2012 für 95% aller Himbeeren weltweit zuständig war?

Der Binnenstaat im Zentrum der Balkanhalbinsel hat mit 80 Einwohner*innen pro km² eine sehr geringe Bevölkerungsdichte und bietet somit großflächig Raum für unberührte Natur. So befinden sich hier die größte Sandwüste Europas, sowie zahlreiche Wald- und Sumpfgebiete, die widerum ein natürliches Domizil für über 500 Tierarten bieten.

Train

Train from the inside © tatjana_spacetear

Top destinations

Belgrade

Belgrad ist nicht nur die Hauptstadt Serbiens, sondern auch eine der ältesten Städte Europas. Im 3. Jh. v. Chr. sollen hier die Kelten schon eine urbane Siedlung erbaut und bewohnt haben.

Mitten im Herzen der Hauptstadt kannst Du ihr Wahrzeichen besichtigen: die Festung von Belgrad, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und in den folgenden Jahrhunderten mehrfach durch Bastionen weiter ausgebaut wurde. Nachdem sich die Festung direkt über der Zweigstelle, an der die Flüsse Donau und Sava zusammenfließen, befindet, kannst Du einen einzigartigen Blick auf dieses Szenario werfen.

Wenn Du in die serbische Kultur eintauchen möchtest, dann ist steht ein Ausflug ins "Skadarlija", das Künstlerviertel Belgrads, definitiv ganz weit oben auf der To-Do-List. Hier ist nämlich von früh bis spät Dynamik angesagt - lerne typisch serbische Kulinarik kennen, trinke dazu regionale Weine und tanze bis in die frühen Morgenstunden zu schwungvoller Musik. Funfact: die Gasthäuser dieses Viertels sind dermaßen bekannt, dass sogar VIPs wie Alfred Hitchcock oder König Juan Carlos I von Spanien Stammgäste waren!

Belgrad bietet neben Geschichte und Kultur auch Strandfeeling, und zwar auf der Insel Ada Ciganlija, die im Fluss Sava liegt. Hier ist Platz für alles, was das Herz begehrt- einfach entspannt in der Sonne liegen, surfen, segeln, fischen oder sogar bunjee-jumpen!

Novi Sad

Die Universitätsstadt Novi Sad (serbisch für "Neusatz") liegt im Nordwesten Serbiens und ist die zweitgrößte Stadt des Landes.

Im Zentrum der Stadt befindet sich der "Dunavski Park", zu deutsch "Donaupark". Spaziere durch eine liebevoll angelegte, idyllische Grünoase und lasse Deine Seele baumeln! Neben herrlichen Blumenfeldern findest Du auch Statuen, die berühmte Persönlichkeiten Serbiens repräsentieren, sowie einen Pavillion, in dem oft Konzertveranstaltungen stattfinden. Direkt an den Park grenzt auch die Donaustraße, die es sich ebenfalls lohnt, entlangzuspazieren.

Seit über hundert Jahren befindet sich in Novi Sad ein Strand namens, und das ist kein Scherz, "Strand". Der Name stammt nämlich aus der Zeit der K.u.K-Doppelmonarchie und wurde deshalb aus dem Deutschen übernommen. Am Strand kannst Du nicht nur schwimmen gehen oder Dich sonnen - hier gibt es einen eigenen Freizeitraum, der eigens dem Ausruhen dient.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Serbia

Your caption text here

Nicht umsonst zählt der Stadtstaat Singapur mit seinen jährlich über 11 Mio ausländischen Tourist*innen zu den Top 10 meistbesuchten Städten der Welt! Der Fokus dieser Stadt liegt unter anderem darauf, ein friedliches Zusammenleben verschiedener einheimischer Ethnien, darunter Indien, China und Malaysien.

Train

A C751B train at Eunos station by Calvin Teo - Own work, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=424182

Train from the inside

Railway

Railway map from Singapore Oleh Aforl. - Karya sendiri, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31339406

Top destinations

Singapore

Das im Süden der Insel gelegene "Gardens by the Bay" ist mitunter eine der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Hierbei handelt es sich um ein künstlich aufgeschüttetes Land, auf dem ein Garten in Verbindung mit moderner Architektur gepflanzt wurde. Die Regierung ließ diese Parkanlage bauen, um die Lebensqualität der Einheimischen zu erhöhen. Inzwischen wurde das Projekt auf mehrere Gartenanlagen ausgeweitet. Besonders markant ist der Flower Dome, das größte Gewächshaus der Welt.

Um einen Panoramablick über die Stadt zu erhaschen, empfehlen wir Dir eine Fahrt mit dem Singapore Flyer, dem weltweit höchsten Riesenrad. Vom höchsten Punkt des Flyers überblickst Du allerdings nicht nur Singapur selbst, sondern auch indonesische Inseln, sowie Malaysien! Die Fahrt dauert 30 Minuten lang und steht auf alle Fälle an oberster Stelle der Bucketlist.

Für Kulturintessierte bietet es sich an, das Chinatown in Singapur zu besuchen. Tatsächlich wird dieses Chinatown auf chinesisch übersetzt "Ochsen-Fahrzeug-Wasser" genannt; der Name kommt daher, dass im 19. Jahrhundert die Wasserversorgung Chinatowns in Form von Ochsenkarren bestand.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Singapore Travel Podcast

Wusstest Du, dass...
der geographische Mittelpunkt Europas in der Slowakei liegt? Er ist durch einen großen runden Stein markiert, daneben befindet sich das Denkmal des Slowakischen Zentrums für europäische Integration.

Die Slowakei hat landschaftlich so einiges zu bieten, angefangen bei der hohen Anzahl an Schlössern, bis hin zu den unterschiedlichsten Bergwelten der Karpaten, die immerhin 1600 Höhlen beinhalten, sowie Wander- und Kletterrouten.

Train

Train from the outside © ma_tthew7184

Top destinations

Bratislava

Von Wien aus perfekt mit einer Fahrt per Twin City Liner, einem Highspeed Katamaran, zu erreichen, ist Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Ein kurzer Spaziergang verbindet die Anlagestelle mit dem in der Altstadt gelegenen Hauptplatz der Stadt, der vor allem durch das 700 Jahre alte "Alte Rathaus" hervorsticht.

Auf dem 85 Meter hohen Burgberg am Donauufer thront das Wahrzeichen der Hauptstadt, die über 700 Jahre alte Burg Bratislava. Hier kannst Du aber nicht nur das imposante Gebäude besichtigen, sondern die Aussicht auf die Stadt genießen. Vor allem bei Nacht ein absolutes Muss!

Ein perfektes Ausflugsziel ist der Botanische Garten am Donauufer, wo Du Pflanzen aller Art findest. Ein besonderes Spektakel ist das Rosarium, eine Abteilung, in der über 100 Rosenarten gezüchtet werden.

High Tatras

Die Hohe Tatra ist der höchste Teil der Karpaten und befindet sich zu einem Großteil in der Slowakei. Das gesamte Gebirge zählt als Nationalpark und wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.

Du kannst die bilderbuchreife Landschaft bequem mit der Tatrabahn durchfahren, die die größeren Talorte der Tatra miteinander verbindet. Lehne Dich zurück und genieße den einzigartigen Ausblick!

Die Hohe Tatra bietet aber auch Platz für sportliche Aktivitäten, wie Klettersteige gehen, freies Klettern, Wanderwege oder Mountainbikestrecken. Nachdem es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, ist es verboten, sich abseits der gekennzeichneten Wege aufzuhalten, es sei denn, man holt sich eine Genehmigung durch die Nationalparkverwaltung oder ist mit einem registrierten Bergführer unterwegs.

Baňská Štiavnica

Your caption text here

Im slowakischen Mittelgebirge liegt die Bergstadt Baňská Štiavnica, die nach dem Fluss Štiavnica benannt ist, der großteils unterirdisch durch die Stadt fließt.

Das Zentrum der Stadt wird aus dem Dreifaltigkeits- und dem Rathausplatz gebildet. Besonders hervorstechend ist das größte Gebäude des Platzes, in dem sich einst die Berg- und Fortsakademie befand. In diesem Bereich befindet sich auch ein Uhrturm, bei dessen Uhr die Funktionen von Minuten- und Stundenzeiger umgedreht sind - also kein Stress, wenn die angezeigte Uhrzeit nicht stimmen sollte!

Nachdem Baňská Štiavnica einst vom Bergbau lebte, kannst Du in einem Open Air Museum die Arbeitsstätten von Minenarbeiter*innen des 17. bis 19. Jahrhunderts besichtigen. Ausgerüstet mit Schutzgewand, einem Helm und einer Laterne kannst Du Stätten wie die Förderbahn Gápel, die von Pferden gezogen wurde.

Wer die Welt lieber bei Tageslicht erkundet, ist im Botanischen Garten der Bergstadt goldrichtig. Die liebevoll gestalteten Pflanzenlandschaften aller Art sind ein Fest für die Augen und ein Ort der Entspannung. Mitten im Garten liegt die Bergbau-Akademie, die 1762 von der österreichischen Kaiserin Maria Theresia gegründet wurde.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Slovakia

Wusstest Du, dass...
die größte Steinbogenbrücken-Eisenbahnstrecke durch Slowenien verläuft? Sie ist über 100 Jahre alt, erstreckt sich über 220 Meter und besteht aus 4533 Steinblöcken.

Nicht umsonst zählt Slowenien zu den top 10 schönsten europäischen Ländern! Nimm Dir eine Auszeit und genieße die julischen Alpen beim Skifahren, Wandern oder Schwimmen in einem der besonders schönen Bergseen.

Train

Train from the outside © petervlcek
Train from the outside © ovspotter

Top destinations

Ljubljana

Ljubljana, Sloweniens Hauptstadt und zugleich größte Stadt, die ihre architektonischen Ähnlichkeiten mit einer österreichischen Stadt mit mediterranem Flair verbindet.

Der Hauptplatz Ljubljanas ist der Preserenplatz und ist nach dem slowenischen Nationaldichter France Preseren benannt, dessen Statue im Zentrum des Platzes steht. Begrenzt wird der Platz durch eine barocke Franziskanerkirche aus dem 17. Jahrhundert, sowie dem Urbanc-Haus, einem Kaufhaus, das seit ca. 1900 in seiner heutigen Form besteht.

Ebenfalls zentral gelegen befindet sich ein Hügel mit der Burg von Ljubljana, die seit rund 900 Jahren dort thront. Heute kannst Du sie entweder zu Fuß oder über die Standseilbahn erreichen. Die Burgmauer bietet eine hervorragende Aussichtsplattform auf die gesamte Stadt und in den Räumlichkeiten der Burg findest Du Dauerausstellungen über slowenische Geschichte, historische Zimmer oder die St. Georgskapelle.

Direkt beim Stadtzentrum liegt auch der Tivoli-Park, der 1813 aus zwei Parks entstand. In diesem Park kannst Du durch Kastanienalleen schlendern, bunte Blumenfelder betrachten oder einen "Trimm-Dich-Pfad" mit Sportgeräten entlang gehen.

Marburg an der Donau

Wusstest Du, dass...
Marburg, Sloweniens zweitgrößte Stadt, 2000 zur Alpenstadt des Jahres und 2012 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde? Hier ist also für jeden etwas dabei, seien es Wanderungen, Klettertouren oder auch einfach nur ein Spaziergang durch die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.

Mitten am Hauptplatz Marburgs findest Du schon einige interessante historische Gebäude und Denkmäler: unter anderem kannst Du hier das Rathaus, die Aloisiuskirche und das ehemalige Casino besichtigen, sowie die Pestsäule aus dem 17. Jahrhundert. Hier findest Du auch das Gebäude, in dem sich die erste Brauerei Marburgs befand, sowie das Haus, in dem früher die städtische Apotheke war.

Für Geschichtsliebhaber*innen empfehlen wir einen Ausflug zum Museum der nationalen Befreiung Marburgs. Dieses beheimatet Relikte aus der Zeit der Besetzung Marburgs durch Nationalsozialist*innen im vergangenen Jahrhundert, beschreibt Germanisierungsmaßnahmen der Besatzer*innen gegnüber der sowenischen Bevölkerung und lässt Dich erfahren, wie die Widerstandsgruppen dagegen ankämpften.

Für eine Sightseeingtour der etwas anderen Art empfehlen wir eine Fahrt mit der Dravska Vila entlang der Drau. Die Fahrt dauert 45 Minuten und beinhaltet auch einen Fremdenführer, der viel über die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt erzählt. Lehne Dich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zurück und genieße Marburg aus einer einzigartigen Perpektive!

Piran

Direkt an die Adria grenzt die Stadt Piran, deren Name sich angeblich von "pyros", griechisch für Feuer ableitet. Es heißt, dass auf Punta, einer von Pirans Landzungen, früher kein Leuchtturm, sondern ein Feuer die Schiffe auf dem Weg zur griechischen Kolonie Aegida geleitet habe.

Spaziere durch die engen Gassen der Altstadt, die im venezianischen Stil gestaltet sind. Alternativ kannst Du auch bei einer Gondelfahrt die einzigartige Stadt aus einer besonderen Perspektive betrachten! Im südlichen Teil der Altstadt befindet sich auch die Strandpromenade, auf der Du vom kleinen Hafen bis zur Spitze der Landzunge spazieren kannst.

Ein weiteres Highlight in Piran ist der zentral gelegene Tartiniplatz, der nach dem italienischen Komponisten Giuseppe Tartini benannt ist. Seit über hundert Jahren befindet sich hier eine Bronzestatue des Namensgebers, geschaffen vom venezianischen Künstler Antonio Dal Zotto zum 200. Geburtstag Tartinis. Heute ziert den Platz eine weiße Ellipse, die, so sagt man, einen Fischerhafen repräsentieren soll. Umgeben ist der Platz von einem klassizistischen Rathaus, einem Patrizierhaus, sowie dem Venizierhaus. Das Venizierhaus wurde von einem venezianischen Kaufmann für seine Geliebte in Piran erbaut; Du erkennst es vor allem an der Aufschrift "lassa pur dir", was italienisch für "Lass sie reden" ist.

Mit einem traumhaften Blick auf das türkis-blaue Meer kannst Du durch den Landschaftspark Strunjan wandern, der nur 4 km entfernt von Piran liegt. Dieses Naturreservat gilt als Denkmal der gestalteten Natur und ist somit eine besonders schöne Ruheoase, bei der Du die Ruhe der Natur genießen kannst.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Slovenia

Das Königreich Spanien liegt, mit fast 50 Mio. Einwohnern, auf der Iberischen Halbinsel und wird von König Felipe VI. regiert.

#Spanien #IberischeHalbinsel #Königreich #KönigFelipeVI

Züge

Train from the outside

Train from the inside © trocotro

Sleeping train from the inside © Von Falk2 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20635677

Top destinations

Madrid

Madrid ist nicht nur seit 300 Jahren die Hauptstadt Spaniens, sondern auch eine der weltweit grünsten Städte, die außerdem von Kultur und einem ausgiebigen Nachtleben gekennzeichnet ist. Egal ob Du auf der Suche nach Museen, Hipster-Feeling oder Shopping bist, hier ist für jeden etwas dabei! Besuche das Museo del Prado, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, das angesagte Hipster-Viertel Malasaña und gönn Dir Tapas - am besten etwas außerhalb der Ziele des Massentourismus, denn dort sind sie am besten!

#Madrid #Hauptstadt #grünsteStadt #Kultur #Nachtleben #Museen #Hipsterfeeling #Shopping #MuseodelPrado #Kunstmuseum #Malasana #Tapas

Barcelona

Barcelona ist geprägt durch die Kunst Antoni Gaudis, der um 1900 herum das Stadtbild nachhaltig veränderte. Ein großer Teil der Gebäude wurde von ihm designt, sein bunter und frühlicher Stil ist unverwechselbar. Folge den Spuren Gaudis und entdecke seine besonderen Gebäude, sowie den Park Guell, der auch seiner Fantasie entsprang. Ein besonderes Highlight ist die Sagrada Familia, eine römisch-katholische Basilika, die 1882 unter Gaudi selbst ihren Spatenstich hatte und bis 2026, Gaudis 100. Todestag, fertiggestellt werden sollte (aufgrund der Corona-Pandemie ist dies allerdings nicht möglich). Tauche ein in eine bunte und fabelhafte Welt, die nicht umsonst unter der Bezeichnung "Werke von Antoni Gaudi" 1984 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde!

Wer aus der Vogelperspektive die ganze Stadt bewundern möchte, sollte unbedingt die Aussichtsplattform der "Bunkers del carmel" besuchen. "Los bunkers del carmel" wurden 1937 im Zuge des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) erbaut und diente als Militärbasis zur Abwehr von Luftangriffen.

Unser kleiner Tipp am Rande: An manchen Tagen sind die Eintritte für bestimmte Museen gratis!

#Barcelona #AntoniGaudi #ParkGuell #SagradaFamilia #Basilika #UNESCOWeltkulturerbe #Vogelpersprektive #Aussichtsplattform #Bunkersdelcarmel #SpanischerBürgerkrieg #Militärbasis


Valencia

Valencia - eine Stadt, in der sich historische und futuristische Baustile treffen. Entdecke die antike Altstadt, in deren Zentrum eine über 2000 Jahre alte Kathedrale steht, spaziere zum Serranos Tor der mittelalterlichen Stadtmauer und genieße Architektur der Renaissance. Weiter geht es mit der Neuzeit: schachbrettmäßig angelegte Straßen, valencianische Architektur der Häuser des 20. Jahrhunderts und die Ruta Destroy, die nicht umsonst die "Party-Hauptstadt" Spaniens genannt wird. Und nicht zu vergessen, die futuristisch angelegte Stadt der Künste und Wissenschaften!

#Valenica #historisch #futuristisch #antikeAltstadt #Kathedrale #SerranosTor #Stadtmauer #Renaissance #Neuzeit #valencianischeArchitektur #RutaDestroy #PartyHauptstadt #StadtderKünsteundWissenschaften

Bilbao

Das absolute Highlight in Bilbao ist das Guggenheim-Museum. Das Gebäude wurde im dekonstruktivistischen Baustil errichtet und bietet von jeder Seite andere architektonische Highlights. Es beherbergt auf seiner Ausstellungsfläche von 11.000m² sowohl Dauer- als auch Wanderausstellungen. Nachdem das Museum einen besonderen Einfluss auf die Stadt hat, bekam dieser Effekt den Namen "Bilbao-Effekt". Damit wird die gezielte Aufwertung von Orten durch besondere Gebäude bezeichnet.

Falls Du gerne ins Kino gehst, bist Du hier in Bilbao genau richtig. In den Kinos laufen nämlich viele internationale Filme auf englisch.

#Bilbao #GuggenheimMuseum #Dekonstruktivismus #Dauerausstellung #Wanderausstellung #BilbaoEffekt #Kino #internationaleFilme

San Sebastian

Strand und Berge, hier ist definitiv für Jedermann und -frau etwas dabei! Entspanne Dich am urbanen Sandstrand Playa de La Concha und verbringe einige Stunden am Monte Idueldo! Den Berg erklimmst Du entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn. Am Gipfel kannst Du entweder die Aussicht genießen oder Dich in den Vergnügungspark des Monte Idueldo stürzen und Dir bei den Attraktionen einen Adrenalinkick holen!

Auf jeden Fall solltest Du das Restaurante ocho besuchen, denn dort gibt es nationale und internationale vegetarische Küche!

#SanSebastian #PlayadeLaConcha #Sandstrand #MonteIdueldo #Seilbahn #Aussicht #VergnügungsparkMonteIdueldo #Adrenalinkick #Restauranteocho #vegetarisch

Santiago de Compostela

Willkommen bei der Kathedrale von Santiago de Compostela, dem Ziel des Jakobswegs, wo sich das Grab des Apostels Jakobus befinden soll. Die Stadt ist aber nicht nur ein Ziel für Pilger*innen, sondern für alle, die eine Stadt bewundern wollen, die seit 2000 Jahren besteht. Nicht umsonst ist die Stadt UNESCO Weltkulturerbe!

Ein besonderes kulinarisches Highlight ist die Tarta de Santiago, eine mit Staubzucker überzogene Mandeltorte, meistens gekennzeichnet mit dem dem Kreuz des Santiagoordens (auch genannt Jakobsordens).

#SantiagodeCompostela #Kathedrale #Jakobsweg #ApostelJakobus #Grab #Pilgern #UNESCOWeltkulturerbe #TartadeSantiago #Mandeltorte #Santiagoorden #Jakobsorden

Sevilla

Sevilla, Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla von Spanien, ist mit seinen 690.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Spaniens. Die Stadt ist geprägt durch die Eroberung mehrerer Bevölkerungsgruppen: zunächst stand die Stadt unter römischer Herrschaft - aus dieser Zeit gibt es immer noch einen Hafen, an dem immer noch kleine Schiffe anlaufen können - , dann unter westgotischer. Um 700 herum wurde Sevilla von den Mauren erobert; ein wichtiges Denkmal dieser Zeit ist der Torre del Oro, ein Turm, der einst zur Stadtmauer gehörte. Erst seit dem Spätmittelalter ist Sevilla im Besitz Spaniens; in dem Zeitraum wurde der Alcazar-Königspalast erbaut.

#Sevilla #Andalusien #Sevilla #Eroberung #Rom #Hafen #Westgoten #Mauren #TorredelOro #Stadtmauer #Spanien #Alcazarpalast

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Podcast about Madrid.

Südkorea liegt im Osten Asiens und zählt mit seinen 51,7 Mio. Einwohner*innen zu den dichtbesiedelten Ländern der Welt. Rund die Hälfte der Einwohner*innen lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul. Desweiteren gilt Südkorea auch als sogenannter "Tigerstaat", also ein Staat, der durch seine immense wirtschaftliche Entwicklung in den 1980ern vom Entwicklungsland zum Industriestaat wurde.

Züge

Train from the outside

Train from the inside © jozef_dodo_kurilak

Railway

Railway map South Korea by Chugun - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54661120

Top destinations

Seoul

Seoul ist nicht nur die Hauptstadt Südkoreas, sondern auch die südkoreanische Metropole für Finanzen, Bildung, Kunst und Kultur.

Ein Ort, der die Tradition Seouls hervorragend verkörpert, ist das nördlich des Stadtzentrums gelegene Bukchon Hanok Village. Das Dorf ist über 600 Jahre alt und liegt zwischen den Palästen Gyeongbokgung und Changdeokgung. Anders als viele andere Attraktionen wurde dieses Dorf nicht für den Tourismus erbaut, sondern entsprang der Joseon-Dynastie, die 1392-1910 regierte. Bis heute leben im Bukchon Hanok Village Nachfahren dieser Kaiserdynastie!

Wer eine Residenz der Joseon-Dynastie besuchen möchte, sollte einen Spaziergang durch das Dorf mit der Besichtigung des Palastes Gyeongbokgung verbinden. Der Palast wurde 3 Jahre nach Beginn der Joseon-Herrschaft errichtet. Leider ist das ursprüngliche Gebäude nicht mehr erhalten, da es im Laufe der Jahrhunderte mehrfach abgerissen und wieder aufgebaut wurde. Allerdings wurde der Palast in den 1990ern originalgetreu wieder erbaut!

Wer gerne in besonderen Restaurants essen geht, wird hier in Seoul sein Glück im N Seoul Tower finden! In einer Höhe von 133 Metern befindet sich nämlich ein Drehrestaurant, von dem aus Du die Stadt bei einem internationalen Menü mit Weinbegleitung in einem einzigartigen Panoramablick bestaunen kannst. Für besonders Schwindelfreie gibt es auf 138 Metern Höhe eine Aussichtsplattform.

Busan

Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas, wurde schon vor 6000 Jahren besiedelt und war eine Fischereiregion. Auch heute noch findest Du am Jagalchi-Markt eine große Auswahl von frischem Fisch und anderen Seelebewesen.

Desweiteren kannst Du den Beomosa-Tempel, auch "Braha-Fisch-Tempel", besichtigen, der im Jahre 678 erbaut wurde. Etwa 700 Jahre später wurde der Haedong Yonggung Tempel erbaut, den Du ebenfalls besuchen kannst.

Jeonju

Your caption text here

Jeonju, die Hauptstadt der Provinz Jeollabuk-do, liegt 230 km südlich von Seoul und ist von dort aus innerhalb von 90 Minuten mit dem Zug erreichbar.

Seit über 2 Jahrtausenden ist Jeonju für die Papierherstellung bekannt. Papier wurde hier nämlich schon zur Zeit der Drei Königreiche handgeschöpft und diese Tradition besteht bis heute.

Aber nicht nur Papier, sondern auch Architektur werden hier groß geschrieben: Besichtige das Südtor "Pungnam-mun" der Stadtfestung, erbaut 1389, und das Hanok-Dorf, das Dich mit seinen über 800 erhaltenen traditionellen koreanischen "Hanok" (Häusern) auf eine Zeitreise entführt.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Seoul

Your caption text here

Das in Zentralasien gelegene Tadschikistan ist vor allem für seine schroffen Gebirgszüge bekannt, die bei Bergsteiger*innen sehr beliebt sind. Quer durch das Land verläuft der 1252 km lange Pamir Highway, eine Verbindungsstrecke von Kirgistan über Tadschikistan bis nach Afghanistan.

Züge

Train from the outside © caravanista

Top destinations

Duschanbe

Your caption text here

Duschanbe ist die Hauptstadt Tadschikistans und liegt im Westen des Landes. Sie gilt als besonders grüne Stadt und beheimatet einige besondere Attraktionen, wie zum Beispiel den mit 165 Metern höchsten Fahnenmast der Welt.

Besuche das Gurminj-Museum und entdecke die historische tadschikistanische Musikkultur! Hier findest Du über 100 traditionelle Musikinstrumente, darunter viele Streich- und Schlaginstrumente. Das Ziel des Museums ist, die Besucher*innen zum Musizieren anzuregen - wer weiß, vielleicht probierst Du eines Tages eines der traditionellen Musikinstrumente aus?

In Duschanbe sind viele Parks zu finden, unter anderem der Rudaki-Park. Rudaki war Dichter des ersten Jahrtausends n.Chr. und gilt als Vater der neupersischen Poesie. Bewundere eine Rudaki-Statue, spaziere durch Alleen und genieß einfach die Grünoase!

Pandschakent


Bunjikath, Tadschikistan. It is taken by © upyernoz

Pandschakent ist eine kleine Stadt mit ca. 35.000 Einwohner*innen und ist ein Beispiel für eine Stadt, die zum Teil sehr modern und zu einem anderen Teil historisch sehr bedeutsam ist. Du stößt in Pandschakent nämlich auf die Ruinen einer sogdischen (die Sogden waren ein zentralasiatisches Volk) Stadt aus dem 7. Jhd. n. Chr., die bis heute relativ gut erhalten ist. Sie wird auch "Pompeji Tadschikistans" genannt. Besonders hervorzuheben sind die Holzmöbel, die bis heute sehr gut erhalten sind, und die Wandmalereien.

Yashilkul Trekking

Your caption text here

Jaschilkul ist ein Hochgebirgssee des Pamir-Gebirges und befindet sich auf 3734m Höhe. Ein Vogelschutzgebiet umfasst den Jaschilkul und den 1,5km entfernten kleinen See Bulunkul, nachdem dieses Feuchtgebiet den perfekten Lebensraum für Zugvögel bietet. Übrigens - je nach Saison findest Du den Jaschilkul grün oder blau vor.

Entlang des Sees gibt es hervorragende Wandertouren, z.B. auf der Alitschurkette im Norden oder dem südwestlich gelegenen Bogchigir-Hochgebirge.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Tadjikistan

Thailand, eine Land voller Inseln, weißen Stränden, atemberaubenden Städten und natürlich des Dschungels. Tauche ab in eine andere Kultur und lass Dich kulinarisch verwöhnen!

Train

Train from the outside

Train from the inside © lady_locomotive

Train from the inside © filmfromthemoon

Train from the inside © hayley499

Train from the inside © tomchikart

Train from the inside © feetetweet

Sleeping wagon © memoandmyself

Top destinations

Bangkok

Your caption text here

In der Millionenmetropole ist für jede*n etwas dabei!

Interessant ist der zentral gelegene Lumohini Park, der aufgrund seiner Größe einen eigenen Unterbezirk bildet. Für Kulturliebhaber*innen ist es definitiv ein Muss, früh aufzustehen, denn vor 7 Uhr morgens betreiben ortsansässige Chines*innen Tai Chi, eine Art traditionelles Schattenboxen. Für die, die lieber später aufstehen, empfehlen wir eine Ruder- oder Tretbootfahrt im See des Parkes.

In Bangkok findest Du auch traditionelle Märkte, die sowohl für Einheimische, als auch Tourist*innen sehr interessant sind. Unser Favorit? Natürlich der Maeklong Railway Market! Wie der Name bereits andeutet, führen Zuggleise direkt durch den Markt durch. Es herrscht stets munteres Markttreiben, bis ein Zug ertönt. Dann wird alles in Windeseile weggeräumt, der Zug fährt durch und es wird alles wieder hergeräumt, als wäre nichts gewesen!

Ko Samui

Your caption text here

Ko Samui ist zwar für seine Strände bekannt, allerdings auch als eines der Zentren der Buddhistischen Religion. Hier kannst Du nämlich sowohl eine 12 Meter hohe Buddha-Statue bewundern, als auch die Mumie eines Mönches, der 1973 beim Meditieren verstarb und bis heute kaum Spuren der Verwesung aufweist.

Willst Du den Golf von Thailand hautnah erleben? Dann besuche undebingt den Ang Thong Nationalpark mit seinen 42 Inseln! Hier kannst Du nämlich schnorcheln und Kajak fahren, was das Zeug hält, und Dich auf einem der zahlreichen weißen kleinen Strände entspannen.

Railay Beach

Your caption text here

Railay ist ein Ort, an dem Du einen gewöhnlichen Strandurlaub mit vielen Aktivitäten zu einem besonderen Spektakel machen kannst! Schwimme im Golf von Thailand, klettere die Felsen hoch, springe von Klippen und gehe auf stundenlange Wanderungen! Schnorchele und tauche mit Fischen direkt nach einer Kajakfahrt. Hier ist definitiv für jede*n etwas dabei!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Thailand

Die Tschechische Republik, auch Tschechien genannt, liegt im östlichen Mitteleuropa und ist bekannt als das Land mit den meisten Schlössern in Europa.

Train

Train from the outside © vlackovani

Top destinations

Prag

Die Hauptstadt Tschechiens sticht hervor durch ihre mittelalterliche Architektur. Vor allem ist die Prager Burg bekannt, die als das größte geschlossene Burgareal weltweit gilt. Mitten in der Anlage befindet sich der Veitsdom, der die größte Kirche Tschechiens ist und früher als Krönungskirche der tschechischen Könige galt. Heute befindet sich in dem Dom eine Dauerausstellung mit den Königsinsignien in der Krönungskammer.

Mitten durch die Stadt fließt der berühmte Fluss Moldau. Die Karlsbrücke verbindet die Prager Altstadt mit der Kleinseite, einem Stadtteil im Zentrum Prags. Wenn Du die Brücke entlang gehst, bedenke, dass diese einst der Krönungsweg der böhmischen Könige war, den die Könige auf dem Weg zu ihren Krönungen vor bereits 700 Jahren überquerten.

Am besten erkundest Du die mittelalterliche Stadt zu Fuß und erklimmst den Aussichtsturm auf dem Berg Petrin. Der Turm wurde 1891 als Kopie des Eiffelturms errichtet. Durch seine Höhe von 58,70 Metern kannst Du an Schönwettertagen nicht nur ganz Prag überblicken, sondern fast ganz Böhmen!

Brünn

Entdecke eine Stadt, die vorwiegend durch ihre funkzionalistischen Baustil gekennzeichnet ist und deshalb auch den Spitznamen "Tel Aviv des Nordens" trägt.

Die Burg Spielberg, die im 13. Jh. n. Chr. zum Schutz Tschechiens und der Stadt Brünn gegründet wurde, kannst Du heute besichtigen und in die Geschichte Tschechiens eintauchen. Betrachte Brünn vom Eckturm aus der Vogelperspektive, die barocke Kapelle oder die sagenumwobenen Gewölbegänge.

Unweit von Brünn und mit einem Ausflug in die Stadt gut zu verbinden, befindet sich der Mährische Karst, der wegen seiner alpinen Beschaffenheit früher auch "Mährische Schweiz" genannt wurde. In diesem Karstgebiet wurden bis heute über 1000 Höhlen entdeckt; die größte und tiefste Höhle liegt in einer Tiefe von 138 Metern.

Karlsbad

Die Spuren von ersten Siedlungen des heutigen Kurorts Karlsbad gehen auf ca. 2000 v. Chr. zurück. Der Ort diente im 18. Jahrhundert als Besuchsziel des russischen Zaren Peter der Große. Heute gilt Karlsbad als UNESCO-Weltkulturerbestätte.

Wer gerne einmal den Kurort aus der Vogelperspektive betrachten möchte, der sollte unbedingt den Aussichtsturm Diana Karlovy Vary besuchen. Mit einer Seilbahn erreichst Du den Turm innerhalb von drei Minuten. Je nach Belieben kannst Du die 150 Treppen bis zur Turmspitze hinaufsteigen oder Du fährst mit dem Lift hinauf. Unweit des Turmes befinden sich Attraktionen für Groß und Klein: unter anderem das Schmetterlingshaus oder der Mini-Zoo mit einem Spielplatz für Kinder.

Etwa 900 Meter vom Ortszentrum entfernt liegt die russisch-orthodoxe Kirche St. Peter und Paul. Besonders auffällig sind die fünf vergoldeten Kuppeln und innen die Ölgemälde von Heiligenikonen, die ursprünglich für die Pariser Weltausstellung von 1900 gemalt wurden. Wir empfehlen eine geführte Tour durch die Kathedrale um möglichst viel von ihrer Geschichte zu erfahren!

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Czech Republic

Tunesien: ein Land der mediterranen Küsten, Sanddünen und wunderschönen, klaren Gewässern. Die 17 Nationalparks bieten der heimischen Flora und Fauna ein tolles Zuhause, das nur darauf wartet, von Dir erkundet zu werden!

Train

Train from the outside © attaqwadesign

Train from the inside © alejandrohassanias

Top destinations

Tunis

Entlang der Bucht von Tunis liegen die Ruinen Karthagos, eine antike Seefahrer-Metropole, die vor etwa 2000 Jahren zerstört wurde. Genieße einen Panoramablick von Byrsa, einer Festung, auf die Stadt und das Meer!

Wer Tradition hautnah erleben möchte, muss unbedingt einen Ausflug durch die Souks (Marktgassen) unternehmen. Diese sind nämlich gegliedert und es gibt jeweils eigene Souks für Stoffhändler, Parfümhändler, etc.

In der Medina, der Altstadt von Tunis, befinden sich inetwa 700 Paläste, Moscheen, Mauseleen und Wohnhäuser.

Für einen Strandtag empfehlen wir unbedingt einen Trip nach Sidi Bou Said, einem Künstlerdorf etwa 20 km von Tunis entfernt. Besonders markant sind hier die weißen Häuser mit den blauen Türen, die dem Dorf ihr eigenes Image verpassen. Genieße eine Tasse grünen Tee auf einer Terasse mit Meerblick und lehn Dich zurück!

Djerba

Wenn Du die Stadt erkundest, schau unbedingt in der Altstadt von Houmt Sout vorbei. In diesem schönen Viertel gibt es wunderbare, weiß getünchte Häuser und Geschäfte, bei denen Du traditionelle farbenfrohe Keramiken erwerben kannst. Übernachte in einer der historischen Karawansereien! Hier nächtigten einst Karawanen mitsamt Tieren und Handelswaren. Außerdem ist dieser Ort als eine der besten Einkaufsmöglichkeiten für Silberwaren und Textilien bekannt. Wer den Ort aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchte, kann dies in Form einer Bootsfahrt machen.

Bist Du an Geschichte interessiert? Dann besuche das Nationalmuseum Djerbas, denn hier gibt es Ausstellungen, die sich mit lokaler Kunst und kulturellen Traditionen befassen.

An einem heißen Tag darf natürlich auch die Entspannung nicht fehlen. Am Sidi Maharès Strand kannst Du Dich wunderbar erholen und auch in dem einen oder anderen Restaurant essen gehen.


Hammamet



Erkundest Du gerne Städte zu Fuß? Dann bist Du in Hammamet goldrichtig! Spaziere entlang der 800 Jahre alten Stadtmauer und durch verwinkelte, schattige Gassen.

Für Geschichtsliebhaber ist ein Ausflug zur Kasbah ein Muss! Die Kasbah ist eine Festung, die anno 844 erbaut wurde und zunächst als Sitz des Befehlshabers war. Ab dem 15. Jahrhundert fungierte sie als Schutz für den Fischereihafen. Von ihrem Turm aus kannst Du einen einzigartigen Panoramablick über die Medina und den Hafen erhaschen!

Von Hammamet aus gut zu erreichen ist auch der malerische Ort Korbous auf der Halbinsel Cap Bon, der vor allem für seine sieben heißen Heilquellen bekannt ist. Bereits die alten Römer sollen in ihnen gebadet haben. Korbous gilt als Kurort, denn den Heilquellen und den Heilbädern wird nachgesagt, dass sie der Behandlung von vielen Leiden dienen sollen.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Tunisia

Die Türkei: eine Republik, die Europa und Asien miteinander verbindet. Das Land bietet viele Möglichkeiten, es zu erkunden und zu genießen, sei es ein Strandurlaub, Städtetrips, Kulturerleben oder Wanderungen.

Züge

Train from the outside © mladja_ic431

Sleeping wagon © optimaexpress

Railway

Railway map in Turkey by Maximilian Dörrbecker (Chumwa) - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48672953

Top destinations

Ankara

Eines der Kennzeichen Ankaras und Nationaldenkmal ist die Ruhestätte des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürks, das als Mausoleum auf dem Hügel Anittepe liegt. Hier gibt es auch ein Museum, das sich mit dem Unabhängigkeitskrieg befasst, sowie eine Ausstellung Atatürks Habseligkeiten.

Besuche die Kocatepe-Moschee, die größte Istanbuls. Sie hat eine große Kuppel und vier Minaretten, die als erhöhter Standplatz für den Muezzin (Gebetrufer) dienen. Im Untergeschoß befindet sich ein modernes Kaufhaus.

Vier km südlich des Stadtzentrums Ankaras liegt der 125 m hohe Atakule-Fernsehturm mit einem Drehrestaurant auf der Turmspitze.

Istanbul

Istanbul ist nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehr und Logistik, sowohl auf nationaler, als auch internationaler Ebene.

Eines von Istanbuls Kennzeichen ist die Hagia Sophia, die um 530 n.Chr. ursprünglich als byzantinische Kirche (Sophienkirche) erbaut wurde. Heute wird sie als Moschee genutzt, nachdem sie 1935 bis 2020 als Hagia-Sophia-Museum diente.

Der Topkapi-Palast, auch genannt Topkapi-Serail, war jahrhunderte lang Sitz der Sultane und fungierte als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reichs. Der Palast besteht aus mehreren Gebäuden in einem umzaunten Garten. Von der Landspitze des Gartens aus kannst Du einen Panoramablick auf Istanbul, Bosporus und das Goldene Horn genießen. Auf jeden Fall ein besonders einzigartiges Erlebnis!

Kappadokien

Das Gebiet Kappadokien umfasst fünf Provinzen. Auf einzigartige Art und Weise hebt sich der Ort Göreme hervor, da der "Nationalpark Göreme und die Felsbauten von Kappadonien" UNESCO-Weltkulturerbe ist. In Göreme erwartet dich eine Landschaft von hellen Gebäuden, die kunstvoll in das felsige Gelände eingebaut sind.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Turkey

Wusstest Du, dass...
die ukrainische Halbwüste Oleschky-Sande mit ihren 161km² die größte Wüste Europas ist? Außerdem gibt es in der Ukraine Skigebiete mit bis zu 68 Pistenkilometern! Und nicht zu vergessen sind die über 5000 Schlösser, die in diesem besonders diversen Land beheimatet sind.

#Ukraine #OleschkySande #größteWüste #Skigebiet #Schlösser #Diversität

Züge

Train from the outside © rk36251

Train from the inside © rk36251

Railway

Map of Ukrainian Railway By Terek - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34247320

Top destinations

Kiew

In der Landeshauptstadt befinden sich gleich zwei der "Sieben Wunder der Ukraine", nämlich die Sophienkathedrale, die wohlgemerkt im 11. Jahrhundert n.Chr. erbaut wurde, und die Kiewer Höhlenklöster.
Für Naturliebhaber*innen ist ein Ausflug in den zentral gelegenen Kyoto Park ein Muss! Dieser Park ist nämlich im japanischen Stil gestaltet und ist ein Symbol der Freundschaft zwischen der Ukraine und Japan. Schlendere durch eine idyllische Welt und lass Dich verzaubern von den Kirschbäumen!

#Kiew #Hauptstadt #SiebenWunderderUkraine #Sophienkathedrale #Höhlenklöster #KyotoPark #Japan #Freundschaft #Idylle #Kirschbäume

Charkiw

Charkiw ist nach Kiew die zweitgrößte Stadt der Ukraine und ist sowohl ein Knotenpunkt der Kultur, als auch des öffentlichen Personenverkehrs. Entdecke das Stadtzentrum, gekennzeichnet durch den Freiheitsplatz, der einer der größten Stadtplätze Europas ist. Besuche das Maria-Schutzkloster, die Choral-Synagoge und das neoklassizistische Theater!

#Charkiw #Kultur #Stadtzentrum #Freiheitsplatz #MariaSchutzkloster #Choralsynagoge #Theater

Odessa

Odessa ist die bedeutendste Hafenstadt der Ukraine und perfekt, um zu Fuß erkundet zu werden. Also, Sportschuhe anziehen und los geht´s!
Eines der Wahrzeichen Odessas ist das Opernhaus. In den 1880ern wurde ein internationaler Architekturwettbewerb ausgeschrieben, den ein wiener Architekturbüro gewann und nach dessen Entwürfen schlussendlich das Opernhaus erbaut wurde. Eine Führung durch das berühmte Gebäude lässt sich hervorragend mit einem Opernbesuch verbinden; die Karten sind ab 15€ zu haben.

Für einen Spaziergang empfehlen wir die Deribasivska Straße, eine große Einkaufsstraße, auf der Du viele gute Restaurants findest. Nach einem ausgiebigen Essen ist es auf jeden Fall lohnend, sich in den Sevchenko Park zu setzen und die Idylle der Grünoase zu genießen!

#Odessa #Hafenstadt #Oper #Architektur #spazieren #DeribasivskaStraße #Restaurant #SevchenkoPark #Grünoase

Pripyat

Du bist auf der Suche nach Darktourism-Orten? Dann herzlich willkommen in der Geisterstadt Pripyat! Pripyat wurde im Zusammenhang mit dem Atomkraftwerk Chernobyl gegründet und wurde bei dem Reaktorunglück 1986 evakuiert. Tauche ein in die Geschichte, schlendere durch einen verlassenen Vergnügungspark und betrachte den Atomreaktor von einem Hausdach aus.

#Pripyat #Chernobyl #Darktourism #Atomreaktor #History #Hausdach

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Ukraine

Ungarn, ein Land im Osten Mitteleuropas mit der Hauptstadt Budapest. Genieße echtes ungarisches Gulyás oder eine Fischsuppe und schlendere durch unberührte Natur oder entspanne Dich in einer der weltberühmten Thermen.

Funfact: Hier in Ungarn wurden viele Alltagsgegenstände erfunden, wie der Kugelschreiber oder der Rubik´s Cube.

Train

Train from the outside © adammountains66
Train from the outside © railway150
Train from the inside © MÀV
Train from the inside © MÀV
Train from the inside © MÀV

Top destinations

Budapest

Budapest, die Hauptstadt Ungarns, besteht aus drei Stadtteilen: Buda, Pest und Óbuda. Buda und Pest werden von der Lánchíd (Kettenbrücke) verbunden, die selbst ein Kennzeichen der Stadt ist. Getragen wird die Brücke von zwei triumphbogenartigen Stützen, die Pfeilertore bilden, welche als Durchgang auf der Brücke dienen. Von der Brücke aus kannst Du nicht nur die darunter durchließende Donau betrachten, sondern unter anderem das Parlamant.

Nicht weit von der Kettenbrücke befindet sich das wohl bekannteste Gebäude Ungarns: das Parlament. Das etwa 150 Jahre alte neoklassizistische Gebäude liegt direkt am Donauufer und gilt als eines der Wahrzeichen Budapests. Untertags kannst Du eine geführte Tour durch das Gebäude buchen. Einen einzigartigen Anblick bietet das Gebäude aber auch nachts, denn da wird es ausgeleuchtet und erstrahlt in einem majestätischen Gold - diese Stimmung kannst Du am besten auf der gegenüberliegenden Seite der Donau einfangen!

Seit dem 13. Jahrhundert thront der "Budavári Palota", der "Burgpalast", auf dem höchsten Punkt Budapests. Obwohl der Palast im zweiten Weltkrieg bombardiert wurde, ist er bis heute durch Renovierungsarbeiten sehr gut erhalten. Es befinden sich hier einige Museen, wie die Nationalgalerie oder das Historische Museum. Auch die ungarische Nationalbibliothek befindet sich hier.

Unser Lieblingsausflugsziel: "Gyermekvasút", die Kindereisenbahn. Hier werden Deine Fahrkarten nicht von Erwachsenen kontrolliert, sondern von Kindern. Hier haben nämlich Kinder das Kommando! Also steige in den Zug und lerne die ungarische Landschaft auf einer einzigartigen Fahrt kennen!

Ein weiteres Ziel für die ganze Familie ist das "Csodák palotája", "Palast der Wunder", ein interaktives Museum, in dem Groß und Klein Wissenschaft und Naturgesetze spielerisch selber entdecken können. Sei einen Tag lang Chemiker*in und experimentiere im Labor oder besuche eine der zahlreichen Ausstellungen, wie z.B. die Ausstellung der optischen Illusionen.

Pécs

Pécs, eine Stadt im Süden Ungarns mit einer langen Geschichte. Hier siedelten nämlich nicht nur die Magyaren, sondern auch andere Kulturvölker, wie die Kelten, Römer oder Osmanen. Du kannst Pécs´s Geschichte hautnah erleben, indem Du Ausgrabungen besuchst. Besonders bekannt ist der frühchristliche Friedhof aus dem 4. Jh. n. Chr.. Das Cella Septochora Besuchszentrum beherbergt einige der Funde des frühchristlichen Friedhofs und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Im ältesten Wohnhaus Pécs´s, das 1324 erstmals urkundlich erwähnt wurde, befindet sich das "Zsolnay Museum", das auf die vor 170 Jahren gegründete Zsolnay Porzellanfabrik zurückgeht. Heute findest Du hier nicht nur einzigartige lokale Werke aus Porzellan in chronologischer Reihenfolge, sondern unter anderem Ausstellungen von ägyptischem oder persischem Porzellan.

Plattensee

Das Meer Ungarns, wie der Balaton oder auch Plattensee von den Einheimischen gerne genannt wird, ist der größte Binnensee Mitteleuropas. Der See ist nicht nur ein Erholungszentrum, sondern auch bekannt für die vielen Sport- und Freizetanlagen. Ob windsurfen, angeln, segeln, radfahren, schwimmen, oder reiten, hier ist jedenfalls für alle etwas dabei!

Direkt an den Ufern des Balaton liegen kleine Städtchen wie Keszthely oder Veszprém, die viele Sightseeing-Angebote haben. Gerade im Sommer finden viele klassisch ungarische Outdoor-Veranstaltungen statt, die Dir die Kultur näher bringen. Lass Dich also von ungarischer Volksmusik und Volkstänzen verzaubern und in eine andere Welt entführen!

Das Schloss "Festetics" in Keszthely lässt Dich Einblick nehmen in die Welt einer ungarischen Adelsfamilie des 18. Jahrhunderts mit Elementen des 19. Jahrhunderts, die von Nachfahren des ursprünglichen Schlossherren dazu gebaut wurden. Das Schloss befindet sich mitten in einem Park, der sowohl im französischen Barockstil, als auch nach der Vorlage englischer Barockgärten gestaltet wurde.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Budapest

Schon gewusst?
Usbekistan war im 14. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Seidenstraße und ist bis heute noch mit architektonischen Meisterwerken aus dieser Zeit geschmückt. Du findest hier zahlreiche Orte, die mit kunstvollen Mosaiken übersäht sind und Dich zu einer Reise in die Vergangenheit einladen!

Train

Train from the outside © caravanista
Train from the outside © caravanista
Train from the outside © caravanista
Train from the inside © caravanista
Sleeping wagon © caravanista
Sleeping wagon © caravanista

Top destinations

Samarkand

Mitten durch Sarmakand, eine der ältesten Städte der Welt, verläuft die alte Karawanenstraße, die China mit dem Mittelmeer verband - lass Dich begeistern von der Vielzahl an Mausoleen, Moscheen und Medressen (islamische Schulen), die sich entlang der Karawanenstraße befinden!

Das Gur-Emir-Mausoleum aus dem frühen 15. Jahrhundert entstand aufgrund einer sehr traurigen Begebenheit: Muhammad Sultan, der Enkel des mongolischen Kriegsherren Timur, verstarb unerwartet und so ließ sein Großvater das Mausoleum erbauen. Es besteht aus Sandstein und ist mit zahlreichen bunten Mosaiken geziert. Im Inneren der hervorstechenden blauen Kuppel befindet sich eine weitere Kuppel und ist somit ein Beispiel der "doppelschaligen Kuppelbauweise", die ein bedeutender Teil der Timuriden-Architektur ist.

Etwa zwei Kilometer vom Stadtzentrum Samarkands entfernt befinden sich die Ruinen des Ulug-Beg-Obeservatoriums, das nach seinem Erbauer, dem Fürsten Ulug Beg (1394-1449) benannt wurde. Dieser Fürst war ein Nachfolger Timurs und bedeutender Astronom, der hier seine Forschungen anstellte.

Das Afrasiyab-Museum ist ein Ort, an dem Du vieles über die Geschichte dieser wunderschönen Stadt erfahren kannst. Es beherbergt über 22.000 Exponate, die sich um archäologische Entdeckungen vom 4. - 13. Jahurhundert n. Chr. drehen. Ausgestellt werden antike Alltagsgegenstände, wie Messer, Münzen, Keramik oder alte Manuskripte. Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Buchara

Willkommen in Buchara, einer der bedeutendsten Städte Usbekistans, dessen historisches Zentrum aufgrund seiner einzigartigen Architektur auf der List der UNESCO Weltkulturerbe steht!

Das "Chor Minor", zu deutsch "Vier Türme", ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Bucharas. Es ist das Torhaus einer alten Medresse und ist, für islamische Architektur üblich, mit Mosaiken geschmückt. Vom Dach einer der Türme aus kannst Du die wunderschönen Kuppeln der Stadt überblicken!

Für einen Einblick in die usbekische Kultur ist ein Ausflug zur "Ko´Kaldosh"-Medresse ein Muss! Im Innenhof des pittoresken Gebäudes finden regelmäßig kulturelle Tanz- und Musikveranstaltungen statt - der perfekte Ort also, um in das Flair Usbekistans einzutauchen!

In der Mag´Oki-Attori-Moschee, die aus dem 9. Jahrhundert stammt und somit eine der ältesten Moscheen Zentralasiens ist, befindet sich eine Teppischausstellung. Das Gebäude wurde in der "Ziegelrohrbauweise" errichtet - typisch dafür sind die Muster, die in die einfarbigen Ziegel gechnitzt sind, sowie die kleinen farbigen Details an den Wänden.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Uzbekistan

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind eine Föderation von sieben Emiraten und liegen im Osten der Arabischen Halbinsel, die in Südwestasien liegt. Ein Emirat ist, in der ursprünglichen Bedeutung, der Herrschaftsbereich eines Emirs. Willkommen in einem der weltweit wichtigsten Wirtschafts- und Kulturzentren, das Moderne und altbewehrte Tradition miteinander verbindet!

Züge

Palm Jumeirah Monorail in Dubai by User: Bgabel at wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22958808

Top destinations

Dubai

Kaum eine Stadt ist so bekannt für ihre Wolkenkratzer wie Dubai; das Burj al Arab gilt mit seinen 321 Metern Höhe als das höchste Gebäude der Welt! Direkt neben dem Birj al Arab befindet sich das Madinat Theater, in dem unter anderem das Dubai Film Festival stattfindet. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt einen Stopp bei "Heritage Village" und "Diving Village" einlegen und tief in die Tradition der Arabischen Emirate eintauchen. Ein besonders einzigartiges Erlebnis bieten die Wüstentouren in der Wüste des Emirats Dubai!

Abu Dhabi

Abu Dhabi ist sowohl Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi, als auch der Vereinigten Arabischen Emirate, und hat knapp 1,5 Mio. Einwohner*innen.

Die Scheich-Zayid-Moschee ist die größte Moschee der VAE und ist nach Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan benannt, der nicht nur die VAE mitgründete, sondern auch ihr erster Präsident war. Das Bauwerk weist viele Besonderheiten auf: es wurden 15 Marmorsorten verwendet, es bietet Platz für 40.000 Menschen, im Inneren liegt ein 5627 m² großer geknüpfter Teppich, ...

Ein weiteres Highlight ist das Louvre Abu Dhabi. Es wurde 2017 fertiggestellt und beheimatet Kunstsammlungen, beginnend bei Werken der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Mit einer Fläche von 24.000m² ist das Museum eines der größten weltweit und ist der Grundstein eines ganzen Kulturviertels in seinem Umkreis.

Besonders einzigartig ist auch der 110m² große Mangrovenwald. Entdecke eine unglaubliche Welt von Flora und Fauna, wie es sie nur hier gibt! Steige in ein Kajak und genieße eine geführte Tour durch den Wald. Nachdem der Mangrovenwald besonders wichtig ist, um das Gleichgewicht der Natur zu erhalten, wird er immer weiter ausgebaut, Bäume werden angepflanzt und somit wird der Lebensraum für die heimische Fauna erweitert.

Podcast

Travel Podcast United Arab Emirates

Your caption text here

Wusstest Du, dass...
Schwarzer Tee nicht nur das britische Nationalgetränk ist, sondern dass jährlich 165 Millionen Tassen davon getrunken werden?

Das Vereinigte Königreich ist in vielerlei Hinsichteinzigartig: Angefangen beim über 5.000 Jahre alten Stonehenge, über die Erfindung des Golfspiels, bishin zum Königshaus. Die Royal Family ist weltweit bekannt, nicht zuletzt wegen Queen Elisabeth, die den Rekord für die längste Zeit als Staatsoberhaupt aller Zeiten inne hat.

Train

Train from the outside © uk_railspotting

Train from the inside © dsb3_photography

Railway

Railway map from UK by Done on behalf of the Wikipedia User Btline by Tompw - Based on Image:Beeching2.svg, with black lines only displayed., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2688992

Top destinations

London

London, die Hauptstadt Englands, und ein Ort, an dem berühmte Sehenswürdigkeiten geballt sind wie nirgendwo sonst. Egal, ob eine Harry Potter-Tour durch die Filmkulissen der Stadt, oder eine Fahrt über die Themse, oder auch einfach ein Spaziergang durch die vielen Straßen - hier wird garantiert niemandem langweilig!

Für Naturliebhaber*innen empfehlen wir Spaziergänge durch die zahlreichen grünen Parks Londons, z.B. dem St. James Park. Das Gelände existiert seit 1523 und ist seit dem 17. Jahrhundert als öffentlicher Park zugänglich. Bestaune die typisch englische Gestaltung der idyllischen Parkanlage und iss ein für England typisches Sandwich auf einer der Parkbänke!

Für Kultur- und Geschichteinteressierte ist eine Führung durch das Globe Theate, in dem Shakespeare selber seine Stücke aufführen ließ, ein Muss! Das Gebäude ist zwar nicht mehr das originale des 16. Jahrhunderts, da es mehrfach rekonstruiert werden musste, aber dennoch einen Besuch wert. Funfact: 1613 brannte das Haus nieder, da in einem Stück eine Kanone gefeuert wurde, die den Zuschauerraum in Brand versetzte...

Um einen Überblick über die gesamte Stadt zu erhaschen, lohnt es sich, in das London Eye Riesenrad einzusteigen. Dieses liegt direkt neben der Themse und während der Fahrt kannst Du Gebäude, wie den Big Ben Tower oder The Gurkin aus der Vogelperspektive entdecken.

Edinburgh

Edinburgh, Hauptstadt Schottlands und grünste Stadt der Vereinigten Königreiche, beheimatet das weltweit größte Kunstfestival, das Edinburgh Fringe Festival. Es findet jährlich im August statt und es werden verteilt auf 300 Locations 3.000 Shows mit insgesamt 50.000 Einlagen aufgeführt.

Fun Fact: in Edinburgh lebt Sir Nils Olaf, der einzige Pinguin, der jemals zum Ritter geschlagen wurde. Aber nicht nur das, der Zoo bietet eine Heimat für über 1000 Tiere, die in besonders naturgetreuen Landschaften gehalten werden. Unter den Tieren sind auch Reptilien, Vögel und Pandas, die auf Deinen Besuch warten.

Unweit von Edinburgh befinden sich die für Schottland typischen Highlands, wunderschöne einzigartige hochgelegene Grasebenen. Wenn Du Glück hast, triffst Du hier auch die eine oder andere heimische Highland-Cow!

Dublin

Dublin, die Hauptstadt Irlands, wurde nicht nur einmal, sondern gleich zweimal von Vikinger*innen gegründet und gilt allgemein als Vikingerstadt. Aber Dublin ist nicht nur für die Vikinger-Kultur bekannt, sondern auch für die zahlreichen Pubs, die sich hier befinden. Setze Dich in einen dieser Pubs und genieße das berühmte Guiness-Bier!

Der Patron Dublins ist St. Patrick, dem Irlands größte Kirche gewidmet wurde. Er wird auch am St. Patricks Day, der 17. März, jährlich gefeiert - an diesem Tag ziehen sich alle grün an, die Stadt wird mit Kleeblättern verziert und es wird gefeirt, was das Zeug hält.

Das 800 Jahre alte Dublin Castle ist ein Erlebnis für Groß und Klein! Hier findest Du historische Schätze Irlands, sowie die Chester Beatty Library, die ein tolles Museum bietet.

Cardiff

Mitten in der Hauptstadt Wales´ liegt das Schloss Cardiff aus dem 18. Jahrhundert, das auf Römerkastellen errichtet wurde. Es ist im mittelalterlichen und barocken Stil gebaut und auf alle Fälle einen Asflug wert!

Die Cardiff-Arcade ist der Grund, warum Cardiff auch die Arcaden-Stadt genannt wird. In dem berühmten Gebäude befinden sich über 100 Geschäfte, sowie Bars und Cafés. Also ein perfektes Schlechtwetter-Programm!

Nachdem Cardiff an die Keltische und Irische See grenzt, kannst Du wunderschöne lange Spaziergänge entlang des Meeres genießen! Für Kinder gibt es hier das Techniquest, ein interaktives Museum der Wissenschaften, das ebenfalls ein gutes Schlechtwetter-Programm ist.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Podcast about the history of London

Der südostasiatische Küstenstaat Kambodscha grenzt unter anderem an China, Laos und Kambodscha. Das Land wird in fünf Landschaften unterschieden, die, nachdem das Land sehr lang gestreckt ist, sich alle voneinander unterscheiden: Im Norden ist das gebirgige Yunnanhochland, östlich der Hauptstadt Hanoi liegt das fruchtbare Delta des Roten Flusses, in Mittel- bis Südvietnam das dünn besiedelte Annamitische Hochland, daneben der der Annamitische Küstenstreifen und in Südvietnam liegt die dicht besiedelte Schwemmlandebene Mekongdelta.

Züge

Train from Hội An–Hanoi by Benjamin Vander Steen - originally posted to Flickr as RTW2009-1857HoiAn, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10772614

Train from the inside © marianpedroza

Sleeping wagon © mariana_saragoca

Top destinations

Ho-Chi-Minh-Stadt

Ho-Chi-Minh-Stadt liegt nördlich des Mekongdeltas. Willkommen in einer Stadt, in der viele Religionen miteinander verbunden sind, was z.B. der Cao Dai Tempel verdeutlicht. Denn Cao Daisten sind der Meinung, dass Hinduismus, Judentum, Zoroastrianismus, Buddhismus, Taoismus, Christentum und Islam eine monotheistische Religion sind; dementsprechend ist dieser Tempel auch ein Treffpunkt all derer Religionen.

Eine Stadtrundfahrt mit dem Boot ist auf jeden Fall ein absolutes Muss! Denn beim Mekongdelta spielt das Leben nicht nur am Land, sondern auch mitten im Wasser. Besuche einen schwimmenden Markt oder genieße dein Abendessen in einem der zahlreichen schwimmenden Restaurants! Das traditionelle Drachenboot kommt aus dem 19. Jahrhundert und auch heute kannst Du damit durch das Wasser cruisen.

In Ho-Chi-Minh-Stadt wird in den meisten Straßen Pho, die traditionelle vietnamesische Nudelsuppe, zubereitet und verkauft. Die Suppe besteht aus Gemüse und Nudeln und ist auf jeden Fall ein kulinarisches Highlight!

Hanoi

Hanoi, die Hauptstadt Vietnams und Ort der Traditionen. Zum einen findest Du hier den Literaturtempel, die einstige Nationalakademie, in dem bis zum 11. Jahruhundert n.Chr. Hochbegabte der bürgerlichen Aristokratie unterrichtet wurden. Der Tempel basiert auf der Grundlage des Konfuziustempels in China und aus diesem Grund wurde eine Konfuzius-Statue umringt von Schüler*innen erbaut.

Zum anderen befindet sich hier auch das Ethnologische Museum von Hanoi, in dem die Geschichte der etlichen Kulturen und die Geschichte des Landes in Ausstellungen für alle zugänglich sind. Die Expositionen sind sowohl im Gebäude, als auch im Garten zu finden.

Als Ort der Entspannung fungiert der Hoan Kiem See, der sich in der Altstadt befindet. Inmitten des Sees thront Ngoc Son Tempel auf einer kleinen Insel, zu der eine Brücke vom Festland führt. Von der Brücke aus kannst Du den Schildkröten-Turm auf einer anderen Insel sehen.

Halong-Bucht

Von der Halong-Bucht am Südchinesischen Meer aus bieten sich Bootstouren durch die rund 2000 kleinen Inseln an, die wie verstreut dort im Meer liegen. Je nach Belieben kannst Du Dich zwischen traditionellen Booten und modernen Booten bzw. kleineren Schiffen entscheiden. Je nach Angebot gibt es an Board Restaurants oder Schlafmöglichkeiten. Es ist auch, je nach Anbieter, möglich, den Sonnenaufgang auf See zu betrachten.

Experiences

picture (optional)

Experience of people that took that trip

Podcast

Travel Podcast Vietnam

'